Batz, Frauen beim Netzflicken, Frankreich. 1933. Original-Fotografie.
€ 350,--
Batz, Eugen: Frauen beim Netzflicken, Frankreich. 1933. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).
Original-Schwarzweißfotografie von Eugen Batz auf seidenmattem Fotopapier. Maße Blatt: 19,5 x 29,6 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass des Kunstsammlers und Autors Ralf Seilheimer, mit seiner Inventarnummer auf der Rückseite und beiliegendem Karteiblatt seiner Sammlung, davor: Galerie F, Kranenburg. Abgebildet in: Eugen Batz, Fotografien, S.58 und Hoffmann, S. 54. Untere linke Blattecke mit kleinem Eckknick. Kanten teils mit winzigen Absplitterungen. Blatt allgemein etwas gebogen, jedoch ohne Knitterspuren. Guter Zustand.
Original photograph by Eugen Batz in b/w on semi-matt photographic paper. Sheet size: 19.5 x 29.6 cm. Provenance: From the estate of the art collector and author Ralf Seilheimer, with his inventory number on the backside and with enclosed index form from his collection, before: Galerie F, Kranenburg. As a reproduction shown in the books: Eugen Batz, Fotografien, p.58 and Hoffmann, p. 54. Lower left corner of the sheet with one small crease mark. Outer margins partly with tiny flakes. Sheet overall a bit wavy, but without crinkles or creases. Good condition.
- Bestellnummer: 10345EB
- Kategorie: Kunst: Originalfotografien
- Tags: Bauhaus / Neues Bauen, Funktionalismus, Neue Sachlichkeit · Neue Sachlichkeit / New Sobriety · Original-Fotografie / Original-Photographie / original photograph