Gesamtbestand

61689BB.jpg

Auernheimer, Casanova in Wien. [Signiertes Widmungsexemplar].

€ 48,-- 

Auernheimer, Raoul: Casanova in Wien. Komödie. Drei Akte in Versen. [Signiertes Widmungsexemplar]. München, Drei-Masken-Verlag, 1924. 8°. 19,5 x 13,5 cm. 151 Seiten. Original-Halbleinenband.

8077EB.jpg

Auerswald, Ringer kunst. [Faksimileausgabe.]

€ 20,-- 

Auerswald, Fabian zu: Ringer kunst: Fünff und achtzig stücke/ zu ehren Kurförstlichen gnaden zu Sachssen 2c. Durch Fabian von Auerswald zugericht. [Faksimileausgabe.] Weinheim, VCH Verlagsgesellschaft, [ca. 1987]. 4°. 31 x 20 cm. Nicht durchgehend paginiert. Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelillustration im Original-Pappschuber.

56047BB.jpg

Aufhauser, Meine Missionsstudienfahrt nach dem fernen Osten. München, 1927.

€ 18,-- 

Aufhauser, J. B.: Meine Missionsstudienfahrt nach dem fernen Osten. Religiös-kulturelle Streiflichter zum nahen und fernen Orient. Mit 82 Abbildungen. München, A. Pfeiffer Verlag, 1927. Groß-8°. 24 cm. 427 Seiten. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Kopffarbschnitt.

63394CB.jpg

Augustinus von Hippo: Les soliloques, le manuel, et les meditations de Saint Aug

€ 180,-- 

Augustinus von Hippo: Les soliloques, le manuel, et les meditations de Saint Augustin. De la traduction du Sr. de Ceriziers. Paris, Verlage Camusat et Le Petit, 1650. 12°. 13 x 9 cm. 11 Blatt, 420 Seiten, 4 Blatt. Pergamentband der Zeit.

3879FB.jpg

Augustinus, Opera omnia. Paris, 1836-1839. 11 Bände in 16.

€ 2.800,-- 

Augustinus von Hippo: Sancti Aurelii Augustini Opera omnia. Post Lovaniensium theologorum recensionem castigata denuo ad ms. codices Gallicanos, Vaticanos, Belgicos etc. necnon ad editiones antiquiores et castigatigatiores, opera et studio Monachorum ordinis Sancti Benedicti e congregatione S. Mauri. 11 Bände in 22 Teilen in 16 Bänden, komplett). Paris, Gebrüder Gaume, 1836-1839. 4°. 27,5 x 19 cm. 1412, LXIV Spalten; XLVI Seiten, 1558 Spalten; 3160, C Spalten; XLVII Seiten, 2422, C Spalten; XCII, 3288, CLII Spalten; 1984, LXXXVIII Spalten; LX, 1294 Spalten; 1704, LXVIII Spalten; 1238 Spalten; 2622, CXLIV Spalten; 2208 Spalten. Prachtvolle Ganzlederbände der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln, reicher floraler Rückenverzierung, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, goldgeprägtem Supralibros, reicher floraler Innenkantenvergoldung, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitten.

45754AB.jpg

Augustinus, Philosophische Spätdialoge.

€ 28,-- 

Augustinus, Aurelius: Philosophische Spätdialoge. Die Größe der Seele. Der Lehrer. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Karl-Heinrich Lütcke, Günther Weigel Zürich und München, Artemis-Verlag, 1973. Kein-8°. 17,5 x 11 cm. 430 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Die Bibliothek der alten Welt. Reihe Antike und Christentum).

61770BB.jpg

Augustinus, Des heiligen Augustinus zwey und zwanzig Bücher... 2 Bände.

€ 68,-- 

Augustinus, Aurelius: Des heiligen Augustinus zwey und zwanzig Bücher von der Stadt Gottes. Band 1: Erstes bis zehntes Buch. Band 2: Eilftes bis zwey und zwanzigstes Buch. Aus dem Lateinischen der Mauriner Ausgabe übersetzt von J. P. Silbert. 2 Bände. Wien, J. B. Wallishausser, 1826. 8°. 20,5 x 14 cm. XII, 656, 1036 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln.

59681CB.jpg

Aulnoy, Der Orangenbaum und die Biene.

€ 24,-- 

Aulnoy, Marie Catherine d’: Der Orangenbaum und die Biene. Märchen. Deutsch von Friedrich Justin Bertuch. Mit 64 Illustrationen von Gerhard Preuß. Berlin, Rütten und Loening Verlag, 1984. 8°. 22 cm x 14 cm. 478 Seiten. Original-Ganzlederband mit Klarsichtumschlag und mit goldgeprägtem Rückentitel.

13748DB.jpg

Aulnoy, Relation du voyage d'Espagne. Tome 1-3. 3 Tomes (complet).

€ 1.800,-- 

[Aulnoy, Marie Catherine Le Jumel de Barneville d’]: Relation du voyage d’Espagne. Tome Premier-Tome Troisieme. 3 Tomes (complet) Paris, Chez Claude Barbin, 1691. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. [8] Blatt, 336, 343 und 419 Seiten. Original-Ganzlederbände der Zeit, mit goldgeprägten Rückentiteln und floralem Buchschmuck. Marie-Catherine, Baronne d’Aulnoy (Madame d’Aulnoy), geboren 1650 oder 1651 als Le Jumel de Barneville in Barneville-la-Bertran, gestorben am 13. Januar 1705 in Paris. Französische Schriftstellerin.

3704FB.jpg

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Zweibrücken, 1784

€ 250,-- 

Aulus Gellius: Auli Gellii Noctium Atticarum Libri XX. Ad Optimas Editiones Collati; Praemittitur Notitia Literaria; Accedunt Indices; Studiis Societatis Bipontinae. Editio Accurata. Zweibrücken, Typographia Societatis, 1784. 8°. 20,5 x 13 cm. [1] Blatt, XXII, 370 Seiten; [1] Blatt, 328 Seiten, [36] Blatt. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf schwarzen Lederrückenschildchen, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, floral illustrierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben