Wedewer, Die Malerei des Informel.
€ 120,--
Wedewer, Rolf: Die Malerei des Informel. Weltverlust und ICH-Behauptung. München/Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2007. Groß-8°. 25 cm. 332 Seiten. Original-Pappband.
Wedewer, Die Malerei des Informel.
€ 120,--
Wedewer, Rolf: Die Malerei des Informel. Weltverlust und ICH-Behauptung. München/Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2007. Groß-8°. 25 cm. 332 Seiten. Original-Pappband.
€ 28,--
Weegee [d.i. Arthur Fellig] – Zuckriegl, Margit (Hrsg.): Weegee’s story. From the Berinson collection. Salzburg, Verlag des Rupertinum, 1999. 28 cm. 127 Seiten.
Wegener, Raritäten, oder satyirsche Aufsätze. Graz, 1792.
€ 220,--
[Wegener, Karl Friedrich]: Raritäten, oder satyirsche Aufsätze und lustige Betrachtungen. [Erstes und] zweytes Bändchen [in 1 Band, komplett]. Grätz [Graz], Verlag Johann Andreas Kienreich, 1792. Klein-8°. 16 x 11 cm. 205 Seiten, 1 Blatt, 174 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf blauen Rückenschildern.
Wegewitz, Abstrakte Komposition. [19]93. [Signierter Original-Siebdruck].
€ 90,--
Wegewitz, Olaf: Abstrakte Komposition. [19]93. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Olaf Wegewitz, geboren am 2. Oktober 1949 in Schönebeck (Elbe). Mit-Initiator des „1. Leipziger Herbstsalons“.
€ 26,--
Wegman, William: Puppies. München, Paris und London, Schirmer/Mosel Verlag, 1998. 4°. 28 cm. [96] Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
Wegner, P,e,t,e,r,W,e,g,n,e,r.
€ 120,--
Wegner, Peter: P,e,t,e,r,W,e,g,n,e,r. Introduction and notes by Peter Wegner. Santa Monica, Calif, Griffin Editions, 2007. Querformat. 32 cm x 40 cm. 145 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Wehmann, Das Infanterie-Regiment Vogel von Falckenstein.
€ 48,--
Wehmann, Karl: Das Infanterie-Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56 in den ersten 50 Jahren seines Bestehens. Mit Bildnissen, Abbildungen und Karten. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1910. 8°. 22,5 cm. X, 456 Seiten, 2 Faltkarten. Original-Halbleinenband.
Wehr, Das Buch der wunderbaren Erzählungen und seltsamen Geschichten.
€ 95,--
Wehr, Hans [Hrsg.]: Das Buch der wunderbaren Erzählungen und seltsamen Geschichten. Mit Benutzung der Vorarbeiten von A. Bulmerincq herausgegeben von Hans Wehr. Wiesbaden, Franz Steiner Verlag, 1956. 4°. 25,5 cm. XIX, 516 Seiten. Original-Broschur. (= Bibliotheca Islamica, Band 18).
Wehrhahn, Die Gartenstauden. Erster Band.
€ 30,--
Wehrhahn, Heinz Rolf: Die Gartenstauden. Erster Band. Beschreibung der in Mitteleuropa kultivierten und winterharten Schmuck- und Blütenstauden mit analytischen Bestimmungstabellen. Ein Handbuch für Gärtner, Staudenzüchter uund Gartenfreunde. Königstein, Koeltz Scientific Books, 1989. Groß-8°. 24,5 cm. 624 Seiten. Original-Pappband.
Wehrli A-G, Bernerinen. Original-Fotografie
€ 120,--
Wehrli A-G [namentlich Wehrli, Bruno; Wehrli, Harry; Wehrli, Artur]: Bernerinen. [Original-Fotografie / original photograph]. (Bruno Wehrli, 1867-1927, und seine Brüder Harry, 1869–1906, und Arthur, 1876–1915, gründeten in den 1890er Jahren in Kilchberg (CH) das Fotografengeschäft „Gebrüder Wehrli“. 1904 fusionierten sie mit dem Fotogeschäft Bachmann in Luzern und gründeten die Aktiengesellschaft „Photographie-Verlag Wehrli AG“. 1920 erwarb das Verlagshaus Orell Füssli die Aktienmehrheit des „Photographie-Verlags Wehrli AG“. 1924 wurde der Verlag von der Photoglob AG aufgekauft).