Gesamtbestand

9901EB.jpg

Fischer, Das tönende Herz.

€ 20,-- 

Fischer, Hans W. [Hrsg.] und Meid, Hans: Das tönende Herz. Eine Auslese deutscher Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Gesammelt und mit einem Nachwort versehen von Hans W. Fischer. Mit acht Originalradierungen von Professor Hans Weid. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1931. 4°. 26,5 x 19 cm. 107 Seiten. Original-Leinenband mit Deckelillustration und Rückenschildchen. (= Liebhaber-Drucke für die Freunde der Deutschen Buch-Gemeinschaft, Band 1).

14119DB.jpg

Fischer, Paar auf surrealer Treppe. [Signierte Original-Radierung].

€ 180,-- 

Fischer, Heinrich: Paar auf surrealer Treppe. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Heinrich Fischer, geboren 1898, gestorben 1978. Deutscher Maler der sogennan verschollenen Generation. Studium an der Hans-Hofmann-Schule, dort lernt er seine spätere Frau, Elsa-Bertha Fischer-Ginsburg, eine Jüdin kennen und lebt auch während der Nazi-Zeit mit ihr zusammen.

60882BB.jpg

Fischer, Jürgen LIT Fischer. [Widmungsexemplar].

€ 20,-- 

Fischer, Jürgen LIT: Jürgen LIT Fischer. „Dreiklang“. „Gerade-Schwingung-Gerade“. Kunst am Bau, EperTeam-Haus, Dortmund. [Widmungsexemplar]. Düsseldorf, Heinen, 1989. 4°. 26,5 x 26,5 cm. 33 Seiten. Original-Klappenbroschur.

9436EB_2.jpg

Fischer, Projekt 1001. Textfigur. Unikat, Schriftkunst

€ 45,-- 

Fischer, Jürgen LIT: Projekt 1001. Textfigur. [Unikat, Schriftkunst / unique typography, signed]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Jürgen LIT Fischer, geb. 30.03.1941 in Frankfurt am Main als Hans-Jürgen Fischer, gest. 14.04.2005, deutscher Op-Art-, Computer-, Licht- und Installationskünstler. Teilnahme an der Architektur-Biennale Venedig im Jahr 1996.

6977EB.jpg

Fischer, Diotima. [Erstausgabe.]

€ 68,-- 

Fischer, Kuno: Diotima. [Erstausgabe.] Die Idee des Schönen. Philosophische Briefe. Stuttgart, Scheitlin, 1852. Klein-8°. 17,5 cm. XX, 383 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Rundumschnitt.

Fischer, E. A. Poe. [19]76. [Signierte Original-Radierung].

€ 65,-- 

Fischer, Manfred: E. A. Poe. [19]76. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Manfred Fischer, geboren 1950 im Münsterland. Studium an der HdK Berlin, 1983 Meisterschüler, seit 1984 freischaffender Künstler in Braunschweig).

52204CB.jpg

Fischer, Shanshui.

€ 18,-- 

Fischer, Peter [Hrsg.]: Shanshui. Poetry without sound? Landscape in Chinese Contemporary Art. Poesie ohne Worte? Landschaft in der chinesischen Gegenwartskunst. Edited by/ Herausgegeben von Peter Fischer. With texts by/ Mit Texten von Ai Weiwei, Nataline Colonnello, Britta Erickson, Peter Fischer, Hu Mingyuan, Katja Lenz, Uli Sigg, Yin Jinan, Zhang Wei. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2011. Quer-4°. 25 x 31 cm. 239 Seiten. Original-Pappband.

63586CB.jpg

Fischer, Shanshui.

€ 24,-- 

Fischer, Peter [Hrsg.]: Shanshui. Poetry Without Sound? Landscape in Chinese contemporary art. Poesie ohne Worte? Landschaft in der chinesischen Gegenwartskunst. Edited by / Herausgegeben von Peter Fischer. With texts by / Mit Texten von Ai Weiwei, Natalie Colonnello, Britta Erickson, Peter Fischer, Hu Mingyuan, Katja Lenz, Uli Sigg, Yin Jinan, Zhang Wei. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2011. Quer-Groß-8°. 24,5 x 30 cm. 239 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2149EB.jpg

Fischer, Richard I. Löwenherz. 1157 - 1199. Mythos und Realität.

€ 18,-- 

Fischer, Robert-Tarek: Richard I. Löwenherz. 1157 – 1199. Mythos und Realität. Wien/Köln/Weimar, Böhlau Verlag, 2006. Groß-8°. 24 cm. 326 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

13364DB.jpg

Fischer, Menschen. Zehn Original-Farblitographien von Wilhelm Fischer.

€ 380,-- 

Fischer, Wilhelm: Menschen. Zehn Original-Farblitographien von Wilhelm Fischer. Ohne Ort, Selbstverlag, 1963. Quer-Folio. 36 x 42 cm. 15 Blatt. Illustrierter Original-Leinenband mit Lederriemenbindung. Wilhelm Fischer, geboren 1912 in Leipheim, gestorben 1970 in Stuttgart. Maler und Lithograph. Studium an der Kunstschule Augsburg, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Hermann Sohn und Erich Mönch.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben