Homann, Statuum Marocca norum...[1728]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt].
€ 490,--
Homann, Johann: Statuum Marocca norum, Regnorum nempe Fessani, Maroccani, Tafiletani et Segelomessani Secundum suas Provincias accurate divisorum, Typus generalis novus, ex variis recentioris Geographiae adminicul depromptus et designatus a Io. Chris. Homanno M. D. [1728]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Nicolas de Fer, geboren 1646, gestorben am 25. Oktober 1720 in Paris. Einer der führenden französischen Kartographen und Kartenverleger des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. ).
Altkolorierte Landkarte (Grenz- und Landschaftskolorierung) Marokkos mit Darstellung der Kanarischen Inseln und kleiner Nebenkarte von Madeira. Links oben große figürliche Kartusche (mit Löwen). Unter der Karte zwei Gesamtansichten von Marrakesch (Stadt Marocco) und Meknez (Stadt Mequinetz). Karte mit Privileg. Fauser, Homann S. 93 (Karten von J. Chr. Homann Nr. 13). Professionell gerahmt hinter Glas/Passepartout im aufwendigen, teils vergoldeten Holzrahmen. Nicht ausgerahmt. Sehr gutes, dekoratives Exemplar.
- Bestellnummer: 62924BB
- Kategorie: Kunst: Landkarten / Stadtansichten
- Tags: Kartographie / cartography, mapping · Kupferstich / copper engraving / etching · Landkarten / Karten / maps / cards