Hondius, India Orientalis. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt].
€ 2.400,--
Hondius, Jodocus: India Orientalis. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Jodocus Hondius, eigentlich Josse de Hondt, geboren am 14. Oktober 1563 in Wakken, Flandern, gestorben am 12. Februar 1612 in Amsterdam. Flämischer Kartograph und Verleger).
Altkolorierte Landkarte (Grenz- und Landschaftskolorierung) von Vorder- und Hinterindien mit den Philippinen, Teilen von Indonesien, Südostasien zwischen Indien und Südchina mit der Mündung des Perlflusses, Kanton und Formosa, die gesamte malaiische Halbinsel, Teile von Sumatra und Borneo und Indochina mit Thailand, Vietnam, Kambodscha. Aus dem Mercator-Hondius Atlas, der ab 1606 von Jodocus Hondius in Amsterdam verlegt wurde.
Zu den interessantesten und ungewöhnlichsten Merkmalen der südmalaiischen Halbinsel gilt ihre Teilung in zwei Hälften, wobei der südliche Teil zu einer Insel südlich von Malakka wird, dort durch einen nordöstlichen Kanal vom Rest der Halbinsel getrennt ist. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der mythische Chiamay-See, hier Chiamai geschrieben, aus dem fünf Flüsse entspringen.
Die dekorativen Details: ein großes Seeungeheuer, ein europäisches Schiff und eine orientalische Dschunke, Titelkartusche und Maßstabkartuschen. Blatt im einfachen Holzrahmen hinter Glas/Passepartout gerahmt. Bölatt wenig gedunkelt. Insgesamt sehr gutes, dekoratives Exemplar.
- Bestellnummer: 62922BB
- Kategorie: Kunst: Landkarten / Stadtansichten
- Tags: Kartographie / cartography, mapping · Kupferstich / copper engraving / etching · Landkarten / Karten / maps / cards