Braun, Monasterium Urbs. "Münster". Altkolorierter Kupferstich, um 1580
€ 250,--
Braun, Georg und Hogenberg, Frans: Monasterium Urbs in media Westphalia..″Münster“. [Altkolorierter Kupferstich um 1580 / handcoloured copper engraving].
Braun, Monasterium Urbs. "Münster". Altkolorierter Kupferstich, um 1580
€ 250,--
Braun, Georg und Hogenberg, Frans: Monasterium Urbs in media Westphalia..″Münster“. [Altkolorierter Kupferstich um 1580 / handcoloured copper engraving].
Braun, Oenipons, sive Enipontius vulgo Inßpruck. [Orig.-Kupferstich].
€ 650,--
Braun, Georg und Hogenberg, Franz: Oenipons, sive Enipontius vulgo Inßpruck, Tirolensis conitatus urbs amplissima. MDLXXV. [Original-Kupferstich, handkoloriert, gerahmt / original copper engraving handcolored, framed]. Georg Braun, geboren 1541 in Köln, gestorben 1622 ebenda. Theologe. Frans Hogenberg (Franz Hogenberg), geboren am 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln. Kupferstecher und Radierer, der ab 1572 zusammen mit Georg Braun das Städteansichtenbuch Civitates Orbis Terrarum herausgab.
Braun, Civitates orbis terrarum, 1572 - 1618. In sechs Teilen (3 Bände).
€ 680,--
Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Civitates orbis terrarum, 1572 – 1618. In sechs Teilen (in 3 Bänden). Mit einer Einführung von R. A. Skelton. Der hier vorliegenden Faksimileausgabe liegt ein Exemplar der Universitätsbibliothek Amsterdam zu Grunde. Dieses wurde wegen der klaren und scharfen Abdrucke der Platten ausgewählt. Bei den sechs Bänden handelt es sich um verhältnismäßig späte Ausgaben, die offenbar alle von Peter von Brachel in der Zeit zwischen 1618 und 1623 gedruckt wurden. 3 Bände (komplett). Kassel, Basel, Bärenreiter-Verlag, 1965. 2°. 44,5 cm. Nicht durchgehend paginiert. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Das Bild der Welt. Eine Reihe früher Werke zur Kultur des Städtewesens. Erste Reihe, Band I/III. Beratende Herausgeber R. A. Skelton und A. O. Vietor).
Braun, Hala, ad Cocharum [Handkolorierter Kupferstich um 1600].
€ 180,--
Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Hala, ad Cocharum flumen in Suevia opsalis foecunditate, nobile. [Handkolorierter Kupferstich / hand colored copper engraving].
Braun, Napoleonische Expansionspolitik.
€ 60,--
Braun, Guido (Hrsg.), Clemens, Gabriele B. (Hrsg.), Klinkhammer, Lutz (Hrsg.) und Koller, Alexander (Hrsg.): Napoleonische Expansionspolitik. Okkupation oder Integration? Berlin, De Gruyter Verlag, 2013. Groß-8°. 25 x 18 cm. VI, 286 Seiten. Original-Pappband. (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band 127).
Braun, Provokation für mich. Gedichte. [Signierte Vorzugsausgabe].
€ 100,--
Braun, Volker – Kuhrt, Rolf: Provokation für mich. Gedichte. [Vorzugsausgabe mit signiertem Original-Holzschnitt]. Leipzig, Faber & Faber Verlag, 2005. 4°. 27 cm. 82 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband. (= Die graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, Band 27).
Brauneck, Die Welt als Bühne. Zweiter Band.
€ 45,--
Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Zweiter Band. Stuttgart und Weimar, Verlag J. B. Metzler, 1996. 4°. 29 x 22,5 cm. XVIII, 1009 Seiten. Original-Leinenband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag.
Brauneck, Die Welt als Bühne. Dritter Band.
€ 45,--
Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Dritter Band. Stuttgart und Weimar, Verlag J. B. Metzler, 1999. 4°. 29 x 22,5 cm. XVIII, 965 Seiten. Original-Leinenband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag.
Brauneck, Die Welt als Bühne. Vierter Band.
€ 110,--
Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Vierter Band. Stuttgart und Weimar, Verlag J. B. Metzler, 2003. 4°. 29 x 22,5 cm. XVIII, 976 Seiten. Original-Leinenband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag.
Brauneck, Die Welt als Bühne. Fünfter Band.
€ 110,--
Brauneck, Manfred: Die Welt als Bühne. Geschichte des europäischen Theaters. Fünfter Band. Stuttgart und Weimar, Verlag J. B. Metzler, 2007. 4°. 29 x 22,5 cm. XVI, 984 Seiten. Original-Leinenband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag.