Gesamtbestand

66951CB.jpg

Elter, Karl Schmidt-Rottluff Stipendium 2000. 10 Hefte.

€ 40,-- 

Elter, Dieter (Hrsg.): Karl Schmidt-Rottluff Stipendium 2000. Isa Dahl, Thomas Demand, Thomas Eller, Gunda Förster, Sabine Hornig, Maik + Dirk Löbbert, Dietmut Schilling, Gregor Schneider, Thomas Zitzwitz, Gäste. Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2. Oktober bis 5. November 2000. Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 24. November 2000 bis 14, Januar 2001. 10 Hefte (= komplett). Berlin, Karl-Schmidt-Rottluff-Förderungsstiftung, 2000. 4°. 28 x 22 cm. Pro Heft ca. 30 Seiten. Original-Broschuren im Original-Schuber.

57132CB.jpg

Eltzbacher, Der Anarchismus.

€ 38,-- 

Eltzbacher, Paul: Der Anarchismus. Eine ideengeschichtliche Darstellung seiner klassischen Strömungen. Berlin, Libertad-Verlag, 1987. 8°. 22 cm. 305 Seiten, 1 Faltblatt, beiliegend. Original-Pappband im Original-Pappschuber. (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte, Band 1).

9592EB.jpg

Emch, Projekt 1001. Gespiegelte Zeichnung. Unikat, Signierte Original-Zeichnung

€ 50,-- 

Emch, Peter: Projekt 1001. Gespiegelte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Peter Emch, geb. 26.11.1945 in Biel-Bienne (CH), Schweizer Künstler und Grafiker, 1985-2008 Mitbegründer des Studienbereichs Bildende Kunst und Professur an der Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK.

63554CB.jpg

Schmertzhaffte Passions-Uhr Abgetheilet in vier und zwantzig Tag- und Nacht-Stun

€ 140,-- 

Emericus [Halensis]: Schmertzhaffte Passions-Uhr Abgetheilet in vier und zwantzig Tag- und Nacht-Stunden. Worinn die Geheimnussen des leydend- und sterbenden Welt-Erlösers, Aus Göttlicher heiliger Schrifft, […] ordentlich werden vorgestellet; Nicht allein zu Mehrung der schuldigsten Andacht gegen dem schmertzhafften Leyden Jesu Christi In denen Herzen deren Rechtglaubigen, Sondern auch denen Predigern und Seelsorgern, die heilige Fasten-Zeit hindurch dem Christlichen Volck auf eine heylsame Arth vorzutragen sehr dienlich beschriben. Augspurg [Augsburg], Verlag Johann Jacob Mauracher, 1746. 8°. 21 x 17 cm. (8) Blatt, 660 Seiten, (10) Blatt. Lederband der Zeit auf vier Bünden mit blindgeprägtem Titel auf Rückenschildchen und rotem Sprengschnitt.

2932EB.jpg

Emmermann, Kleinfilm-Foto. 7. Jahrgang. Hefte 1-6, 1937 (komplett).

€ 40,-- 

Emmermann, Curt [Red.]: Kleinfilm-Foto. Hefte für Kleinfilmphotographie und -Projektion. 7. Jahrgang. Hefte 1-6, 1937 (komplett). Berlin, Curt Emmermann Verlag, 1937. Groß-8°. 23 cm. VIII, VIII, VIII, VIII, VIII, VIII, 192 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2933EB.jpg

Emmermann, Kleinfilm-Foto. 8. Jahrgang. Hefte 1-6, 1938 (komplett).

€ 40,-- 

Emmermann, Curt [Red.]: Kleinfilm-Foto. Hefte für Kleinfilmphotographie und -Projektion. 8. Jahrgang. Hefte 1-6, 1938 (komplett). Berlin, Curt Emmermann Verlag, 1938. Groß-8°. 23 cm. VIII, VIII, VIII, VIII, VIII, VIII, 192 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2931EB.jpg

Emmermann, Kleinfilm-Foto. 9. Jahrgang. Hefte 1-6, 1939 (komplett).

