Allesch, Gustav Johannes von: Wege zur Kunstbetrachtung. Dresden, Sibyllen-Verlag, 1921. Groß-8°. 23 cm. 169 Seiten. Original-Pappband, gebunden.
Best.Nr.: 9018DB
EUR 12,-- Bestellen
Bücher zu Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften, Literatur, Geografie und Reisebeschreibungen
Wir kaufen jederzeit antiquarische Bücher, seien es interessante Einzelstücke oder auch ganze Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässe.
Die Liste enthält 286 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Allesch, Gustav Johannes von: Wege zur Kunstbetrachtung. Dresden, Sibyllen-Verlag, 1921. Groß-8°. 23 cm. 169 Seiten. Original-Pappband, gebunden.
Best.Nr.: 9018DB
EUR 12,-- Bestellen
Aloi, Roberto: Porträt von Roberto Aloi. Kurze Auszüge aus Schriften über Roberto Aloi. Deutsch von E. E. Baumbach. Mailand, o.V. 1966. Groß-8°. 25 cm. 83 Seiten. Original-Klappenbroschur.
Best.Nr.: 51578CB
EUR 18,-- Bestellen
Altner, Manfred; Bächler, Christa: Dresden. Von der Königlichen Kunstakademie zur Hochschule für Bildende Künste. (1764-1989). Dresden, Verlag der Kunst, 1990. 4°. 30 cm. 684 Seiten. Original-Leinenband. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen mit Orginal- Schutzumschlag.
Best.Nr.: 18253AB
EUR 40,-- Bestellen
Amman, Jost: Kunnst und Lehrbüchlein für die anfahenden Jungen daraus reissen und malen zu lernen darjnnen allerley Art lustige und artliche fürreissung von Manns und Weybsbildern … 2 Bände (komplett). Faksimile und Begleitband: Kunst- und Lehrbüchlein. Einleitung von Ruth Mettler. Stuttgart, Verlag Müller und Schindler, 1971. Klein-8°. 17 cm. Unpaginiert. 78 Blatt, Begleitband, 31-seitig. Faksimile im Original-Samteinband, und Original-Pappband, beide im Original-Pappschuber.
Best.Nr.: 8655DB
EUR 55,-- Bestellen
Andreose, Mario [Red.]: The Arcim Boldo Effect. Transformations of the face from the 16th to the 20th century. Mailand, Gruppo Editorale Fabbri, Bompiani, 1987. 4°. 29,5 cm. 402 Seiten. Original-Broschur.
Best.Nr.: 3376EB
EUR 18,-- Bestellen
Andres, Glenn; Hundisak, John M.; Turner, A. Richard: The Art of Florence. Principal photography by Takashi Okamura. 2 Volumes (complete). New York, London, Paris Artabras/Abbeville Press Publishers, 1988. 4°. 34 cm. 1312 Seiten. Original-Leinenbände im illustrierten Original-Pappschuber.
Best.Nr.: 44578BB
EUR 95,-- Bestellen
Andresen, Andreas: Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder und Schulen nach Massgabe ihrer geschätzesten Blätter und Werke. Auf Grundlage der zweiten Auflage von Heller’s pract. Handbuch für Kupferstichsammler neu bearbeitet und um das doppelte erweitert von Dr. phil. Andreas Andresen. 2 Bände (komplett). Leipzig, T. O. Weigel, 1870-1873. Groß-8°, 23,5 cm. VIII, 776, VI, 949 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
Best.Nr.: 42659BB
EUR 180,-- Bestellen
Appelbaum, Barbara; Beck, Curt W. a. o. [Editors]: Art and Archeology. Technical Abstracts. Volume 29. Number 1/2. 1992 Pomona, Calif, Getty Conservation Institute, 1992. 8°. 21,5 cm. XIV, 264, XIV, 907 Seiten. Art and archaeology technical abstracts 28(1991)3,Suppl.
Best.Nr.: 53418BB
EUR 150,-- Bestellen
Arnhold, Hermann [Hrsg.]: Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen. Herausgegeben von Hermann Arnhold. Mit Beiträgen von Andreas Beyer, Gerd Dethlefs, Pablo Diener, Erich Franz, Birgit Haehnel, Micheal Henning, Hoger Klein-Wile, Jürgen Krause, Angelika Lorenz, Eva Maringer, Petra Marx, Michael Maurer, Gudula Mayr, Christoph Otterbeck, Volker Plagemann, Viktoria Schmidt-Linsenhoff, Peter J. Schneemann, Marcel Schumacher, Sergio Vega, Martin Warnke. Regensburg, Verlag Schnell & Steiner, 2008. 4°. 29,5 cm. 494 Seiten. Original-Pappband, gebunden.
Best.Nr.: 7904DB
EUR 20,-- Bestellen
Arnould, Reynold [Hrsg.]: L’ art en France sous le second empire. Paris, Editions de la Réunion des Musées Nationaux, 1979. Groß-8°. 24 cm. 533 Seiten. Original-Karton.
Best.Nr.: 55353BB
EUR 25,-- Bestellen
Antiquitäten Webshop Kunst Bücher Internetshop Katalog
Wir kaufen jederzeit antiquarische Bücher, seien es interessante Einzelstücke oder auch ganze Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässe.