Canon missae. Festgabe der Gutenberg-Gesellschaft in Mainz.

€ 75,-- 

Canon missae. Leipzig, in Kommission beim Harrassowitz Verlag, 1940. 2°. 40 x 29,5 cm. [14] Blatt. Original-Halbpergament mit goldgeprägtem Deckeltitel und zweiseitig rauem Schnitt.

Diesen von Fust und Schöffer mit Typen Gutenbergs in drei Farben gedruckten Canon missae hat die Gutenberg-Gesellschaft in Mainz als Festgabe zur 500-Jahr-Feier der Druckkunst im Jahre 1940 im Typendruck neu herstellen lassen. Rot rubrizierter Text mit Zierinitialen in Rot und Blau und mit ganzseitiger Abbildung nach dem Original-Holzschnitt. Die Schriftgießerei D. Stempel AG in Frankfurt am Main hat als Stiftung für das Gutenberg-Museum zu Mainz die zu diesem Neudruck benutzten Schriften nach Angaben von Gustav Mori in der Schriftgußtechnik Gutenbergs schneiden und gießen lassen und ebenso den Satz und Druck in ihrer Hausdruckerei ausgeführt. Das handgeschöpfte Büttenpapier wurde von der Papierfabrik J.W. Zanders in Bergisch Gladbach angefertigt. Die Druckfarben lieferte die Firma Gebr. Hartmann, Chemische Fabrik, Halle-Ammendorf, nach eingehenden Untersuchungen über die Farben der Frühdrucker. Den Einband fertigte Ernst Rehbein in Darmstadt. Einband minimal und Vorsätze etwas stockfleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben