Gesamtbestand

2196FB.jpg

El Greco, El Greco (Domenicos Theotocopoulos).

€ 28,-- 

El Greco – Bronstein, Leo [Text]: El Greco (Domenicos Theotocopoulos). New York, H.N. Abrams, 1950. 4°. 34 x 25 cm. 126 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (The Library of great painters).

El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 250,-- 

El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)

El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie].

€ 250,-- 

El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)

Eleonora Maria Rosalia von Liechtenstein: Freywillig aufgesprungener Granat-Apff

€ 180,-- 

Eleonora Maria Rosalia von Liechtenstein: Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des Christlichen Samariters. Oder: Aus Christl. Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher bewährter Artzneyen, aus berühmter Leib-Aertzten, oder Medicin-Doctorn, lang gepflogener Erfahrenheit von Der Durchlauchtigen Hertzogin zu Troppau und Jägerndorff, gebohrner Fürstin zu Lichtenstein etc. zusammengetragen. Samt einer Diaet, wie sich bey jeder Krankheit in Essen u. Trincken zu verhalten. Wie auch Einem Neuen Koch-Buch, In welchem allerhand rare und denen Patienten zu verschiedenen Kranckheiten ersprießliche Speisen vorgeschrieben werden. Band 1 (von 2). Nürnberg, verlegt durch Johann Adam Schmidt, 1739. 8°. 20,5 x 16,5 cm. [1] Blatt, 588 Seiten, [5] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rücken mit reicher Blindprägung und rotem Sprengschnitt.

56270BB.jpg

Elhihi, Signatur. Zeit. Schrift. Bild. Objekt Nr. 30. [Signiertes Exemplar].

€ 80,-- 

Elhihi, Aziz: Signatur. Zeit. Schrift. Bild. Objekt Nr. 30. [Signiertes Exemplar]. Remagen-Rolandseck, Verlag Rommerskirchen, 1999. 4°. 30 cm. 14 Blatt. Original-Karton in Blockbuchform im Plexilglasschuber. Mit beiliegender Aufhängung. (= Signatur, Band 30).

63579BB.jpg

Eliasberg, Die Bäume der Kabiren. [1973]. [Signierte Original-Radierung].

€ 80,-- 

Eliasberg, Paul: Die Bäume der Kabiren. [1973]. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Paul Eliasberg, geboren 1907 in München; gestorben 10. Januar 1983 in Hamburg. Deutsch-französischer Grafiker. Studium 1926-1928 an der Académie Ranson, Schüler und von 1928 bis 1930 Meisterschüler von Roger Bissière.).

Eliasberg, Ohne Titel. (1966). [Signierte Original-Radierung].

€ 120,-- 

Eliasberg, Paul: Ohne Titel. (1966). [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Paul Eliasberg, geboren 1907 in München; gestorben 10. Januar 1983 in Hamburg. Deutsch-französischer Grafiker. Studium 1926-1928 an der Académie Ranson, Schüler und von 1928 bis 1930 Meisterschüler von Roger Bissière.).

14307DB.jpg

Eliasberg, Paul: Ourscamp. [1967/73]. Signierte Original-Radierung.

€ 48,-- 

Eliasberg, Paul: Ourscamp. [1967/73]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Paul Eliasberg, geboren 1907 in München; gestorben am 10. Januar 1983 in Hamburg. Deutsch-französischer Grafiker. 1924/25-28 Studium in Berlin und in Paris an der Academie Rauson bei Roger Bissière. 1966-70 Lehrer an der Städelschule in Frankfurt am Main.

60183BB.jpg

Eliot (das ist Markus Henning): Pink Cone. [Original-Farbsiebdruck].

€ 120,-- 

Eliot (das ist Markus Henning): Pink Cone. [Original-Farbsiebdruck / original color screenprint]. Eliot Markus Henning, einer der Pioniere der deutschen Hip Hop Bewegung.

63127CB.jpg

Eliot, David, l'Imposteur.

€ 40,-- 

Eliot, George: David, l’Imposteur. Traduit de l’Anglais par Altiar. Paris, Verlag der Librairie Gedalge, 1928. 4°. 25 x 16 cm. 156 Seiten, 1 Blatt. Original-Pappband mit ornamentalem, goldgeprägtem Buchschmuck und Rückentitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben