Gesamtbestand

45062AB.jpg

Jürgens, 2 Bände. Der goldene Vogel. Das Märchen von Iwan Zarewitsch. [VA].

€ 260,-- 

Gebrüder Grimm; Afanasjew, Alexander N. – Jürgens, Harry: 2 Bände. Band 1: Der goldene Vogel. Aus den ‚Kinder- und Hausmärchen‘ der Brüder Grimm. Mit zwei Original-Radierungen von Harry Jürgens. Band 2: Das Märchen von Iwan Zarewitsch, dem Feuervogel und dem grauen Wolf. Aus den Russischen Volksmärchen von Alexander N. Afanasjew. Übertragen von Swetlana Geier. Mit zwei Original-Radierungen von Harry Jürgens. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1991. 4°. 30,5 cm. 21 Seiten, 2 Blatt und 16 Seiten, 2 Blatt. 4 Blatt Zusatzgrafik. Original-Broschuren im Original-Pappschuber. (= 67. Druck der Edition Tiessen).

2350EB.jpg

Gebser, Wie lebt der Mensch. Ein Vortrag.

€ 48,-- 

Gebser, Jean: Wie lebt der Mensch. Ein Vortrag. Mit einer Titelvignette von Hans Haffenrichter. Stierstadt im Taunus, Eremiten-Presse, 1957. 4°. 30 cm. 22 (1) Seiten. Original-Broschur.

60424BB.jpg

Gecelli, Projekt 1001. Die Farben von Heute. [19]96. [Unikat, Signierte Original

€ 450,-- 

Gecelli, Johannes: Projekt 1001. Die Farben von Heute. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Johannes Geccelli, geboren am 14. Oktober 1925 in Königsberg, gestorben am 23. Juni 2011in Blankenfelde-Mahlow. Deutscher Maler, im Besonderen der Farbfeldmalerei.

7967EB.jpg

Geddes-Brown, Dielen, Flure, Treppenhäuser wohnlich gestalten.

€ 24,-- 

Geddes-Brown, Leslie: Dielen, Flure, Treppenhäuser wohnlich gestalten. Fotos von Christopher Drake. Aus dem Englischen von Eva Plorin. Hildesheim, Gerstenberg Verlag, 2004. 4°. 30 x 25 cm. 191 (1) Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Gedenk-Buch zur vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst.

€ 60,-- 

Gedenk-Buch zur vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst begangen zu Frankfurt am Main am 24ten und 25ten Junius 1840. Eine Festgabe. Frankfurt, Selbstverlag, 1841. 4°. 27,5 x 18,5 cm. XIV, 320 Seiten. Halblederband der Zeit auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägten Rückenfileten.

4660EB.jpg

Gedenke Mein! Taschenbuch für 1846.

€ 30,-- 

Gedenke Mein! Taschenbuch für 1846. 15. Jahrgang. Mit 6 Stahlstichen. Wien/Leipzig, Verlag von Pfautsch & Compagnie, [1846]. Klein-8°. 15 cm. XVI, 295 Seiten. Original-Pappband. Mit Rundum-Goldschnitt und ornamentaler Deckelprägung.

7507DB.jpg

Gefen, Musiker und ihre Häuser.

€ 50,-- 

Gefen, Gérard; Bastin, Christine; Evrard, Jacques [Fotos]: Musiker und ihre Häuser. Texte: Gérard Gefen. Fotografien: Christine Bastin, Jacques Evrard. Aus dem Französischen von Cornelia Niklas. München, Knesebeck, 1998. 4°. 32 cm. 199 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Geffroy, La sculpture au Louvre. Handeinband.

€ 75,-- 

Geffroy, Gustave: La sculpture au Louvre. Avec 42 illustrations hors texte et 148 illustrations dans le texte. [Handeinband]. Paris, Editions Nilsson, ca. 1910. 4°. 26,5 x 20,5 cm. IV, 164 Seiten. Handeinband der Zeit in Halbleder auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten, marmoriertem Deckelbezug, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt. (= Les musées d’Europe).

15394DB.jpg

Gehri, Alles Gute für 1925. [Signierter, handkolorierter Holzschnitt].

€ 45,-- 

Gehri, Franz: Alles Gute für 1925. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. (Franz Gehri, geboren am 15.4.1882 in Seedorf, gestorben am 18.2.1960 in Hohfluh / Hasliberg. Studium an der Kunstgewerbeschule in Bernund an der Münchner-Kunstakademie).

67045CB.jpg

Gehri, Herzl. Wünsche! Signierter Original-Holzschnitt.

€ 60,-- 

Gehri, Franz: Herzl. Wünsche! [Signierter Original-Holzschnitt]. (Franz Gehri, geboren am 15.4.1882 in Seedorf, gestorben am 18.2.1960 in Hohfluh / Hasliberg. Studium an der Kunstgewerbeschule in Bernund an der Münchner-Kunstakademie).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben