Hartig, Forstwissenschaftliche Bemerkungen auf meiner Reise. Autograf.
€ 380,--
Hartig, Georg Ludwig: Forstwissenschaftliche Bemerkungen auf meiner Reise Durch den Vogelsberg, das Fuldische, das Würzburgische u. durch den Churmainzischen Spessart Antheil im Jahr 1793. s.l. 1793. 8°. 19,5 x 16,5 cm. [1] Blatt, 72 Seiten. Marmorierte Original-Interimsbroschur.
Handschrift Hartigs in Tinte, in der Form eines forstwissenschaftlichen Reiseberichts in Briefen an einen unbekannten Empfänger. Georg Ludwig Hartig (1764-1837) war ein Pionier der modernen Forstwirtschaft, der als Oberlandforstmeister in Preußen über 25 Jahre das Forstwesen organisatorisch prägte und gleichzeitig an der Universität Berlin lehrte. Er setzte sich für die Erhaltung der Staatsforsten ein, entwickelte die Schirmschlagmethode im Waldbau und führte die nachhaltige Forsteinrichtung („Massenfachwerk“) ein. Damit zählt er neben Heinrich Cotta zu den „forstlichen Klassikern“, die Praxis, Forschung und Lehre verbanden. Broschur etwas berieben und mit kleineren Randläsuren. Seiten nur gering gebräunt, stellenweise minimal stockfleckig, häufiger mit blassem Durchschlag. Sehr gutes Exemplar.
Original marbled interim wrappers. Manuscript by Hartig in ink, in the form of a forestry travel report written as letters to an unknown recipient. Georg Ludwig Hartig (1764–1837) was a pioneer of modern forestry, serving over 25 years as Chief Forest Officer in Prussia, while also teaching at the University of Berlin. He advocated for the preservation of state forests, developed the shelterwood system in silviculture, and introduced sustainable forest management (“Massenfachwerk”). Alongside Heinrich Cotta, he is considered one of the “classics of forestry,” combining practice, research, and teaching. Wrappers slightly rubbed with minor edge wear. Pages only lightly darkened, with occasional minimal foxing and frequent faint show-through. Fine copy.
- Bestellnummer: 67492CB
- Kategorie: Bücher: Varia: Landwirtschaft / Viehzucht
- Tags: Forstwirtschaft / forestry