Hauptmann, Ismael Friedmann. [Erstausgabe].
€ 30,--
Hauptmann, Carl: Ismael Friedmann. [Erstausgabe]. Leipzig, Ernst Rowohlt Verlag, 1913. Klein-8°. 18,5 cm. 399 Seiten. Original-Halbpergamentband.
Hauptmann, Ismael Friedmann. [Erstausgabe].
€ 30,--
Hauptmann, Carl: Ismael Friedmann. [Erstausgabe]. Leipzig, Ernst Rowohlt Verlag, 1913. Klein-8°. 18,5 cm. 399 Seiten. Original-Halbpergamentband.
Hauptmann, Miniaturen. [Erstausgabe].
€ 80,--
Hauptmann, Carl: Miniaturen. [Erstausgabe]. München, Georg D. W. Callwey, 1905. 8°. 20,5 x 14 cm. 255 Seiten. Original-Ganzpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelillustration. Kopfgoldschnitt.
Hauptmann, Zehn mittelrheinische Wappengruppen.
€ 38,--
Hauptmann, Felix: Zehn mittelrheinische Wappengruppen. Aus dem Jahrbuch der Heraldischen Gesellschaft „Adler“. Wien, Selbstverlag, 1900. 4°. 27,5 x 20,5 cm. 46 Seiten und 17 Tafeln. Leinenband mit handschriftlichem Rückentitel in Schwarz.
Hauptmann, Der Bogen des Odysseus. [Erstausgabe, Pergamentband].
€ 39,--
Hauptmann, Gerhart: Der Bogen des Odysseus. [Erstausgabe, Pergamentband]. Berlin, Fischer Verlag, 1914. 8°. 21 x 14,5 cm. 168 Seiten. Original-Pergamentband mit farbiger Deckelillustration, Kanten und Rücken mit schwarzer Ornamentprägung sowie schwarzgeprägtem Rückentitel und Lesebändchen.
Hauptmann, Ivo: Am See. [1960]. Signierte Original-Lithografie.
€ 120,--
Hauptmann, Ivo: Am See. [1960]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Ivo Hauptmann, geboren am 9. Februar 1886 in Erkner bei Berlin, gestorben am 28. September 1973 in Hamburg. Ältester Sohn von Gerhart Hauptmann, deutscher Maler. Mitbegründer der Künstlergruppen Freie Secession (Berlin 1914) und der Hamburgischen Sezession (1919).
Haus-Rucker-Co, "Sonnenuntergang". 1974. Original-Plakat.
€ 60,--
Haus-Rucker-Co: „Sonnenuntergang“. 1974. [Original-Plakat]. (Haus-Rucker-Co war eine österreichische Architekten- und Künstlergruppe, die vor allem in den 1970er und 1980er Jahren im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur Plastiken, Installationen im öffentlichen Raum und Beiträge für eine besondere Wahrnehmung von Architektur und Stadtgestaltung mit dem Anspruch der „Bewusstseinserweiterung“ geschaffen hat).
Haus, Bauhaus-Ideen 1919 - 1994.
€ 24,--
Haus, Andreas [Hrsg.]: Bauhaus-Ideen 1919 – 1994. Bibliografie und Beiträge zur Rezeption des Bauhausgedankens. Unter Mitarbeit von Anke Steinhauer und herausgegeben von Andreas Haus. Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1994. 4°. 29 x 23 cm. 493 Seiten. Original-Broschur.
Hausgenossen. Bilderbuch in Süttelin um 1925.
€ 80,--
Hausgenossen. o.O., [um 1925]. Quer-8°. 16,5 x 21,5 cm. [8] Seiten. Original-Leinenband mit farbiger Deckelillustration.
Hausmann, Gisa: Blumenstrauß. 1992. Signiertes Original-Aquarell.
€ 420,--
Hausmann, Gisa: Blumenstrauß. 1992. [Signiertes Original-Aquarell / signed watercolour painting]. (Gisa Hausmann-Gizinski, geb. 10.10.1942 in Krefeld, gest. 10.10.2015 in Berlin, deutsche Malerin und Innenarchitektin).
Hausmann, Gisa: Pfingstrose. 1992. Signiertes Original-Aquarell.
€ 420,--
Hausmann, Gisa: Pfingstrose. 1992. [Signiertes Original-Aquarell / signed watercolour painting]. (Gisa Hausmann-Gizinski, geb. 10.10.1942 in Krefeld, gest. 10.10.2015 in Berlin, deutsche Malerin und Innenarchitektin).