€ 40,-- 

Emmermann, Curt [Red.]: Kleinfilm-Foto. Hefte für Kleinfilmphotographie und -Projektion. 9. Jahrgang. Hefte 1-6, 1939 (komplett). Berlin, Curt Emmermann Verlag, 1939. Groß-8°. 23 cm. VIII, IV, IV, IV, IV, VIII, 128 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

48353CB.jpg

Emmert, Zhang Huan. Stuttgart, 2008

€ 60,-- 

Emmert, Claudia [Hrsg.]: Zhang Huan. Werke aus der Sammlung Caspar H. Schübbe. Stuttgart, DSV-Gruppe, Dt. Sparkassenverl, 2008. 2°. 41 cm. 98 Seiten. Original-Pappband.

60953BB.jpg

Emmius, Typus Frisiae orientalis. [um 1640]. [Altkolor. Kupferstich, gerahmt].

€ 450,-- 

Emmius, Ubbo: Typus Frisiae orientalis. Auctore Ubbone Emmio. [um 1640]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Emmius Ubbo Geschichtsschreiber, * 5.12.1547 Greetsiel (Ostfriesland), † 9.12.1625 Groningen. (lutherisch, dann reformiert)Emmo Ubbone b. Amsterdam, um 1640, 38,5 x 49 cm. Detaillierte Ansicht der ostfriesischen Gegend. Links und rechts oben zwei Wappen, links unten Titelkartusche mit bäuerlicher Szenerie. Rechts unten Landkarte des Gebietes südlich von Emden ca. 1277, 14 x 11 cm. Umrandet von Szenario mit Neptun. Im Falz oben restauriert. Ansonsten gut erhalten. Sehr dekoratives Blatt in breitem Rand.– Auch unkoloriert, mit Gebrauchsspuren erhältlich; 270 . JPEG-Bilder auf Anfrage möglich. East Frisia. „Typus Frisiae Orientalis“ Period coloured copperplate engraved map by Emmo Ubbone and Guil. Blaeu, Amsterdam ca. 1640 (Ubbo Emmius, geboren am 5. Dezember 1547 in Greetsiel, gestorben am 9. Dezember 1625 in Groningen. Deutscher evangelisch-reformierter Theologe, Historiker, Pädagoge und Gründungsrektor der Universität Groningen (Niederlande). Willem Janszoon Blaeu, (auch Guiljelmus Blaeuw, Willem Jansz, Willems Jans Zoon, Guilielmus oder G. Blaeu) geboren 1571 in Alkmaar oder Uitgeest, Niederlande, gestorben am 21. Oktober 1638 in Amsterdam; war ein niederländischer Kartograf und Verleger. ).

51528BB.jpg

Énault, Angleterre, Écosse, Irlande. Voyage pittoresque. Paris, 1859.

€ 45,-- 

Énault, Louis: Angleterre, Écosse, Irlande. Voyage pittoresque. Illustres de Gravures – Types par Gavarni. Paris, Morizot, 1859. 4°. 27 x 18 cm. 532 Seiten. Brauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Rundum-Goldschnitt.

Enke, Ehre und Frieden. [Eisengußrelief / Cast iron relief].

€ 90,-- 

Encke, Eberhard: Ehre und Frieden. [Eisengußrelief / Cast iron relief]. (Eberhard Encke, geboren am 27. Oktober 1881 in Berlin, gestorben am 22. Oktober 1936 in Bad Nauheim. Deutscher Bildhauer und Medailleur).

Encke, Zeppelin im Sternbild Großer Bär. 1929. [Eisengußrelief].

€ 450,-- 

Encke, Eberhard: Zeppelin im Sternbild Großer Bär. 1929. [Eisengußrelief / Cast iron relief]. (Eberhard Encke, geboren am 27. Oktober 1881 in Berlin, gestorben am 22. Oktober 1936 in Bad Nauheim. Deutscher Bildhauer und Medailleur).

56164BB.jpg

Endl, Bilder und Skizzen aus Egypten und Palästina. Wien, 1894.

€ 75,-- 

Endl, Friedrich: Bilder und Skizzen aus Egypten und Palästina. Von der Oesterreichischen Pilgerfahrt nach dem Heiligen Lande im Frühjahr 1894 heimgebracht von P. Friedrich Endl, Capitular des Benedictiner-Stiftes Altenburg (Niederösterreich). Mit vielen Illustrationen. Wien, Selbstverlag des Verfassers, 1894. 8°. 20,5 cm. 260 Seiten. Neuer Leinenband mit aufgezogener Original-Broschur.

8997DB.jpg

Enengl, Am Ursprung der Atmung. [Signiertes Exemplar].

€ 48,-- 

Enengl, Josef: Am Ursprung der Atmung. phantastische Gedichte, Erzählungen, Studien, Essays, Traumaufzeichnungen. [Signiertes Exemplar]. Wien, Freibord, 1987. 8°. 21 cm. 285 Seiten. Original-Broschur. (= Freibord : Sonderreihe. Nummer 21).

54525CB.jpg

Engel, Manhattan New York.

€ 28,-- 

Engel, Gerrit: Manhattan New York. Mit einem Vorwort von Terence Riley und einem Text von Jordan Mejias. München, Schirmer Mosel, 2006. 4°. 32 cm. 343 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

65900CB.jpg

Engel, Allegorie. (1990). Signierte Original-Farbradierung, gerahmt.

€ 180,-- 

Engel, Nissan: Allegorie. (1990). [Signierte Original-Farbradierung, gerahmt / signed original colour etching, framed.] (Nissan Engel, geb. 1931 in Haifa, Israel, gest. 2016 in Paris, israelisch-amerikanischer Künstler. 1952-56 Studium am Beaux-Arts Bezalel in Jerusalem, Israel und Studium Bühnenbild und Kostümdesign am Centre Dramatique de l’Est in Strasbourg, Frankreich. 1965 Migration nach New York).

9482EB.jpg

Engel, Projekt 1001. Harlekin. Unikat, Signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Engel, Willy: Projekt 1001. Harlekin. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Willy Engel, geb. 1935 in Wohlen (Aargau, CH), Ausbildung als Schaufenstergestalter, ab 1956 künstlerisch in Basel tätig, wohnt heute in Arlesheim, bekannt für seine Holzschnitte.

45433AB.jpg

Engelbert, Hinterhüttsche Chronik.

€ 29,-- 

Engelbert, Hermann: Hinterhüttsche Chronik. Angefangen A.D. 1500 und fortgeführt bis zum Jahre 1945/46, über die Ereignisse, welche sich zugetragen im Kirchspiel Ferndorf und in den Nassau Siegenschen Landen. Kreuztal, Verlag Die Wielandschmiede, 1994. 4°. 27 cm. 468 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

15550DB.jpg

Engelhard, Anton: Männlicher Akt von hinten. Signierte Zeichnung

€ 280,-- 

Engelhard, Anton: Männlicher Akt von hinten. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Anton Engelhard, geboren am 8. September 1872 in Frankfurt am Main, gestorben am 9. Dezember 1936 in Karlsruhe. Deutscher Landschafts- und Tiermaler. Studium von 1886 bis 1888 am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt bei Johann Heinrich Hasselhorst, danach an der Großherzoglichen Badischen Kunstschule Karlsruhe bei Ernst Schurth, Hermann Baisch, Heinrich von Zügel und Leopold von Kalckreuth).

1526EB.jpg

Engelhardt, Josef Engelhart. Vorstadt und Salon.

€ 68,-- 

Engelhardt, Josef – Oehring, Erika [Hrsg.]: Josef Engelhart. Vorstadt und Salon. Mit Beiträgen von Marian Bisanz-Prakken, Traute Fabich-Görg u.v.a. und einem Vorwort von Wolfgang Kos. Wien, Christian Brandstätter Verlag, 2009. 4°. 27,5 cm. 183 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben