Gesamtbestand

63147CB.jpg

Whitford, The Bauhaus.

€ 25,-- 

Whitford, Frank: The Bauhaus. Masters & Students by Themselves. Edited by Frank Whitford with additional research by Julia Engelhardt. Woodstock, Overlook Press, 1993. 4°. 32 x 25,5 cm. 328 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

8569EB.jpg

Whitman, Das kaiserliche Deutschland.

€ 35,-- 

Whitman, Sidney: Das kaiserliche Deutschland. Autorisierte Übersetzung nach der letzten – amerikanischen – Ausgabe. Hamburg, Haendcke & Lehmkuhl, 1898. 8°. 20 x 14 cm. XII, 253 Seiten. Kunstlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie rotem Schnitt.

57514BB.jpg

Wichelhaus, Einblatt Nr. 30. Barbara Wichelhaus. Holzdruck 2001.

€ 50,-- 

Wichelhaus, Barbara – Thelen, Albert Vigoleis: Einblatt Nr. 30. Barbara Wichelhaus. Holzdruck 2001. Viersen, Edition Horst Jansen, 2001. 24 x 34 cm. (= Einblattdruck der Edition Horst Jansen. Nummer 30).

50332CB.jpg

Wichmann, Von Morris bis Memphis. Textilien der Neuen Sammlung.

€ 48,-- 

Wichmann, Hans [Hrsg.]: Von Morris bis Memphis. Textilien der Neuen Sammlung Ende 19. bis Ende 20. Jahrhundert. Mit Beiträgen von Stephan Eusemann, Ildiko Klein-Bednay, Jack Lenor Larsen. Basel, Birkhäuser Verlag, 1990. 4°. 30 cm. 463 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

61484CB.jpg

Wichmann, Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen.

€ 38,-- 

Wichmann, W.: Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen. Düsseldorf, Verlag von L. Voß & Co., 1882. 8°. 19 x 15 cm. VIII, 322 Seiten. Blauer Leinenband der Zeit mit reich goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und floralem Buchschmuck sowie Goldschnitt.

8601DB.jpg

Wicki, Zwei Gramm Licht.

€ 38,-- 

Wicki, Bernhard; Dürrenmatt, Friedrich und Ramseger, Georg [Hrsg.]: Zwei Gramm Licht. Herausgeber Georg Ramseger. Vorwort Friedrich Dürrenmatt. Zürich, Interbooks, 1960. 4°. 28 cm. 104 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

8766EB.jpg

Wickram, Das Rollwagenbüchlin.

€ 280,-- 

Wickram, Jörg: Das Rollwagenbüchlin. Ein neüws, vor unerhörtes Büchlein, darinn vil guter Schwenck und Historien begriffen werden, so man in Schiffen und auff den rollwegen, deßgleichen in Scherheüseren unnd badstuben, zu langweiligen zeiten erzellen mag… München, Hans von Weber, 1913. 8°. 19 x 14,5 cm. 264 (1) Seiten, [5] Blatt Inhaltsverzeichnis. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen und Kopfgoldschnitt. (= 15. Druck für die Hundert).

7836DB.jpg

Wickrath, Flowerdreams.

€ 35,-- 

Wickrath, Claus: Flowerdreams. Köln, Düsseldorf, LSD, Clear Moon Production, 2008. Groß-2°. 45,5 cm. Unpaginiert. 21 Blatt. Original-Pappband mit 2 Textilband-Schließen.

44083bb.jpg

Wickrath, Cartier.

€ 100,-- 

Wickrath, Claus: Cartier. New York Ohne ca. 1980. 4°. 30 cm. Unpaginiert. 30 Blatt. Original-Pappband.

64873CB.jpg

Wicksell, Geldzins und Güterpreise.

€ 40,-- 

Wicksell, Knut: Geldzins und Güterpreise. Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen. Ohne Ort, DWS, o. J. Groß-8°. 24 x 16 cm. XI, (5) 189 Seiten. Original-Broschur im Original-Pappschuber.

65631CB.jpg

Widmann, GOOD FOOD. 4 Original-Farbfotografien.

€ 320,-- 

Widmann, Bernhard J.: GOOD FOOD. Apfel – Birne – Erdbeere – Pflaume. [4 Original-Farbfotografien.] (Bernhard Widmann, geb. 1958 in Stuttgart, deutscher Fotograf und Grafikdesigner. 1979 – 1986 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: Kunsterziehung/Freie Grafik bei Prof. Wolfgang Gäfgen und parallel Grafikdesign bei Prof. Manfred Kroeplien und Prof. Kurt Weidemann. 1996 Berufung in die Deutsche Fotografische Akademie (DFA), 2000 in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2007 Lehrauftrag für Fotografie, Hochschule der Medien, Stuttgart).

63616CB.jpg

Widmann, System Immanent.

€ 50,-- 

Widmann, Bernhard J.: System Immanent. Stuttgart, Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg e.V., 1996. 4°. 30 x 24 cm. 45 Blatt. Original-Broschur mit Ringbuchheftung.

59651CB.jpg

Widmer, Das Theater. 8 Bände (komplett).

€ 130,-- 

Widmer, Urs: Das Theater. 8 Bände (komplett). Jeanmaire. Ein Stück Schweiz. / Die lange Nacht der Detektive. / Nepal. Der neue Noah. / Die schwarze Spinne. / Der Sprung in der Schüssel. Frölicher – ein Fest. / Stan und Ollie in Deutschland. Alles klar. / Top Dogs. / Züst oder Die Aufschneider. Frankfurt am Main, Verlag der Autoren, 1986-1998. 8°. 19 cm x 12 cm. 116, 92, 141, 133, 160, 139, 91 und 139 Seiten. Original-Klappenbroschuren, zwei davon mit Original-Schutzumschlägen in illustriertem Original-Pappschuber. (Theaterbibliothek).

8869EB.jpg

Widmer - Good, Im Kongo. Vorzugsausgabe Büchergilde.

€ 160,-- 

Widmer, Urs und Good, Tina: Im Kongo. Roman. Diese Ausgabe ist mit 15 Illustrationen von Tina Good versehen. [Vorzugsausgabe mit Original-Grafik.] Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2004. Groß-8°. 24,5 x 17 cm. 169 Seiten. Gebundener Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Schuber.

14786DB.jpg

Wiebe, Shifted Mountains VIII. 2016. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 320,-- 

Wiebe, Frank: Shifted Mountains VIII. 2016. [Signierte Original-Farbradierung/ signed original color engraving]. Frank Wiebe, geboren 1959 in Bielefeld. Zeitgenössischer Künstler. 1982-1988 Studium der Malerei an der Universität der Künste Berlin.

9056EB.jpg

Wiechert, Der Dichter und die Jugend.

€ 30,-- 

Wiechert, Ernst: Der Dichter und die Jugend. Mainz, Werkstatt für Buchdruck – Albert Eggebrecht-Presse, 1936. Groß-8°. 24 x 15,5 cm. [14] Blatt. Gebundener Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.

62203BB.jpg

Wieck, Die Savoy Hours. The Savoy Hours. Les Heures de Savoie. Kommentarband.

€ 60,-- 

Wieck, Roger S.: Die Savoy Hours. The Savoy Hours. Les Heures de Savoie. Kommentar zur Faksimile-Edition. Roger S. Wieck, Raymond Clemens. Luzern, Quaternio Verlag, 2017. 4°. 27 x 21,5 cm. 255 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

13831DB.jpg

Wiegand, ...den Kaffee nicht beachten. [1979]. [Signierte Original-Lithografie].

€ 48,-- 

Wiegand, Gottfried: …den Kaffee nicht beachten. [1979]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Gottfried Wiegand, geboren am 1926 in Leipzig, gestorben 2005 in Kaarst. Deutscher Zeichner.

14569DB.jpg

Wiegand, ...sich nur in die Augen schauen. [1979]. [Sign. Original-Lithografie].

€ 65,-- 

Wiegand, Gottfried: …sich nur in die Augen schauen. [1979]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Gottfried Wiegand, geboren am 1926 in Leipzig, gestorben 2005 in Kaarst. Deutscher Zeichner.

60245BB.jpg

Wiegand, Abstrakte Komposition.[20]07. [Signiertes Original-Aquarell, Pastell, g

€ 125,-- 

Wiegand, Jan: Abstrakte Komposition.[20]07. [Signiertes Original-Aquarell, Pastell, gerahmt / signed original watercolor, pastell, framed]. Jan Wiegand, geboren 1956 in Düsseldorf.

Wiegand, Eine Karte für Dich. 1998. 13 Original-Linolschnitte.

€ 120,-- 

Wiegand, Martel: Eine Karte für Dich. 1998. [13 Original-Linolschnitte / 13 original linocuts]. (Martel Wiegand, geb. 04.08.1922 in Düsseldorf, gest. 04.10.2006 in Kaarst, deutsche Hochschullehrerin, Illustratorin, Textilkünstlerin und Aquarellistin).

8583EB.jpg

Wiegand, Gedächtnisbild. [Signiert, mit kleiner Original-Zeichnung.]

€ 45,-- 

Wiegand, Suse: Gedächtnisbild. [Signiert, mit kleiner Original-Zeichnung.] Berlin und Düsseldorf, Wiens Verlag/Galerie Ute Parduhn, 1994. 8°. 22 x 15,5 cm. 115 Seiten. Original-Klappenbroschur.

65653CB.jpg

Wieger, Ohne Titel. 1959. Signierte Original-Grafik, gerahmt

€ 120,-- 

Wieger, Wilhelm: Ohne Titel. 1959. [Gerahmte signierte Original-Grafik / framed original signed graphic]. (Wilhelm Wieger, auch Will Wieger, geb. 02.05.1890 in Hardegsen, Landkreis Northeim, gest. 1964 in Cappel-Altendeich, Wurster Nordseeküste, deutscher Maler und Grafiker. 1908/09 Studium in München, 1909/10 bei Lovis Corinth in Berlin und ab 1912/13 an der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar bei Fritz Mackensen. Freundschaftlich und künstlerisch verbunden war er mit Helmuth Macke, Heinrich Campendonk und Heinrich Nauen).

62019BB.jpg

Wiehe, Jan-Wellem Düsseldorf 1703. Original-Bronzeplastik, Plakette

€ 120,-- 

Wiehe, Heinrich Christian: Jan-Wellem Düsseldorf 1703. [Original-Bronzeplastik, Plakette / original bronze]. (Christian Heinrich Wiehe, geboren am 3. August 1874 in Düsseldorf, gestorben amgestorben am 18. September 1960 ebenda. Deutscher Künstler, Relief-Bildhauer und Medailleur).

7130EB.jpg

Wieland, C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett).

€ 120,-- 

Wieland, C. M.: C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett). Leipzig, Göschen, 1855-1858. 12°. 15 cm. ca. 16000 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Schnitten.

62963CB.jpg

Wieland, Musarion Ou La Philosophie Des Graces.

€ 120,-- 

Wieland, Christoph Martin: Musarion Ou La Philosophie Des Graces. Poeme En Trois Chants De Wieland. Basel, Thurneysen Verlag, 1780. 8°. 20 x 13 cm. 1 Blatt, 93 Seiten. Halblederband des 19. Jahrhunderts auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem, floralem Buchschmuck sowie marmorierten Vorsätzen.

64142CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. 1er Band [von 3].

€ 180,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. 1er Band [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1762. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 24, 327 Seiten. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern und mit rot marmoriertem Schnitt.

64143CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3].

€ 80,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1770/1772 8°. 20,5 x 13,5 cm. 352; [1] Blatt, 348 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zweifarbigen Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung, Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

3870FB.jpg

Wieland, Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes. Erste Ausgabe 1770.

€ 280,-- 

[Wieland, Christoph Martin]: Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Leipzig, Verlag Weidmanns Erben & Reich, 1770. Klein-8°. 16 x 11 cm. 304 Seiten. Halblederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägten Fileten, floralem goldgeprägtem Buchschmuck, goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen und Rundum-Rotschnitt.

45509AB.jpg

Wieland, Werke. Band 3: Geschichte des Agathon.

€ 90,-- 

Wieland, Christoph Martin: Werke. Band 3: Geschichte des Agathon. Herausgegeben von Klaus Manger. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1986. 8°. 18,5 x 12 cm. 1156 Seiten. Roter Ganzlederband mit Original-Halblederschutzumschlag im Original-Pappschuber. (= Bibliothek deutscher Klassiker, Band 11).

60330CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 10.1/1 und 10.1/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 10.1/1 Text. Der Goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian/ Aurora ein Singspiel in einem Aufzug/ Der verklagte Amor. Ein Fragment/ Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen/ Gedanken bey einem schlafenden Endymion. Ein Fragment/ Briefe an einen Freund über das deutsche Singspiel, Alceste/ Rezensionen. Mai 1764 – April 1773 [143-177]. Band 10.1/2 Text. Agathon/ Aspasia. Eine griechische Erzählung. Mai 1773 – Juli/August 1773 [178-179]. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2009. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 558, 643 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 10.1/1 und 10.2/2).

60328CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.2/1 und 9.2/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 9.2/1 Apparat. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Socrate en délire; ou Dialogues de Diogene de Synope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus. Januar 1770 – April/Mai 1770. [112-114]. Band 9.2/2 Apparat. Die Grazien/ Der Neue Amadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen. September/Oktober 1770 – Mai 1772. [115-142]. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Martin Schmeisser. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2016. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 786, [787]-1613 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.2/1 und 9.2/2).

60335CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 12.2/1 und 12.2/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 12.2/1 Apparat. Das Urtheil des Midas/ Geschichte des Philosophen Danischmende/ Unterredungen zwischen W** und dem Pfarrer zu ***. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1775 – Mai 1775 [203-207]. Band 12.2/2 Apparat. Versuch über das Teutsche Singspiel, und einige dahin einschlagende Gegenstände/ Ein Wintermährchen. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. Mai 1775 – Mai 1776 [208-224]. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer und Tina Hartmann. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2018. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 585, [587]-1255 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 12.2/1 und 12.2/2).

60329CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 11.1 1773-1775. [180-202].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 11.1 Text. Bearbeitet von Klaus Manger und Tina Hartmann. Die Wahl des Herkules/ Die Abderiten/ An Psyche/ Der verklagte Amor/ Proben einer neuen Übersetzung der Briefe des Plinius. Essays. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. September 1773 – Januar 1775 [180-202]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2009. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 763 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 11.1).

60334CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 13.1 1776-1778. [225-250].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 13.1 Text. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer und Tina Hartmann. Liebe um Liebe/ Bonifaz Schleicher/ Geron, der Adelich/ Das Sommer-Mährchen/ Gedanken über die Ideale der Alten/ Über das göttliche Recht der Obrigkeit/ Rosamund. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anzeigen. Zusätze. Juni 1776 – Januar 1778 [225-250]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2011. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 657 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 13.1).

60336CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 14.1 1778-1780. [251-276].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 14.1 Text. Bearbeitet von Peter-Henning Haischer, Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann. La Philosophie endormie/ Hann und Gulpenhee/ Der Vogelsang/ Fragmente von Beyträgen zum Gebrauch derer, die sie brauchen können oder wollen/ Schach Lolo/ Zergliederung des Buchs, genannt: Leben, Bemerkungen und Meynungen Johann Bunkels/ Pervonte/ Pandora/ Anekdoten des Herrn Voltaire letzte Lebensauftritte betreffend. Essays. Logogryphen. Rezensionen. Nachrichten. Anmerkungen. Zusätze. Februar 1778 – Januar 1780 [251-276]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2011. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 652 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 14.1).

60333CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 15.1 1780-1781. [277-289].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 15.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Heinz-Günther Nesselrath. Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen/ Über eine Anekdote von J. J. Rousseau/ Auszug aus Herrn Magellans Zusatz zu des Hrn. Le Begue de Presle Relation des derniers jours de M. Jean Jacques Rousseau/ Schreiben eines Nachdruckers an den Herausgeber des T. M./ Dialogen/ Lucians Panthea/ Auszüge aus den Melanges tirés d’une grande Bibliotheque/ Lucians Vertheidigung seiner Panthea/ An Olympia. Über eine Handzeichnung von Oesern/ Wie man ließt; eine Anekdote/ Moralische Probleme. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1780 – Januar 1781 [277-289]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2012. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 581 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 15.1).

60325CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 5.1/1 1762. [96].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 5.1/1. Text. Bearbeitet von Peter Erwin Kofler. Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Herrn Wieland. Itr. Band. September 1762 [96.1]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 642 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 5.1/1).

60327CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 8.1 1766-1769. [100-111].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 8.1 Text. Bearbeitet von Klaus Manger. Geschichte des Agathon/ Endymions Traum/ Musarion, oder die Philosophie der Grazien/ Idris/ Nadine/ Chloe/ Vorberichte und Zusätze. April 1766 – Dezember 1769 [100-111]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 769 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 8.1).

60326CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.1 1770-1772. [112-142].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 9.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus/ Die Grazien/ Der Neue Atmadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift/ Rezensionen. Januar 1770 – Mai 1772 [112-142]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 773 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.1).

60338CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Supplemente, Amtliche Schriften, 1.

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Supplemente, Band 1 Text. Wielands amtliche Schriften. Bearbeitet von Andrea Riotte und Sören Schmidtke. September 1760 – August 1764. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 806 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Amtliche Schriften, 1).

3685FB.jpg

Wieland, Attisches Museum. 12 Teilbände (in 4, komplett). Erste Ausgabe. 1796.

€ 900,-- 

Wieland, Christoph Martin (Hrsg.): Attisches Museum. 12 Teilbände [in 4, komplett]. Leipzig/Zürich/Lucern, Büreau der Einheimischen und Auswärtigen Literatur/Gessner/Wolf/Usteri, 1796/97-1802/03. 8°. 21 x 14 cm. XI, 152 Seiten, [1] Blatt, Seite [153]-358, [1] Blatt, 175 Seiten; XXXII, 144 Seiten, [1] Blatt, 174 Seiten, [1] Blatt, 180 Seiten, [1] Blatt; 168 Seiten, Seite [179]-336, Seite [3367]-496, XVI Seiten; XXVIII, 148, 14 Seiten (Register), [3] Blatt, XXII, 166 Seiten, [1] Blatt. Pappbände der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Titel auf farbigen Rückenschildchen und Rundum-Rotschnitt.

6472DB.jpg

Wieland, Der Wettstreit der Jahrhunderte.

€ 38,-- 

Wieland, Ernst Karl: Der Wettstreit der Jahrhunderte. Nebst einer Einleitung, als Vorwort zu einer künftigen Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts. Leipzig, C. H. F. Hartmann, 1820. 8°. 21 cm. XIII, 235 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

65322CB.jpg

Wieland, Karte des historischen Herzogtums Oppeln, 1736. [Altkolorierter Origina

€ 300,-- 

Wieland, Johann Wolfgang: Karte des historischen Herzogtums Oppeln, 1736. Principatus Silesiae Oppoliensis exactissima Tabula geographica: sistens Circulos Oppoliensem Ober-Glogau Gross Strelitz, Cosel, Tost. Rosenberg, Falckenberg & Lubleniz. Cum Spec. S. Caes. Rque. Mtis Privilegio. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original coloured copper engraving].

63438CB.jpg

Wienberg, Gebrauchsgraphische Produkte 1924 - 1927.

€ 150,-- 

Wienberg, Hans: Gebrauchsgraphische Produkte 1924 – 1927. Der Schönheit gewidmet. Ohne Ort, Selbstverlag, 1928. Groß-4°. 36 x 26 cm. 30 Blatt. Original-Halbleinenband.

54247CB.jpg

Wiener, Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre.

€ 80,-- 

Wiener, Jürgen [Hrsg.]: Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre. [Signiertes Widmungsexemplar.] Köln, J. P. Bachem Verlag, 2001. 4°. 28,5 cm. 189 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

4143FB.jpg

Wiener, Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre.

€ 65,-- 

Wiener, Jürgen [Hrsg.]: Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre. Köln, J. P. Bachem Verlag, 2001. 4°. 28,5 x 22 cm. 189 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

61127BB.jpg

Wiener, Im Prager Dunstkreis. Roman.

€ 40,-- 

Wiener, Oskar: Im Prager Dunstkreis. Roman. Wien, Prag, Leipzig, Strache, 1919. 8°. 19 x 13 cm. 161 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

3208FB.jpg

Deutsche Dichter aus Prag.

€ 130,-- 

Wiener, Oskar [Hrsg.]: Deutsche Dichter aus Prag. Ein Sammelbuch. [Erstausgabe]. Wien [u.a.], Strache Verlag, 1919. 8°. 21 x 15 cm. 400 Seiten. Original-Pappband mit unter Verwendung des Original-Bezugs fachmännisch erneuertem Rücken in Leinen und erneuerten Vorsätzen.

49629CB.jpg

Wierschowski, Bernhard Huber. TransitionGlasprojekte.

€ 25,-- 

Wierschowski, Myriam [Hrsg.]: Bernhard Huber. TransitionGlasprojekte. Stuttgart, Arnold Verlag, 2007. 4°. 29 cm. 166 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

1819FB.jpg

Wiersing, Theorie der Bildung.

€ 80,-- 

Wiersing, Erhard: Theorie der Bildung. Eine humanwissenschaftliche Grundlegung. Paderborn, Ferdinand Schöningh, 2015. Groß-8°. 24 x 16 cm. 1140 Seiten. Original-Pappband.

61525BB.jpg

Wiese, WeltAnsichten.

€ 35,-- 

Wiese, Bernd: WeltAnsichten. Illustrationen von Forschungsreisen deutscher Geographen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Graphik, Malerei, Photographie. Die Wirklichkeit der Illustration? Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2011. 8°. 22 x 30 cm. 292 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Band 21).

55528CB.jpg

Wiese, Der Wanderer. [Vorzugsausgabe].

€ 120,-- 

Wiese, Georg: Der Wanderer. [Vorzugsausgabe]. Weimar, Biewald, 1920. Groß-8°. 24 cm. 43 Seiten. Original-Halblederband mit Buntpapierbezug und golgeprägtem Rückentitel.

1445FB.jpg

Wiese, Haydns Kammermusik.

€ 25,-- 

Wiese, Walter: Haydns Kammermusik. Winterthur/Schweiz, Amadeus, 2013. Groß-8°. 24 cm x 17 cm. 262 Seiten. Original-Ganzlederband mit Original-Schutzumschlag.

60209CB.jpg

Wiese, Tschechische Kammermusik.

€ 28,-- 

Wiese, Walter: Tschechische Kammermusik. Smetana – Dvorák – Janácek. Winterthur, Amadeus Verlag, 2004. Groß-8°. 24 x 17 cm. 292 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

50087CB.jpg

Wiesenthal, Zur Wissenschaftstheorie Walter Benjamins.

€ 50,-- 

Wiesenthal, Liselotte: Zur Wissenschaftstheorie Walter Benjamins. Frankfurt (M.), Athenäum-Verlag, 1973. Groß-8°. 23 x 15 cm. VI, 211 Seiten. Original-Karton.

8228EB.jpg

Wiesing, Stil statt Wahrheit.

€ 35,-- 

Wiesing, Lambert: Stil statt Wahrheit. Kurt Schwitters und Ludwig Wittgenstein über ästhetische Lebensformen. München, Wilhelm Fink Verlag, 1991. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 168 Seiten. Original-Pappband.

5582DB.jpg

Wietig, Kein Park zu verkaufen.

€ 28,-- 

Wietig, Annemarie und Stefula, Dorothea: Kein Park zu verkaufen. Eine Geschichte von Annemarie Wietig, gezeichnet von Dorothea Stefula. Hamburg, München, Verlag Heinrich Ellermann, 1957. 4°. 30 cm. 79 Seiten. Original-Pappband.

3078FB.jpg

Wietrowski, Selectae conclusiones theologicae doctrinis illustratae authoritate

€ 140,-- 

Wietrowski, Maximilianus: Selectae conclusiones theologicae doctrinis illustratae authoritate munitae ratione firmatae nec non solutione objectonum roboratae. Pars III de Divina Gratia Tomus I [et] Tomus III. Vetero-Pragae [Prag], Typis Caroli Joan. Hraba, 1729. 16°. 14,5 x 10 cm. [2] Blatt, 260, 235 Seiten. Dunkelblauer Lederband aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Gelbschnitt.

62777CB.jpg

Der deutsche Fabelschatz.

€ 24,-- 

Wigand, Otto [Hrsg.]: Der deutsche Fabelschatz. Leipzig, Wigand Verlag, [1847]. 8°. 20 x 12,5 cm. 84 Seiten. Fadengeheftete Bögen, am Rücken mit einem Papierstreifen verstärkt [keine Interimsbroschur]. (= Volksbücher, 38).

9103EB.jpg

Wiggli, Zeichnungen, Druckgrafik. Photografie. [Mit einer Original-Radierung.]

€ 50,-- 

Wiggli, Oscar: Zeichnungen, Druckgrafik. Photografie. [Mit einer Original-Radierung / with one original etching.] Solothurn/Bern, Kunstverein Solothurn/Benteli Verlag, 1982. 4°. 25,5 x 19,5 cm. Nicht durchgehend paginiert. Original-Klappenbroschuren im Original-Pappschuber.

1963FB.jpg

Wiggli, Oscar Wiggli.

€ 45,-- 

Wiggli, Oscar, Hahnloser-Ingold, Margrit [Hrsg.]: Oscar Wiggli. Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und musikalische Projekte. Sculptures, dessins, photographies et projets musicaux. Herausgegeben von/ Edité par Margrit Hahnloser-Ingold. Bern, Benteli Verlag, 1994. 4°. 31 x 24 cm. 214 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

3615FB.jpg

Wilczynski, Lieder eines Unbekannten.

€ 45,-- 

Wilczynski, Kaete: Lieder eines Unbekannten. Niedergeschrieben und illustriert von K. Wilczynski. [Berlin], Selbstverlag, [um 1920]. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. [64] Seiten. Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckelfileten, goldener Deckelprägung und Rundum-Goldschnitt.

11997DB.jpg

Wilczynski - Forster, Mond in Sommernacht. Schitte von Roland Forster. [Signiert

€ 48,-- 

Wilczynski, Karl – Forster, Roland: Mond in Sommernacht. Schitte von Roland Forster. [Signiertes Exemplar]. Viernheim, Viernheim-Verlag, 1957. 4°. 29 cm. Unpaginiert. Original-Karton in Kassette aus Original-Japanpapier.

61497CB.jpg

Wild, Die Niederlande. Ihre Vergangenheit und Gegenwart. 2 Bände. Leipzig, 1862.

€ 80,-- 

Wild, Albert: Die Niederlande. Ihre Vergangenheit und Gegenwart. 2 Bände (in 1, komplett). Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1862. 8°. 20 x 14,5 cm. XX, 336 und XXIV, 525 (10) Seiten. Grüner Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

14504DB.jpg

Wild, intermezzo. [2016]. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 150,-- 

Wild, Mathias: intermezzo. [2016]. [Signierte Original-Farblithografie/Signed original color lithograph]. Mathias Wild, geboren 1946 in Glarus, Schwez, gestorben Oktober 2017 in Berlin. 1967/68 Studium der Malerei bei Franz Fedier, Schule für Gestaltung in Basel.

8482EB.jpg

Wilde, Das Granatapfelhaus.

€ 150,-- 

Wilde, Oscar: Das Granatapfelhaus. [Nummeriertes Exemplar.] Leipzig, Insel-Verlag, 1904. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. 100 (4) Seiten. Privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen und grünem Farbschnitt.

61710BB.jpg

Wilde, Die Ballade von Reading Gaol. [Nummeriertes Exemplar].

€ 100,-- 

Wilde, Oscar: Die Ballade von Reading Gaol. Deutsche Nachdichtung von Felix Grafe. [Nummeriertes Exemplar]. Berlin, Hyperionverlag, 1918. Groß-8°. 23 x 15 cm. 42 (1) Seiten. Original-Halbpergamentband.

61275BB.jpg

Wilde, Die romantische Renaissance. [Nummeriertes Exemplar]

€ 40,-- 

Wilde, Oscar: Die romantische Renaissance. Zwei kleine Schriften & ein Epilog von Oscar Wilde. Die Übersetzung dieses Buches ins Deutsche besorgte Franz Blei. [Nummeriertes Exemplar] Leipzig, Insel-Verlag, 1906. 8. 19 x 12,5 cm. 64 Seiten, 2 Blatt. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

8854EB.jpg

Wilde, Das Bild des Dorian Gray. Vorzugsausgabe Büchergilde.

€ 120,-- 

Wilde, Oscar – Bußejahn, Friederike: Das Bild des Dorian Gray. Roman. Neu übersetzt von Hans Wolf. Illustrationen von Friederike Bußejahn. [Vorzugsausgabe mit Original-Grafik.] Frankfurt am Main und Wien, Büchergilde Gutenberg, 2000. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 261 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

66693CB.jpg

Wildenhahn, Musikanten. 2006. [Signierte Original-Farblithografie.]

€ 100,-- 

Wildenhahn, Frank: Musikanten. 2006. [Signierte Original-Farblithografie.] (Frank Wildenhahn, geb. 1962 in Berlin, deutscher Künstler).

62922CB.jpg

Wildermuth, Der Jugendgarten. Eine Festgabe.

€ 30,-- 

Wildermuth, Ottilie: Der Jugendgarten. Eine Festgabe. Stuttgart, Kröner Verlag, 1879. 8°. 22,5 x 15,5 cm. VI, 431 Seiten. Privater Leinenband neuerer Zeit mit erneuerten Vorsätzen und aufkaschierten, illustrierten Original-Deckelbezügen.

59520BB.jpg

Wildhagen, Afrikanische Savanne. Öl auf Leinwand, gerahmt.

€ 1.350,-- 

Wildhagen, Fritz: Afrikanische Savanne. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. Fritz Wildhagen, geboren am 16. März 1878 in Moskau, gestorben am 1956 in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld. Deutscher Schriftsteller und bekannter Landschaftsmaler, Vertreter des Impressionismus. Studium der Kunstgeschichte in Berlin bei Herman Grimm und Malerei an der Akademischen Hochschule für bildende Künste. 1907 begleitete er Staatssekretär Bernhard Dernburg, Walther Rathenau und andere Offizielle, als offiziell bestellter Maler, auf eine Studienreise durch Afrika.

59519BB.jpg

Wildhagen, An der See. Öl auf Leinwand, gerahmt.

€ 1.150,-- 

Wildhagen, Fritz: An der See. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. Fritz Wildhagen, geboren am 16. März 1878 in Moskau, gestorben am 1956 in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld. Deutscher Schriftsteller und bekannter Landschaftsmaler, Vertreter des Impressionismus. Studium der Kunstgeschichte in Berlin bei Herman Grimm und Malerei an der Akademischen Hochschule für bildende Künste. 1907 begleitete er Staatssekretär Bernhard Dernburg, Walther Rathenau und andere Offizielle, als offiziell bestellter Maler, auf eine Studienreise durch Afrika.

66157CB.jpg

Wildhagen, Dünenlandschaft. Signiertes Original-Gemälde, gerahmt.

€ 380,-- 

Wildhagen, Fritz: Dünenlandschaft. [Signiertes Original-Gemälde, gerahmt / signed original painting, framed]. (Fritz Wildhagen, geb. 16.03.1878 in Moskau, gest. 1956 in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld. Deutscher Schriftsteller und bekannter Landschaftsmaler, Vertreter des Impressionismus. Studium der Kunstgeschichte in Berlin bei Herman Grimm und Malerei an der Akademischen Hochschule für bildende Künste. 1907 begleitete er Staatssekretär Bernhard Dernburg, Walther Rathenau und andere Offizielle, als offiziell bestellter Maler, auf eine Studienreise durch Afrika).

14407DB.jpg

Wilding, Kinetische Komposition [19]67. [Signierte Original-Zinkografie].

€ 250,-- 

Wilding, Ludwig: Kinetische Komposition [19]82. [Signierte Original-Zinkografie / signed original zincograph]. Ludwig Wilding, geboren am 19. Mai 1927 in Grünstadt, gestorben am 4. Januar 2010 in Buchholz. Vetrtreter der kinetischen Kunst und des Op-Art.

13986DB.jpg

Wilding, Kinetische Komposition. Weiß / Schwarz. [Signierte Original-Zinkografie

€ 380,-- 

Wilding, Ludwig: Kinetische Komposition. Weiß auf Schwarz. [19]69. [Signierte Original-Zinkografie / signed original zincograph]. Ludwig Wilding, geboren 19. Mai 1927 in Grünstadt, gestorben 4. Januar 2010 in Buchholz. 1969 bis 1992 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Deutscher Maler und Objektkünstlerder kinetische Kunst und Op-Art .

9465EB.jpg

Wilding, Projekt 1001. Stereoskopisches Bild PSR. Autogramm, signierte Postkarte

€ 80,-- 

Wilding, Ludwig: Projekt 1001. Stereoskopisches Bild PSR. [Autogramm, signierte Postkarte / autograph, signed postcard]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ludwig Wilding, geb. 19.05.1927 in Grünstadt, gest. 04.01.2010 in Buchholz in der Nordheide), deutscher Maler und Objektkünstler der kinetischen Kunst und Op-Art.

Wilding, Signierte Ausstellungseinladung mit Op-Art-Werk.

€ 240,-- 

Wilding, Ludwig: Signierte Ausstellungseinladung mit Op-Art-Werk. [Signiert, Autograph / signed, autograph]. Ludwig Wilding, geboren 19. Mai 1927 in Grünstadt, gestorben 4. Januar 2010 in Buchholz.

59651BB.jpg

Wilding, Stereoskopisches Multiple. 1986. [Signiertes Multiple].

€ 1.520,-- 

Wilding, Ludwig: Stereoskopisches Multiple. 1986. [Signiertes Multiple / signed multiple]. Ludwig Wilding, geboren am 19. Mai 1927 in Grünstadt, gestorben am 4. Januar 2010 in Buchholz in der Nordheide. Deutscher Maler und Objektkünstler der kinetischen Kunst und Op-Art.

Umschlag

Wiley, Photographic History of The Civil War. Vicksburg to Appomattox. Fighting

€ 45,-- 

Wiley, Bell I.; Davis, William C. (Hrsg.): Photographic History of The Civil War. Vicksburg to Appomattox. Fighting for Time. The South Besieged. The End of an Era. Edited by William C. Davis and Bell I. Wiley under the Direction of the National Historical Society with a New Introduction by William C. Davis. New York, Black Dog & Leventhal Publishers, 1994. 4°. 1366 Seiten. Original-Kunstlederband. Original-Schutzumschlag. Goldgeprägter Rückentitel.

58598CB.jpg

Wilhelm von Osma, De consequentiis. Über die Folgerungen.

€ 28,-- 

Wilhelm von Osma: De consequentiis. Über die Folgerungen. Textkritisch herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Franz Schupp. Lateinisch-Deutsch. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1991. 8°. 20 x 13 cm. LI, 107 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 438).

11258DB.jpg

Wilhelm, Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. 3 Teile

€ 600,-- 

Wilhelm, Ignaz Franz Xaver von: 3 Teile (komplett). 1./2. Teil: Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. Contra Sistema Authoris Geneographi, Qui In Arbore Genealogica Ante Paucos Annos Cupro Incisa Serenissimorum Bojorum Principum Fundatorem Ponit Luitpoldum, Et Abrupta Penitus Arbore, Negat Carolum Magnum, Omnia Per Modum Epistolae, Qua Author Boicus Sustinet Argumenta In Favorem Gentis Boicae Per Chronicas, Documenta, Authores, Et Rationes Adductas Ex Combinatione Actorum, Et Temporum. 1. und 2. Teil. 3. Teil: Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. Ab Ipso Authore Vindicatae Contra Satyram Palignesii Cum Appendice Succincti Responsi Ad Authorem Ottonis Frisingensis Defensi. 3 Teile (in , komplett). Monachii 1730 und 1732. 4°. 30,5 cm. [8] Blatt, 82 Seiten, 192 [i.e. 194] Seiten und [6] Blatt, 326 Seiten, [14] Blatt. Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden. 2 Metall-/Lederschließen. Der bayerische Geheimrat Ignaz Franz Xaver von Wilhelm versuchte in der Kontroverse über die Genealogie der bayerischen Herzöge im Mittelalter, die Wittelsbacher auf Kaiser Karl den Großen zurückzuführen.

9660EB.jpg

Wilhelm, Chinesische Volksmärchen. [Ganzlederband].

€ 30,-- 

Wilhelm, Richard [Hrsg.]: Chinesische Volksmärchen. Übersetzt und eingeleitet von Richard Wilhelm. Mit 23 Wiedergaben chinesischer Holzschnitte. [Ganzlederband]. Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1917. 8°. 19,5 x 12,5 cm. 409 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. (Die Märchen der Weltliteratur, II. Reihe, Märchen des Orients. Herausgegeben von Friedrich von der Leyen).

3910FB.jpg

Wilhelmine Friederike Sophie: Mémoires. 2 Bände. Erste Ausgabe. Brunswick, 1810.

€ 150,-- 

Wilhelmine Friederike Sophie: Mémoires De Frédérique Sophie Wilhelmine, Margrave De Bareith, Soeur De Frédéric Le Grand. Depuis L’Année 1706 Jusqu’à 1742. Tome Premier [et] Seconde. 2 Bände (komplett). Brunswick, verlegt durch Friedrich Vieweg, 1810. 8°. 18,5 x 12,5 cm. [1] Blatt, 364 Seiten; [1] Blatt, 326 Seiten. Interimsbroschuren späterer Zeit.

4430EB.jpg

Wilke, Geistreiche Christ. Catholische Gebetter.

€ 230,-- 

Wilke, Christian: Geistreiche Christ. Catholische Gebetter. Bestehend in Beicht- und Comunion, Mess- und zu verschiedenen Heiligen Gebettern und Litaneyen: wie auch den Tagezeiten der Göttlichen Vorsichtigkeit, und unser lieben Frauen. Geschrieben von Christian Wilke im Jahr 1783. 8°. 19 cm. 313 Seiten. Schwarzer Ganzlederband der Zeit mit reicher ornamentaler Goldprägung, Vorderdeckel mit goldgeprägten Intialen sowie Jahresangabe. Rundum-Goldschnitt.

48400CB.jpg

Wilkomirski, Bruchstücke.

€ 32,-- 

Wilkomirski, Binjamin: Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939 – 1948. Frankfurt am Main, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1995. 8°. 21 cm. 142 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

15132DB.jpg

Wilks, A Piece of Blue Sky 1. 2008. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 280,-- 

Wilks, Stephen: A Piece of Blue Sky 1. 2008. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. Stephen Wilks, geboren 1964 in Bridgewater, Somerset, England. Englischer Fotograf. Studium 1987-1998 an den Universitäten Canterbury, Kent, an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris und an der Rijksakademie voor Beeldende Kunsten, Amsterdam.

15119DB.jpg

Wilks, A Piece of Blue Sky 2. 2008. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 280,-- 

Wilks, Stephen: A Piece of Blue Sky 2. 2008. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. Stephen Wilks, geboren 1964 in Bridgewater, Somerset, England. Englischer Fotograf. Studium 1987-1998 an den Universitäten Canterbury, Kent, an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris und an der Rijksakademie voor Beeldende Kunsten, Amsterdam.

7139EB.jpg

Willand, Josef. [Vorzugsausgabe.]

€ 220,-- 

Willand, Detlef: Josef. [Vorzugsausgabe mit 4 Original-Holzschnitten.] 12 Holzschnitte von Detlef Willand zu 1. Mose 37 – 50. Mit Texten von Detlef Willand, Dieter Petri und Jörg Thierfelder. Bietigheim-Bissingen, Verlag Galerie im Unteren Tor, 1988. Quer-4°. 30 x 3 cm. 28 Blatt. Original-Pappband. Mit goldgeprägtem Deckeltitel. Als Blockbuch gebunden.

44840AB.jpg

Willand, Josef. [Vorzugsausgabe.]

€ 250,-- 

Willand, Detlef: Josef. [Vorzugsausgabe mit 4 Original-Holzschnitten.] 12 Holzschnitte von Detlef Willand zu 1. Mose 37 – 50. Mit Texten von Detlef Willand, Dieter Petri und Jörg Thierfelder. Bietigheim-Bissingen, Verlag Galerie im Unteren Tor, 1988. Quer-4°. 30 x 3 cm. 28 Blatt. Original-Pappband. Mit goldgeprägtem Deckeltitel. Als Blockbuch gebunden.

62942BB.jpg

Willand, Seltsames und Unheimliches. [Vorzugsausgabe m. sign. Orig.-Holzschnitt]

€ 100,-- 

Willand, Detlef: Seltsames und Unheimliches. Die Sagen des Kleinen Walsertales. Herausgegeben und mit Holzschnitten versehen von Detlef Willand. [Vorzugsausgabe mit signiertem Original-Holzschnitt]. Bietigheim, Verlag im Unteren Tor, 1994. 4°. 33,5 x 23,5 cm. 75 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

15688DB.jpg

Willand, Am Kreuz von Galzetaburu. [Signierter Original-Farbholzschnitt].

€ 80,-- 

Willand, Detlef: Am Kreuz von Galzetaburu. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

15681DB.jpg

Willand, Der erste Schritt. [Signierter Original-Farbholzschnitt].

€ 80,-- 

Willand, Detlef: Der erste Schritt. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

15694DB.jpg

Willand, Der Weg. [Mit 2 signierten Original-Farbholzschnitten]

€ 70,-- 

Willand, Detlef: Der Weg. [Mit 2 signierten Original-Farbholzschnitten] Bietigheim-Bissingen, Verlag Galerie im Unteren Tor, 1990. 4°. 26 cm. Unpaginiert. [38] Blatt. Original-Pappband. Als Blockbuch gebunden.

15690DB.jpg

Willand, Eunate. [Signierter Original-Farbholzschnitt].

€ 80,-- 

Willand, Detlef: Eunate. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

63824CB.jpg

Willand, Holzschnitte, Einzeldrucke, Varianten, Entwürfe 1970-1985. [Mit Origina

€ 34,-- 

Willand, Detlef: Holzschnitte, Einzeldrucke, Varianten, Entwürfe 1970-1985. [Mit Original-Holzschnitt]. Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, 1985. Groß-4°. 35,5 x 25,5 cm. 32 (5) Seiten. Original-Englischbroschur mit Original-Schutzumschlag.

Willand, Katze. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut].

€ 80,-- 

Willand, Detlef: Katze. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

15687DB.jpg

Willand, Kleine Stadt am Tarn. [Signierter Original-Farbholzschnitt].

€ 80,-- 

Willand, Detlef: Kleine Stadt am Tarn. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

15691DB.jpg

Willand, Pilger und Tod. Signierter Original-Farbholzschnitt

€ 100,-- 

Willand, Detlef: Pilger und Tod. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Detlef Willand, geboren am 14. April 1935 in Heidenheim an der Brenz, gestorben am 3. Januar 2022 in Hirschegg, Kleinwalsertal. Deutscher Holzschneider, Heimatforscher und Amateurarchäologe.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben