Luther, Sämtliche Schrifften und Wercke. 12 Bände.

€ 2.900,-- 

Luther, Martin – Greif, Johann Jakob (Hrsg.) und Börner, Christian Friedrich: Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, […] vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen. 13 Bände [22 Teile in 11 Hauptbänden und Registerband, komplett]. Leipzig, Verlegts Johann Heinrich Zedler, 1729-1740. 4°. 34,5 x 23,5 cm. [6] Blatt, 16, 588 Seiten, [4] Blatt, 834 Seiten; [6] Blatt, 4, 674 Seiten, [8] Blatt, 608 Seiten; [6] Blatt, 16, 640 Seiten, [4] Blatt, 674 Seiten; [6] Blatt, 4, 548 Seiten; [4] Blatt, 636 Seiten; [8] Blatt, 744 Seiten, [6] Blatt, 576 Seiten; [6] Blatt, 664 Seiten, [4] Blatt, 651 Seiten; [4] Blatt, 16, 742 Seiten, [4] Blatt, 680 Seiten; [4] Blatt, 8, 620 Seiten, [4] Blatt, 621 Seiten; [6] Blatt, 720 Seiten, [4] Blatt, 534 Seiten; [4] Blatt, 708 Seiten; [2] Blatt, 380 Seiten; [4] Blatt, 736 Seiten, [2] Blatt, 529 Seiten; [2] Blatt, 224 Seiten; [14] Blatt, 144, 882, 280 Seiten. Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf braunen Lederschildchen und mit Deckelbezug aus marmoriertem Buntpapier.

Vierte deutsche Ausgabe, die sogenannte Leipziger Gesamtausgabe. Knaake I, 34. Brunet III, 1240. Jeder Band mit gestochener Druckermarke als Titelvignette, gestochenem Porträt Luthers als Kopfvignette (wiederholend) von Mentzel und mit weiteren Vignetten und Initialen in Holzschnitt. Mit dem oft fehlenden Registerband.
Seiten gebräunt und leicht bis vereinzelt mäßig stockfleckig, einige Seiten mit kleineren Randfehlstellen (zum Teil fachmännisch hinterlegt, zum Teil sauber mit transparentem Klebeband repariert). Zum Teil mit springender Paginierung. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Half-vellum bindings with gilt spine titles on brown leather labels and marbled paper-covered boards. Fourth German edition, the so-called Leipzig complete edition. Knaake I, 34. Brunet III, 1240. Each volume with an engraved printer’s device as title vignette, an engraved portrait of Luther as headpiece (repeated) by Mentzel, and with further vignettes and woodcut initials. With the often missing index volume. Pages darkened and lightly to occasionally moderately foxed, some leaves with small marginal defects (partly professionally backed, partly neatly repaired with transparent tape). Pagination occasionally skipping. A near fine copy.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben