Gesamtbestand

Werneke, Portrait II. Signierte Original-Zeichnung.

€ 90,-- 

Werneke, Franz: Portrait II. [Signierte Original-Zeichnung]. (Franz Werneke, auch Wernecke, geb. 18.02.1906 in Quedlinburg, Provinz Sachsen, gest. 20.08.1989 in Düsseldorf, deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator, Glas- und Mosaikkünstler, der zum Jungen Rheinland und zur Verschollenen Generation gezählt wird).

49145BB.jpg

Werner, Mendelssohn. Leben und Werk in neuer Sicht.

€ 50,-- 

Werner, Eric: Mendelssohn. Leben und Werk in neuer Sicht. Zürich, Atlantis Musikbuch-Verlag, 1980. Groß-8°. 24,5 cm. 635 Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag.

13325DB.jpg

Werner, Theater. Band 1-5. (5 Bände von 6). [Erstausgabe / first edition].

€ 140,-- 

Werner, Friedrich Ludwig Zacharias: Theater. Band 1-5. (5 Bände von 6). [Erstausgabe / first edition]. 1./2. Band: Die Söhne des Thales. Eindramatisches Gedicht. 3. Band: Martin Luther oder die Weihe der Kraft. Eine Tragödie.. 4. Band: Das Kreuz an der Ostsee. Ein Trauerspiel u. a. 5. Band: Attila, König der Hunnen. Eine romantische Tragödie in fünf Acten. [Erstausgabe / first edition]. 2., durchgängig verm. und verb. Aufl. Wien, Im Verlage von Leopold Grund, 1818. Klein-8°. 15 x 10 cm. 339 (4), 363 (5), 308, 370 und 264 Seiten. Halbleinenbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck.

61721BB.jpg

Werner, Die Kürschnerkunst, umfassend die Entwicklungsgeschichte der Kürschnerei

€ 40,-- 

Werner, Hans: Die Kürschnerkunst, umfassend die Entwicklungsgeschichte der Kürschnerei und des Rauchwarenhandels, die Kürschnerwarenkunde, den Werkstattbetrieb der Zurichterei, das Konfektionieren von Fellen, das Naturalisieren von Bälgen sowie die Aufbewahrung der Pelze. Als praktisches Handbuch für Kürschner, Rauchwarenein- u. verkäufer, Fellzurichter u. Färber sowie für jeden Pelzliebhaber verfasst und leichtverständlich dargestellt von Hans Werner-Gera. Leipzig, Verlag von Bernh. Friedr. Voigt, 1914. 4°. 25,5 x 18 cm. XII, 220 Seiten. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

46884BB.jpg

Werner, Synopsis der Nomenklatur der Fixsterne.

€ 25,-- 

Werner, Helmut; Schmeidler, Felix [Hrsg.]: Synopsis der Nomenklatur der Fixsterne. Synopsis of the nomenclature of the fixed stars. Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1986. 4°. 30 cm. XII, 510 Seiten. Original-Pappband.

15450DB.jpg

Werner, Epitaph für Karl Amadeus Hartmann. [20]05. Sign. Orig.-Lithografie.

€ 120,-- 

Werner, Theodor: Epitaph für Karl Amadeus Hartmann. [20]05. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Theodor Werner, geboren am 14. Februar 1886 in Jettenburg, Württemberg, gestorben am 15. Januar 1969 in München. Deutscher Maler. Studium 1908-1909 an der Stuttgarter Akademie bei Robert Poetzelberger. In Paris wurde er Mitglied der von Naum Gabo, Antoine Pevsner, Auguste Herbin, Theo van Doesburg und Georges Vantongerloo gegründeten Künstlergruppe Abstraction-Création).

1964FB.jpg

Werner - Brendel, Die verführerischen Gedanken der Schmetterlinge. [Sign. Ex.].

€ 38,-- 

Werner, Walter – Brendel, Albrecht und Brendel, Günther: Die verführerischen Gedanken der Schmetterlinge. Illustrationen von Günther Brendel. [Signiertes Exemplar]. Halle und Leipzig, Mitteldeutscher Verlag, 1980. 4°. 27 x 20,5 cm. 29 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur. Original-Schutzumschlag.

Wernher - Dienz, Meier Helmbrecht mit Holzschnitten von Herm Dienz.

€ 240,-- 

Wernher der Gartenaere – Dienz, Herm: Meier Helmbrecht mit Holzschnitten von Herm Dienz. [Signierte Vorzugsausgabe mit Original-Holzschnitten]. Zürich, Verlag Selderyla, 1934. 2°. 44,5 x 35,5 cm. [28] Blatt. Handeinband in Halbleinen mit Deckelbezug aus schablonierten Buntpapier und goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild.

12401DB.jpg

Wernher, Selectae Observationes Forenses. (in 3 Bänden). 1716-1722.

€ 1.950,-- 

Wernher, Johann Balthasar: Jo. Balthasaris Wernheri, Jcti, Potentissimi Polon. Regis Et Electoris Sax. Consiliarii Aulae, Atque Justitiae, Antecessoris Primarii, Et Facultatis Juridicae Ordinarii, Etc. in Academia Vitembergensi, Selectae Observationes Forenses. Novissimis Dicasteriorvm Vitembergensium Praejudiciis Confirmatae. [Pars Primum – Pars Decima. Volumen Primum – Volumen Sextum (in 3 Bänden)]. Vitembergae (Wittenberg), Apud Christ. Theophil. Ludovicum, 1716-1722. 8°. 21,5 cm. Vol. 1: Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [3] Blatt, 972, [157] Seiten, Vol. 2: Titelblatt in Rot und Schwarz, [3] Blatt, 632, [40] Seiten, Vol. 3: Titelblatt in Rot und Schwarz, [3] Blatt, 800 Seiten, [45] Blatt, Vol. 4: Titelblatt in Rot und Schwarz, [4] Blatt, 932 (recte 930) Seiten, [55] Blatt, Vol. 5: Titelblatt in Rot und Schwarz, [3] Blatt, 856 Seiten, 52 Blatt, Vol. 6: Titelblatt in Rot und Schwarz, [5] Blatt, 916 Seiten, 48 Blatt. Pergamentbände der Zeit mit handgeschriebenen Rückentiteln, Rundum-Rotschnitte. Johannes Balthasar Wernher, geboren 1677 in Rothenburg ob der Tauber, gestorben am 11. November 1743 in Wien. Deutscher Rechtswissenschaftler und Mathematiker, Professor in Wittenberg.

14061DB.jpg

Wernitz, Strauß mit Schmetterlingen. [19]79. [Signierte Original-Lithografie].

€ 75,-- 

Wernitz, Rudolf: Strauß mit Schmetterlingen. [19]79. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Rudolf Wernitz, geboren 1928 in Velten.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben