Suchan, So ist es und anders. Porzadki Urojone.
€ 28,--
Suchan, Jaroslaw und Titz, Susanne: So ist es und anders. Porzadki Urojone. Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2009. 8°. 22 x 16,5 cm. 256 Seiten. Original-Karton.
Suchan, So ist es und anders. Porzadki Urojone.
€ 28,--
Suchan, Jaroslaw und Titz, Susanne: So ist es und anders. Porzadki Urojone. Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2009. 8°. 22 x 16,5 cm. 256 Seiten. Original-Karton.
€ 28,--
Sudek, Josef – Bullaty, Sonja: Sudek. New York, C.N. Potter, 1986. 4°. 29 x 27 cm. 31 Seiten, 76 Abbildungen, 4 Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Sue, Die Geheimnisse von Paris.
€ 40,--
Sue, Eugène [d. i. Joseph-Marie Sue]: Die Geheimnisse von Paris. Sitten-Roman. Paderborn, Salzwasser Verlag, 2011. 8°. 21 x 15 cm. 494 Seiten. Original-Karton.
Sue, Anthropotomie, ou l'art d'injecter, de disséquer...parties du corps humain
€ 180,--
Sue, Jean Joseph: Anthropotomie, ou l’art d’injecter, de disséquer, d’embaumer et de conserver les parties du corps humain, etc. Seconde Edition, revue & considerablement augmentee. Paris, Cavellier au Lis d’or, Rue Saint Jacques, 1765. 8°. 19 cm. XX, 291 Seiten. Neuer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
Süß, Gehöft [19]74. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].
€ 95,--
Süß, Helmut: Gehöft [19]74. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Helmut Süß, geboren 1940 in Kempten. Zeichner und Grafiker. 1958–1963 Studium an der Akademie der bildenden Künst in München bei Prof. Nagel.
Süß, Die stolze Frau. 2012. Signierte Original-Farblithografie
€ 240,--
Süß, Klaus: Die stolze Frau. 2012. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph.] (Klaus Süß, geb. 1951 in Crottendorf (Erzgebirge), deutscher Künstler und Buchillustrator).
Süß, Paare. Paare. 12 signierte Original-Farbholzschnitte, Druckstock.
€ 1.950,--
Süß, Klaus: Paare. [12 signierte Original-Farbholzschnitte, Druckstock / 12 original signed color woodcuts, woodblock]. Frankfurt am Main, Edition Wolfgang Grätz, 1997. Folio. 94 x 56,5 cm. Blaue Original-Leinenmappe.
Süss, Sisyphos. Ein Almanach über Bücher und Lebenskunst. Sisyphos-Presse, 1992
€ 250,--
Süss, Klaus: Sisyphos. Ein Almanach über Bücher und Lebenskunst. Mit Beiträgen von Thomas Böhme, Pedro Madricelli u.a. [Mit beiliegendem übermalten Linolschnitt]. Berlin, Sisyphos- Presse, Faber & Faber, 1992. Groß 8°. 23,5 x 14,5 cm. 103 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Sisyphos. Das zweite Jahr 1992).
Sueton, Opera. Ausgabe in Latein. Utrecht, 1690
€ 400,--
Sueton – Pitiscus, Samuel: Caji Suetonii Tranquilli Opera, Et In illa Commentarius Samuelis Pitisci. Quo antiquitates Romanae, tum ab interpretibus doctissimis, Beroaldo, Sabellico, Egnatio, Ursino, Grutero, Torrentio, Casaubono, Marcilio, Boxhornio, Grævio, Babelonio etiam explicatae, tum ab illis neglectae, ex auctoribus idoneis permultis, graecis & latinis, veteribus & recentioribus, perpetuo tenore explicantur. Huic accedunt index auctorum obiter explicitorum, & rerum absolutissimus: imperatorum, imperatoresque arctissimo gradu contingentium icones : & figurae ex veterum monumentis ad historiam illustrandum depromptae in aes eleganter incisae. 2 Bände [komplett]. Utrecht, Verlag Francois Halma, 1690. 8°. 19,5 x 12,5 cm. [20] Blatt, 932 Seiten; [1] Blatt, 924 Seiten. Spätere Halblederbände mit handschriftlichem Rückentitel neuerer Zeit in Tinte, farbigem Kopfschnitt und rotem Sprengschnitt.
Sueton, Caius Suetonius Tranquillus Ex Recensione. Leipzig, 1775.
€ 90,--
Sueton (d.i. Gaius Suetonius Tranquillus): Caius Suetonius Tranquillus Ex Recensione Et Cum Animadversionibus 10. Aug. Ernesti. Editio Secunda Emendatior. Lipsiae [Leipzig], Sumtibus Caspari Fritsch, 1775. 8°. 20 x 13 cm. Frontispiz, Titelblatt, XVIII, 592, XLVI Seiten, [3] Blatt (Varietas Lectionis, Emendationes, Stemna Octavii et Augusti, Stemma Liviae), [39] Blatt (Index, Graeca Suetonii). Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.
Suétone: Grammairiens et Rhéteurs.
€ 50,--
Suétone: Grammairiens et Rhéteurs. Texte établi et traduit par Marie-Claude Vacher. Paris, Société d’Édition „Les Belles Lettres“, 1993. 8°. 20 x 13 cm. XCVIII, 32 Doppelseiten, Seiten (1) 34-250 (2). Gebundener Original-Pappband.
Süverkrüp, Auf die Erde nieder. Signierte Original-Radierung.
€ 60,--
Süverkrüp, Dieter: Auf die Erde nieder. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Aufsteiger werden. Signierte Original-Radierung.
€ 100,--
Süverkrüp, Dieter: Aufsteiger werden. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Aufsteiger werden. Signierte Original-Radierung.
€ 65,--
Süverkrüp, Dieter: Aufsteiger werden. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Betriebsausflug der Ich-A.G. Signierte Original-Radierung.
€ 60,--
Süverkrüp, Dieter: Betriebsausflug der Ich-A.G. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Da schmeißt eben jeder was weg. Signierte Original-Radierung.
€ 100,--
Süverkrüp, Dieter: Da schmeißt eben jeder was weg. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Dann ist alles ganz anders. [Signierte Original-Radierung / signed or
€ 70,--
Süverkrüp, Dieter: Dann ist alles ganz anders. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Das Geld wächst zwar nicht auf den Bäumen. Sign. Original-Radierung
€ 70,--
Süverkrüp, Dieter: Das Geld wächst zwar nicht auf den Bäumen. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Das Geld wächst zwar nicht auf den Bäumen. Sign. Original-Radierung
€ 70,--
Süverkrüp, Dieter: Das Geld wächst zwar nicht auf den Bäumen. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).
Süverkrüp, Das Schönste ist die Vorfreude. Signierte Original-Radierung
€ 70,--
Süverkrüp, Dieter: Das Schönste ist die Vorfreude. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. (Dieter Süverkrüp, geboren am 30. Mai 1934 in Düsseldorf. Deutscher Liedermacher, Kabarettist und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule in Düsseldorf. Gemeinsam mit Gerd Semmer, Arno Klönne und Frank Werkmeister gründete er 1961 den pläne-Verlag).