Gesamtbestand

8288DB.jpg

Menzel, Bergbau-Medizin einst und jetzt.

€ 38,-- 

Menzel, Elmar: Bergbau-Medizin einst und jetzt. Entwicklung des bergmännischen Gesundheitswesens unter Einschluss der Kranken- und Unfallversicherung. Berlin, Erich Schmidt, 1989. Groß-8°. 24 cm. 368 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

48054BB.jpg

Menzel, Geschichte der Belagerung von Breslau. EA.

€ 280,-- 

Menzel, Karl Adolf: Geschichte der Belagerung von Breslau, vom 6ten December 1806 bis zum 7ten Januar 1807. Ein Anhang zur topographischen Chronik von Breslau. Mit vier Kupfern. Breslau, Graß & Barth, 1808. Groß-8°. 23,5 cm. [3] Blatt, 200 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit.

63227CB.jpg

Menzel, Die deutsche Literatur. 4 Teile [in 2 Bänden, komplett].

€ 28,-- 

Menzel, Wolfgang: Die deutsche Literatur. 4 Teile [in 2 Bänden, komplett]. Stuttgart, Hallbergersche Verlagsbuchhandlung [Hallberger], 1836. 8°. 21 x 13 cm. 339, 287 Seiten, 1 Blatt; 386 Seiten, 4 Blatt, 408 Seiten. Kaschierte Leinenbände späterer Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten Rückenschildern.

64208CB.jpg

Menzel, Furore. 2 Teile in 1 (komplett).

€ 80,-- 

Menzel, Wolfgang: Furore. Geschichte eines Mönchs und einer Nonne aus dem Dreißigjährigen Kriege. Ein Roman. 2 Teile in 1 Band (komplett). Leipzig, Brockhaus, 1851. 8°. 19,5 x 13 cm. 310, 323 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen und marmoriertem Kopfschnitt.

8341EB.jpg

Menzel, Kritik des modernen Zeitbewußtseyns. [Erstausgabe.]

€ 48,-- 

Menzel, Wolfgang: Kritik des modernen Zeitbewußtseyns. [Erstausgabe.] Frankfurt a. M., Verlag von Heyder & Zimmer, 1869. 8°. 21 x 14 cm. IV, 344 Seiten, [2] Blatt Verlagswerbung. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Bezugspapier und Sprengschnitt.

Umschlag

Menzel, Literaturblatt auf das Jahr 1842. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel.

€ 24,-- 

Menzel, Wolfgang: Literaturblatt auf das Jahr 1842. Redigirt von Dr. Wolfgang Menzel. Stuttgart, Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1842. Groß-8°. VII, 528 Seiten. Pappband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

53867CB.jpg

Mer, Ferne der Welt. Der multiplizierte Blick. Raum - Zeit - Installationen.

€ 24,-- 

Mer, Marc: Ferne der Welt. Der multiplizierte Blick. Raum – Zeit – Installationen. Wien, Passagen Verlag, 1992. Groß-8°. 24 cm. 135 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Passagen Kunst).

53868CB.jpg

Mer, Scene/Obscene. Schachtel, Spiegel, Bild und Schirm.

€ 20,-- 

Mer, Marc. Seyfrath, Ludwig [Installation]: Scene/Obscene. Schachtel, Spiegel, Bild und Schirm. Installation. Essay. Wien, Triton Verlag, 2000. Groß-8°. 24 cm. 140 Seiten. Original-Pappband.

50385BB.jpg

Mercator, Brabantia, Gulick et Cleve.[1585]. [Gerahmter Original-Kupferstich].

€ 450,-- 

Mercator, Gerhard: Brabantia, Gulick et Cleve. [1585]. [Gerahmter Original-Kupferstich / framed original colored copper engraving]. Gerhard Mercator , geboren am 5. März 1512 in Rupelmonde, Grafschaft Flandern, gestorben am 2. Dezember 1594 in Duisburg, Mathematiker, Geograph und Kartograf.

3823FB.jpg

Mercator, Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati F

€ 120,-- 

Mercator, Gerhardus: Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura. Lachen am Zürichsee, Coron Verlag 2001. 2°. 45 x 34 cm. [258] Faksimile-Seiten, 30 Seiten Anhang. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Deckelornament.

7065EB.jpg

Mereschkowskij, Napoleon.

€ 18,-- 

Mereschkowskij, Dmitri: Napoleon. Sein Leben. Napoleon, der Mensch. Berlin, Verlag von Th. Knaur Nachf., 1928. 8°. 20,5 cm. 537 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

60335BB.jpg

Merian, Barsinghausen. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt].

€ 150,-- 

Merian, Caspar: Barsinghausen. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Caspar Merian, geboren 1627 in Frankfurt am Main, gestorben 1686 Schloss Waltha/Westfriesland. Sohn und Schüler des Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. Führte nach dem Tod des Vaters den Frankfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus d. J. Herausgegebene Hauptwerke ‚Topographia Germaniae‘ und ‚Theatrum Europaeum‘.

60333BB.jpg

Merian, Die Alte Hartsburg Sambt... [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt].

€ 180,-- 

Merian, Caspar: Die Alte Hartsburg Sambt dem Saltzwerck Julius Hall Vor dem Hartz gelegen. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Caspar Merian, geboren 1627 in Frankfurt am Main, gestorben 1686 Schloss Waltha/Westfriesland. Sohn und Schüler des Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. Führte nach dem Tod des Vaters den Frankfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus d. J. Herausgegebene Hauptwerke ‚Topographia Germaniae‘ und ‚Theatrum Europaeum‘.

60334BB.jpg

Merian, Herhausen Vor dem Hartz gelegen. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt]

€ 80,-- 

Merian, Caspar: Herhausen Vor dem Hartz gelegen. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Caspar Merian, geboren 1627 in Frankfurt am Main, gestorben 1686 Schloss Waltha/Westfriesland. Sohn und Schüler des Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. Führte nach dem Tod des Vaters den Frankfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus d. J. Herausgegebene Hauptwerke ‚Topographia Germaniae‘ und ‚Theatrum Europaeum‘.

62010BB.jpg

Merian, Leningrader Aquarelle. Band 1: 50 faksimilierte Aquarelle. Band 2: Komme

€ 240,-- 

Merian, Maria Sibylla: Leningrader Aquarelle. 2 Bände (komplett). Band 1: 50 faksimilierte Aquarelle in 7- bis 9-farbigen Lichtdrucken. Band 2: Kommentar. Herausgegeben von Ernst Ullmann. Unter Mitarbeit von Helga Ullmann, Wolf-Dietrich Beer,Boris Vladimirovic Lukin. Gerrit Friese überprüfte und ergänzte die Bestimmung und Beschreibung der dargestellten Schmetterlinge. Luzern, C. J. Bucher, 1974. Groß– 2°. 47 cm. 50 Aquarelle und 319 Seiten. 2 Original-Halbpergamentbände im Original-Pappschuber.

59537BB.jpg

Merian, Adolfseck. [1655]. Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt

€ 90,-- 

Merian, Matthäus: Adolfseck. [1655]. [Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt / original colored copper engraving, framed] Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger.

60383BB.jpg

Merian, Altenaw F.B.L. Bergstatt auff dem Hartz. [Original-Kupferstich, gerahmt]

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Altenaw F.B.L. Bergstatt auff dem Hartz. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60381BB.jpg

Merian, Bärnaw. [1652]. Original-Kupferstich, gerahmt.

€ 50,-- 

Merian, Matthäus: Bärnaw. [1652]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60317BB.jpg

Merian, Braunlah Das Eisen Hüttenwerk [1654]. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Braunlah Das Eisen Hüttenwerk Auff dem Hartz gelegen in der Kolli. [1654]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

60302BB.jpg

Merian, Brettheim [um 1645]. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Merian, Matthäus: Brettheim [um 1645]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original colored etching, framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben