Böll, Das Vermächtnis. Kurzroman. Signiertes Exemplar mit Original-Lithografie.
€ 180,--
Böll, Heinrich – Piatti, Celestino: Das Vermächtnis. Kurzroman. Mit einer Porträt-Lithografie von Celestino Piatti und einem Nachwort von Heinz Friedrich. [Signiertes Exemplar mit Original-Lithografie / signed copy with original lithograph]. München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1981. Folio. 43 x 33 cm. 55 Seiten. Original-Pappband im Original-Pappschuber.
Nummer XXIV von 100 (gesamt 400) nicht für den Verkauf bestimmten, römisch nummerierten und von Heinrich Böll und Heinz Friedrich im Kolophon in Blei signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Mit einer lose in ein eingebundenes Passepartout eingelegten, ebenfalls nummerierten und signierten Original-Lithographie von Celestino Piatti. Maße Blatt: 41,0 x 30,0 cm. Maße Abbildung: 26,0 x 21,0 cm. Dieses Buch wurde aus der Monotype-Garamond gesetzt und im Buchdruckverfahren gedruckt. Verwendet wurde Werkdruckpapier der Paperfabrik Scheufelen. Die Original-Lithographie von Celestino Piatti wurde bei Kurt Meier in Basel auf Arches-Bütten vom Stein gezogen. Nach dem Druck wurde der Stein abgeschliffen. Die Bindearbeit besorgte die Firma Richard Mayer, Buchbindmeister, in Stuttgart. Das Überzugsmaterial „Elefantenhaut“ für Einband und Schuber lieferte die Firma Hubert Herzog in Dornstadt/Ulm. Sehr gutes Exemplar.
Original paper-covered boards in the original slipcase. Number XXIV of 100 (a total of 400) Roman-numeraled copies, not intended for sale, and signed in pencil in the colophon by Heinrich Böll and Heinz Friedrich. With an original lithograph by Celestino Piatti, likewise numbered and signed, loosely inserted into a mounted passepartout bound into the book. Sheet size: 41.0 × 30.0 cm. Image size: 26.0 × 21.0 cm. This book was set in Monotype Garamond and printed in letterpress. Werkdruckpapier from the Scheufelen paper mill was used. The original lithograph by Celestino Piatti was pulled from the stone by Kurt Meier in Basel on Arches wove paper. After printing, the stone was ground down. The binding work was carried out by the firm Richard Mayer, master bookbinder, in Stuttgart. The covering material “elephant hide” for the binding and slipcase was supplied by the firm Hubert Herzog in Dornstadt/Ulm. A fine copy.