Gesamtbestand

63174BB.jpg

Zimmermann, Raphael und Tobias. [Bronzerelief / bronze relief].

€ 45,-- 

Zimmermann, Kurt: Raphael und Tobias. [Bronzerelief / bronze relief]. (Kurt Zimmermann, geboren am 24. Mai 1910 in Düsseldorf, gestorben 1961 ebenda. Deutscher Bildhauer. 1919 bis 1932 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Hubert Netzer, Meisterschüler in der Bildhauerklasse von Alexander Zschokke. Mitglied der Rheinischen Sezession).

1712EB.jpg

Zimmermann, Pfaffenpeitsche. 1868/69. 2 Bände (in 1).

€ 70,-- 

Zimmermann, Ludwig Richard: Pfaffenpeitsche. Sammlung anticlericaler Aufsätze aus der Zeitschrift „Freiheit“. Oktober 1868 bis Juni 1869. 2 Bände (in 1). Passau, Verlag des Verfassers, 1870/1872. 8°. 20 cm. 258 und 244 Seiten. Original-Leinenband. Marmorierter Rundumschnitt.

47508BB.jpg

Zimmermann, Abgründe, Höhlen, entlegende Örtlichkeiten. Original-Farbradierung.

€ 220,-- 

Zimmermann, Mac: Abgründe, Höhlen, entlegende Örtlichkeiten. [19]68. [Original-Radierung / original etching]. Mac Zimmermann, geboren am 22.8.1912 in Stettin, gestorben 11.6.1994 in Wasserburg. 1948 war er erstmalig auf der Biennale in Venedig vertreten, 1954 in der großen Surrealisten-Sonderschau, war neben Hofer, Schmidt-Rottluff und anderen Gründungsmitglied des neuen „Deutschen Künstlerbundes“. Ab 1958 lehrte Zimmermann als Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste; ab 1964 an der Münchner Akademie.

47431BB.jpg

Zimmermann, Vögel fliegen, Engel fliegen. [Original-Radierung].

€ 220,-- 

Zimmermann, Mac: Vögel fliegen, Engel fliegen. [Original-Radierung / original etching]. Mac Zimmermann, geboren am 22.8.1912 in Stettin, gestorben 11.6.1994 in Wasserburg. 1948 war er erstmalig auf der Biennale in Venedig vertreten, 1954 in der großen Surrealisten-Sonderschau, war neben Hofer, Schmidt-Rottluff und anderen Gründungsmitglied des neuen „Deutschen Künstlerbundes“. Ab 1958 lehrte Zimmermann als Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste; ab 1964 an der Münchner Akademie.

2929FB.jpg

Zimmermann, Es war nur ein Traum, aber heute bin ich bereit, ihn zu erleben.

€ 60,-- 

Zimmermann, Winfried: Es war nur ein Traum, aber heute bin ich bereit, ihn zu erleben. Grafikmappe mit 18 Bildern. Mit Texten von Thomas Schäfer. [Signerte Ausgabe]. [Köln], Selbstverlag. [1985]. Groß-8°. 25 x 22 cm. 18 Doppeltafeln in losem Umschlag und mit Original-Mappe.

14109DB.jpg

Zimolong, Haus Stapel. [19]73. [Signierter Original-Siebdruck / signed original

€ 60,-- 

Zimolong, Wilhelm Bernhard: Haus Stapel. [19]73. [Signierter Original-Siebdruck / signed original screenprint]. Gladbeck, Fritz Klossek, 1973 Wilhelm Bernhard Zimolong, geboren 1922 in Elberfeld, gestorben 1979 in Essen. Studium bei Oskar Kokoschka.

59512BB.jpg

Zimolong, Westfälische Wasserburgen. [19]73. [13 Signierte Original-Grafiken].

€ 420,-- 

Zimolong, Wilhelm Bernhard: Westfälische Wasserburgen. [19]73. [12 Signierte Original-Siebdruck / 12 signed original screenprints]. Gladbeck, Fritz Klossek, 1973 Wilhelm Bernhard Zimolong, geboren 1922 in Elberfeld, gestorben 1979 in Essen. Studium bei Oskar Kokoschka.

54044BB.jpg

Zingerl, Ingrid Scholz. Meiner Frau...gewidmet. [Sign. Original-Lithografie].

€ 40,-- 

Zingerl, Guido (eigentlich: Heinrich Scholz): Ingrid Scholz. Meiner Frau und Genossin Ingrid gewidmet. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Guido Zingerl, geboren 1933 in Regensburg.

2057FB.jpg

Zingerle, Was koche ich?

€ 24,-- 

Zingerle, Franziska: Was koche ich? Ein praktisches Kochbuch für den bürgerlichen Haushalt von den einfachsten Speisen bis zu festlichen Gerichten. Innsbruck, Verlagsanstalt Tyrolia, [ca. 1948]. 8°. 19 x 14 cm. 3 Blatt, 640 Seiten. Grüner Original-Halbleinenband mit rotem Rückenschildchen und Farbkopfschnitt.

Zins, vier rechthoeken, een ruimte. Signierte Karte mit Original-Zeichnung.

€ 65,-- 

Zins, Günther: vier rechthoeken, een ruimte. [Signierte Karte mit Original-Zeichnung / signed postcard with original drawing]. (Günther Zins, geb. 09.04.1951 in Butzbach, Hessen, deutscher Bildhauer und Fotograf. Bekannt wurde Zins durch seine geometrischen Stahlskulpturen).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben