Bartoli, Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia.
€ 2.500,--
Bartoli, Pietro Santo und Bellori, Giovanni Pietro: Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia. Anaglyphico Opere Elaborata Ex Marmoreis Exemplaribus Quae Romae Adhuc Extant In Capitolio Aedibus Hortisque Virorum Principum Ad Antiquam Elegantiam. Rom, verlegt durch Ioannes Iacobus de Rubeis [Giovanni Giacomo de Rossi], 1693. Quer-2°. 38 x 49 cm. 83, (1) Blatt. Späterer Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zwei Lederrückenschildern und rot gesprenkeltem Schnitt.
Frühe Ausgabe. Ausgabe in Latein. Brunet I, 759. Mit insgesamt 83 gestochenen Tafeln, darunter einem gestochenen Titelblatt, einem gestochenem Dedikationsblatt mit floral geschmücktem, von zwei Hermen seitlich gehaltenem Porträtmedaillon auf Sockel mit Widmungsschrift und Wappen zu Ehren des Kardinals Flavio Chigi, 81 weiteren Kupferstichtafeln mit figürlichen Motiven der römischen Antike. Ein typografisches Blatt trägt bibliographische Angaben von Domenico de Rossi. Einige der Tafeln basieren auf Stichen aus François Perriers „Icones et segmenta“ (1645). Titelblatt und Dedikationsblatt sind in der Blattnummerierung enthalten.
Einband leicht berieben und Rückenschildchen am Rand beschabt. Vorderer Vorsatz leicht wellig und fliegendes Blatt mit kleinem Randeinriss (ca. 2 cm). Vakatblätter knickspurig und mit kleinen Randfehlstellen. Titelblatt leicht knickspurig und auf das folgende Vakatblatt aufkaschiert. Papier insgesamt nur minimal gedunkelt. Weißer Rand der Tafeln fast durchweg blass stockfleckig, in wenigen Fällen mit dunkleren, größeren Stockflecken, vereinzelt mit dezenter Eckknickspur und sehr vereinzelt leicht staubschmutzig. 4 Tafeln etwas knapp beschnitten (Bildverlust wenige Milimeter), mit kleinem Randeinriss (ca. 1,5 cm) bzw. kleinem Eckausriss. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar. Die Stiche selbst in schönen, kräftigen Abdrucken.
Early edition. Edition in Latin. Brunet I, 759. Comprising a total of 83 engraved plates, including an engraved title page, an engraved dedication leaf featuring a portrait medallion of Cardinal Flavio Chigi, adorned with floral motifs, flanked by two herms, and set on a plinth with a dedicatory inscription and coat of arms. Additionally, there are 81 copper-engraved plates depicting figurative motifs of Roman antiquity. A single letterpress leaf contains bibliographical information by Domenico de Rossi. Some plates are based on engravings from François Perrier’s Icones et segmenta (1645). The title page and dedication leaf are included in the plate numbering.
Binding slightly rubbed, spine labels scuffed at the edges. Front endpaper slightly rippled, and flyleaf with a small marginal tear (approx. 2 cm). Blank leaves show creasing and minor marginal defects. Title page slightly creased and mounted on the following blank leaf. Paper overall minimally darkened. White margins of plates show light foxing throughout, occasionally larger and darker; some plates with slight corner creases and very occasional minor traces of dust. Plate 8 with a small marginal tear (approx. 1.5 cm). Plate 26 at the top and Plate 70 at the side trimmed a little narrowly (image loss of a few millimetres). Plate 37 with a small corner loss in the white margin. Overall fine copy. The engravings themselves are in fine, strong impressions.
- Bestellnummer: 4257FB
- Kategorie: Bücher: Kunst: Kunst vor 1800
- Tags: Antike / classical antiquity · Kupferstich / copper engraving / etching · römische Geschichte / roman history · römische Kunst / roman art