Uecker, Nagelbild in Holzbox. 2005. [Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung].
€ 4.250,--
Uecker, Günther: Nagelbild in Holzbox. 2005. [Mischtechnik Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung / nail, pencil drawing].
Uecker, Nagelbild in Holzbox. 2005. [Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung].
€ 4.250,--
Uecker, Günther: Nagelbild in Holzbox. 2005. [Mischtechnik Skulptur, Nagel, Bleistiftzeichnung / nail, pencil drawing].
€ 80,--
Uecker, Günther – Honisch, Dieter [Hrsg.]: Günther Uecker. Eine Einführung in sein Werk und Schaffen von Dieter Honisch, Direktor der Nationalgalerie Berlin. Die Deutsche Bank AG hat Beispiele zeitgenössischer Kunst Arbeiten von Günther Uecker zur Illustration des Geschäftsberichts 1984 ausgewählt. [Signiertes Exemplar / signed copy]. Frankfurt am Main, Deutsche Bank AG, 1985. 4°. 27 x 21 cm. 32 Seiten. Original-Klammerbroschur.
Uecker - Ajgi, Reiner als Sinn. Signiert, 2 O-Lithografien. Erker-Presse, 1997
€ 1.380,--
Uecker, Günther – Ajgi, Gennadij: Reiner als Sinn. Deutsch von Felix Philipp Ingold. [Signiertes Exemplar, 2 signierte Original-Lithografien]. St. Gallen, Erker-Presse, 1997. 4°. 31,5 x 23,0 cm. [8] Doppelblätter Büttenpapier in Original-Kartonmappe mit Original-Schutzumschlag.
€ 160,--
Uecker, Günther – Bongard, Willi [Hrsg.]: Uecker. [eine Dokumentation von Lothar Wolleh mit Texten von Günther Uecker]. Köln, Verlag Galerie Der Spiegel, 1971. Groß-4°. 36 x 36 cm. [34] Blatt. Original-Broschur. (Edition Artifex).
Uecker - Jocks, Archäologie des Reisens. [Mit signierter Widmung von Uecker].
€ 58,--
Uecker, Günther – Jocks, Heinz-Norbert: Archäologie des Reisens. Ein anderer Blick auf Uecker. [Mit signierter Widmung von Günther Uecker]. Köln, DuMont Buchverlag, 1997. 4°. 32 cm. 240 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Uecker - Jocks, Archäologie des Reisens.
€ 30,--
Uecker, Günther – Jocks, Heinz-Norbert: Archäologie des Reisens. Ein anderer Blick auf Uecker. Köln, DuMont Buchverlag, 1997. 4°. 31,5 x 26 cm. 240 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
€ 50,--
Uecker, Günther und Ajgi, Gennadij – Ingold, Felix Philipp (Bearb.): Uecker, Ajgi, der dort. St. Gallen, Erker Verlag, 1995. 4°. 32 x 24,5 cm. 121 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Uematsu, Vertical position. 1975. Signierter Offsetdruck.
€ 240,--
Uematsu, Keiji: Vertical position. 1975. [Signierter Offsetdruck / signed offset print]. (Keiji Uematsu, geb. 26.03.1947 in Kobe, Japan, japanischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf).
Uerschelen, Museum für Europäische Gartenkunst.
€ 68,--
Uerschelen, Gabriele [Hrsg.]: Museum für Europäische Gartenkunst. Stiftung Schloss und Park Benrath. Herausgegeben von Gabriele Uerscheln. Mit Beiträgen von Karl Matthias Berg, Margitta Dobrileit, Eva-Maria Gruben, Sabine Schroyen, Gabriele Uerscheln, Kerstin Walter, Ruth Wessel. Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2005. 4°. 31 cm. 291 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
Uffelen, Landscape architecture. Landschaftsarchitektur. Architecture paysage.
€ 35,--
Uffelen, Chris van: Landscape architecture. Landschaftsarchitektur. Architecture paysage. Salenstein, Braun Publishing, 2009. 4°. 30 cm. 456 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. (Collection).
€ 28,--
Uhland, Ludwig: Gedichte. Stuttgart, Verlag Cottasche Buchhandlung Nachfolger, um 1890. 4°. 30 x 22 cm. X, 216 Seiten. Frontispiz. Dekorativer blauer Original-Leinenband mit floraler Farbprägung, goldgeprägten Titeln, floralen Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.
Uhland, Uhlands Gedichte und Dramen in zwei Bänden.
€ 48,--
Uhland, Ludwig: Gedichte und Dramen in zwei Bänden. [Handeinband]. Stuttgart, Cotta Verlag, [1892]. 8°. 20,5 x 14 cm. VIII, 361, 410 Seiten. Handeinband in rotem Kunstleder späterer Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem Lederrückenschild der Zeit, Rundum-Marmorschnitt und erneuerten Vorsätzen.
Uhland, Gedichte von Ludwig Uhland. 5., vermehrte Auflage.
€ 70,--
Uhland, Ludwig: Gedichte von Ludwig Uhland. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1831. Klein-8°. 18 cm. XVI,. 508 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
Uhlenberg, Architekten und Ingenieure gestalten ihre Stadt.
€ 30,--
Uhlenberg, Jochen [Hrsg.] u.a.: Architekten und Ingenieure gestalten ihre Stadt. 100 Jahre Architekten- und Ingenieur-Verein Düsseldorf. [Signiertes Exemplar]. Düsseldorf, Architekten- und Ingenieur-Verein, 1993. 4°. 27,5 cm. 242 Seiten. Original-Leinenband.
Uhlig, Junger Maler im Atelier. [19]66/67. [Sign. Orig.-Lithografie, gerahmt].
€ 490,--
Uhlig, Max: Junger Maler im Atelier. [19]66/67. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / signed original lithograph, framed]. (Max Uhlig, geboren am 23. Juni 1937 in Dresden. Deutscher Maler, Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Studium 1955 bis 1960 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. ).
Uhlig, Kopf von Carlfriedrich Claus. 2005. [Signierte Original-Lithografie].
€ 200,--
Uhlig, Max: Kopf von Carlfriedrich Claus. 2005. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Max Uhlig, geboren am 23. Juni 1937 in Dresden. Deutscher Maler, Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Studium 1955 bis 1960 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. ).
Uhlig, Projekt 1001. Autogramm, signierte Karte
€ 50,--
Uhlig, Max: Projekt 1001. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Max Uhlig, geb. 23.06.1937 in Dresden, deutscher Maler und ehemaliger Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Ulay, what is that thing called photography. [Mit Original-Foto.]
€ 380,--
Ulay (d. i. Frank Uwe Laysiepen): what is that thing called photography. [Signierte Vorzugsausgabe mit Original-Fotografie / signed special edition with original photograph.] Landgraaf, Artist’s Books Johann Deumens, 2000. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. Unpaginiert. Original-Karton mit Original-Bauchbinde.
Ulbrich, Und Dein ist die Erde! Gedichte von Franz Ulbrich.
€ 50,--
Ulbrich, Franz: Und Dein ist die Erde! Gedichte von Franz Ulbrich. Oldenburg, Selbstverlag, ca. 1915. 8°. 64 Seiten, 3 Blatt. Original-Samteinband. Rundum-Goldschnitt. Silbergeprägter Rücken- und Deckeltitel.
Ulenberg, Biblia Sacra Das ist Die gantze H. Schrifft. Köln, 1704
€ 540,--
Ulenberg, Caspar: Biblia Sacra Das ist Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments. Collen [Köln], Verlag Hermann Dehmen, 1704. 8°. 20 x 12,5 cm. [32] Blatt, 776, 333, 295 Seiten. Restaurierter Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln mit Lederriemenschließen mit Eisenschließen und Rundum-Blauschnitt.
Ulitz, Bitter-süsse Bagatellen. [Signiertes Widmungsexemplar, Erstausgabe].
€ 35,--
Ulitz, Arnold: Bitter-süsse Bagatellen. [Signiertes Widmungsexemplar, Erstausgabe]. Schloss Laupheim, Ulrich Steiner Verlag, 1948. 8°. 18,5 cm. 160 Seiten. Illustrierter Original-Karton.
Ulitz, Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift.
€ 80,--
Ulitz, Arnold: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift. [Autograf]. Arnold Ulitz, geboren am 11. April 1888 in Breslau; gestorben am 12. Januar 1971 in Tettnang. Deutscher Schriftsteller.
Ulitz, Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift.
€ 45,--
Ulitz, Arnold: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift. [Autograph] Arnold Ulitz, geboren am 11. April 1888 in Breslau; gestorben am 12. Januar 1971 in Tettnang. Deutscher Schriftsteller.
Ulitz, Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift.
€ 95,--
Ulitz, Arnold: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift. [Autograph] Arnold Ulitz, geboren am 11. April 1888 in Breslau; gestorben am 12. Januar 1971 in Tettnang. Deutscher Schriftsteller.
Ulitz, Worbs. Ein komischer Roman. [Erstausgabe im Handeinband].
€ 380,--
Ulitz, Arnold: Worbs. Ein komischer Roman. [Erstausgabe im Handeinband]. Berlin, Propyläen-Verlag, 1930. 8°. 18,5 cm. 249 Seiten. Brauner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Linienornamentik, Rundum-Goldschnitt.
Ulke, Abstrakte Komposition. 2008. Signierte Original-Farblithografie
€ 240,--
Ulke, Katharina: Abstrakte Komposition. 2008. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph.] (Katharina Ulke, geb. 1969 in Düsseldorf, deutsche Künstlerin. 1998-1999 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Athen (GR), 1996-2002 Studium Lehramt Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München, Staatsexamen. 2004-2009 Studium Freie Malerei und Grafik an der AdBK München bei Sean Scully und Günther Förg, Meisterschülerin).
Ulrich, Fotomontage. 2005. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiss].
€ 450,--
Ullrich, Jens: Fotomontage. 2005. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiss / original photograph b/w]. (Jens Ullrich (häufig als Ulrich), geboren 1968 in Tukuyu, Tansania. Studium an der Düsseldorfer Kunstkademie).
Ulmschneider, Neuzeitliches Tapezieren, Dekorieren, Raumausstatten.
€ 50,--
Ulmschneider, Otto: Neuzeitliches Tapezieren, Dekorieren, Raumausstatten. Die praktischen Arbeiten. Mit kleiner Stil- und Teppichkunde. München, Verlag für Fachschrifttum, 1954. 4°. 399 Seiten. Original-Halblederband. 7 Tafeln Materialkunde in Rückentasche.
Ulrich von Richental, Das Concilium. Faksimile, 1936.
€ 180,--
Ulrich von Richental: Das Concilium. So zu Constantz gehalten ist worden. Des jars do man zalt von der geburdt vnsers erlösers M.CCCC.XIII. Jar. [Faksimile.] Meersburg am Bodensee, F. W. Hendel Verlag, 1936. 4°. 31 x 21 cm. CCXV Blatt, (6) 259 (1) Seiten. Original-Halbpergamentband auf 5 Bünden mit Rückentitel in Rot und Schwarz sowie Wappen auf Vorderdeckel und gelbem Schnitt.
Ulrich, Ausführliches Lehrbuch der Arithmetik und Algebra.
€ 30,--
Ulrich, Georg: Ausführliches Lehrbuch der Arithmetik und Algebra für den Selbst-Unterricht. Mit zahlreichen Uebungsaufgaben und dazu gehörigen Auflösungen. Berlin, August Schulze Verlag, 1909. 8°. 19 x 13,5 cm. VII, 400 Seiten, 4 Blatt Verlagswerbung. Neuer Halbleinenband unter Verwendung des Original-Einbands.
Ulrichs, Bild, aus dem Rahmen gefallen. Autogramm, signierte Karte.
€ 55,--
Ulrichs, Timm: Bild, aus dem Rahmen gefallen. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. (Timm Ulrichs, geb. 31.03.1940 in Berlin, deutscher Künstler und emeritierter Professor für Bildhauerei und Totalkunst).
Ulrichs, Zielscheiben. Signierter Original-Siebdruck.
€ 350,--
Ulrichs, Timm: Zielscheiben. [Signierter Original-Siebdruck / signed original serigraph]. (Timm Ulrichs, geboren am 31. März 1940 in Berlin. Deutscher Künstler und emeritierter Professor für Bildhauerei und Totalkunst).
Ulrichs - Ridler, Timm Ulrichs, Blick zurück nach vorn.
€ 30,--
Ulrichs, Timm – Ridler, Gerda [Hrsg.]: Timm Ulrichs, Blick zurück nach vorn. Heidelberg, Verlag Das Wunderhorn, 2010. Groß-8°. 24 cm. 135 Seiten. Original-Klappenbroschur. Mit Audio-CD.
Umbo - Buchheister, Signierte Porträtfotografie.
€ 480,--
Umbo – Buchheister, Carl: Signierte Porträtfotografie. (Umbo, d. i. Otto Maximilian Umbehr, geb. 18.01.1902 in Düsseldorf, gest. 13.05.1980 in Hannover, Bauhaus-Schüler, deutscher Fotograf und Fotojournalist).
Umbo, Umbo. Fotograf. Köln, 2019
€ 80,--
Umbo (d. i. Otto Maximilian Umbehr) – Schube, Inka [Hrsg.]: Umbo. Fotograf. Köln, Snoeck Verlagsgesellschaft, 2019. 4°. 27,5 x 24 cm. 336 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Umbo (d. i. Otto Umbehr): Wir fordern Brot, 1947. [Original-Fotografie].
€ 220,--
Umbo (d. i. Otto Umbehr): Wir fordern Brot, Demonstration in Hannover April 1947. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. Fotografie aus dem Nachlass. Otto Umbehr, geboren 1902 in Düsseldorf, gestorben 1980 in Hannover. Umbo war Bauhaus-Schüler in Weimar von 1921 bis 1923 u. a. bei Johannes Itten.
Umlauf-Lamatsch, In der Heimat der Blumen.
€ 25,--
Umlauf-Lamatsch, Annelies und Bohatta-Morpurgo, Ida [Ill.]: In der Heimat der Blumen. Bilder von Ida Bohatta-Morpurgo. Wien und Leipzig, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, 1932. Groß-8°. 24 x 18 cm. 64 Seiten. Illustrierter Halbleinenband.
Umlauf, Landschaft. [19]68. [Signierte Original-Farbradierung].
€ 140,--
Umlauf, Peter: Landschaft. [19]68. [Signierte Original-Farbradierung / signed original engraving]. Peter Umlauf, geboren 1938 in Leipzig. Studium an der Akademie München und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin.
Un Siècle de Modes féminines, 1794-1894.
€ 50,--
Un Siècle de Modes féminines, 1794-1894. Quatre cents toilettes reproduites en couleurs d’après des documens authentiques. Paris, G. Charpentier et E. Fasquelle, 1894. Klein-8°. 17,5 x 13,5 cm. 20 Seiten, 96 Blatt. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Collection Polychrôme).
Unbekannt: Köln am Rhein. [um 1840]. Original-Gouache über Stahlstich, gerahmt
€ 180,--
Unbekannt: Köln am Rhein. [um 1840]. [Original-Gouache über Stahlstich, gerahmt / original gouache over steel engraving, framed.
[Unbekannt]: Stier. [Bronzeplastik nach Emmanuel Fremiet / bronze after Emmanuel
€ 380,--
[Unbekannt]: Stier. [Bronzeplastik / bronze].
Schmid, Abstraktes Ölgemälde, Collage. [Original-Ölgemälde.]
€ 380,--
Unbekannter Künstler „Schmid“: Abstraktes Ölgemälde. [Signiertes Original-Ölgemälde / signed original oil painting.]
Underwood, Handbuch der Kinderkrankheiten. Leipzig, 1848.
€ 150,--
Underwood, Michael: Handbuch der Kinderkrankheiten. Nach der zehnten Ausgabe ins Deutsche übertragen von F. W. Schulte. Bevorwortet und mit Zusätzen versehen von F. J. Behrend. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1848. 8°. 22 cm. XVI, 780 Seiten. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.
Unger, Handbuch der Arithmetik. Band 2 (von 2).
€ 140,--
Unger, Ephraim Salomon: Handbuch der Arithmetik für diejenigen, die das Rechnen nicht blos mechanisch erlernen wollen. Zweiter Theil: Angewandte Arithmetik. Band 2 (von 2). Leipzig, bei Johann Ambrosius Barth, 1815. 8°. 19 x 12 cm. VI, 274 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Lederschildchen, marmoriertem Bezugspapier und rotem Schnitt.
Ungerer, Fornicon. Signierte Luxusausgabe. Zürich, 1970
€ 700,--
Ungerer, Tomi: Fornicon. [Signierte Luxusausgabe]. Zürich, Diogenes Verlag, 1970. 2°. 41,5 x 32,5 cm. 1 Doppelblatt und 61 Tafeln. Tafeln lose in schwarzer Original-Kassette mit Bezug aus kaschiertem Leinen und roter Innenverkleidung.
Ungerer, Künstler, Tod und Königsklopfen. Signiert/numm. mit Original-Grafik
€ 1.200,--
Ungerer, Tomi: Künstler, Tod und Königsklopfen. 33 Selbstreflektionen. 33 Aphorismen. [Signierte und nummerierte Ausgabe mit beiliegender Original-Grafik]. Lich, Verlag edition noire, 2009. 2°. 39 x 30 cm (Broschur), 43 x 31 cm (Kassette). [84] Seiten. Original-Klappenbroschur nach japanischer Blockbuchart gebunden und Original-Halbleinenmappe in Original-Leinenkassette mit satiniertem Innenbezug.
Ungewitter, Geschichte der Niederlande von dem Zeitpunkte ihrer Entstehung an.
€ 190,--
Ungewitter, Friedrich H.: Geschichte der Niederlande von dem Zeitpunkte ihrer Entstehung an bis auf die neueste Zeit. Und ausführliche Schilderung der belgischen Revolution von ihrem Ausbruche bis zum Ende des Jahres 1831. Erste Abtheilung: Geschichte der Niederlande bis mit dem Jahre 1830. Mit einer chronologischen Tabelle. Zweite Abtheilung: Die belgische Revolution bis zum Ende des Jahres 1831. Leipzig, Hinrichsche Buchhandlung, 1832. 8°. 21 cm. 650 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Roter Buchschnitt.
Unold, Familienszene. [1919]. [Original-Lithografie / original lithograph].
€ 60,--
Unold, Max: Familienszene. [1919]. [Original-Lithografie / original lithograph]. Max Unold, geboren am 1. Oktober 1885 in Memmingen; gestorben am 18. Mai 1964 in München.
Unruh, Ein Geschlecht. [Nummeriertes Exemplar.]
€ 38,--
Unruh, Fritz von: Ein Geschlecht. Tragödie. [Nummeriertes Exemplar.] Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1917. 4°. 25 x 18 cm. 87 (3) Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
Unsere besten Deutschen Obstsorten. Band 2: Birnen.
€ 90,--
Unsere besten Deutschen Obstsorten. Band 2: Birnen. Wiesbaden, Verlag von Rud. Bechtold & Comp., [1920]. 4°. 25,5 x 18 cm. 39 Seiten, 35 Tafeln. Original-Karton.