Gesamtbestand

64280CB.jpg

Vossius, Aristarchus, Sive De Arte Grammatica.

€ 340,-- 

Vossius, Gerardus Joannes: Aristarchus, Sive De Arte Grammatica Libri Septem. Accedunt de Vitiis Sermonis, et Glossematis Latino-Barbaris, Libri Novem. Band 2 [von 7]. Amstelodami [Amsterdam], Verlag Blaeu, 1695. 2°. 35 x 24 cm. [11] Blatt, 468 Seiten, [19], [8] Blatt, 420 Seiten, [16] Blatt [De Vitiis Sermonis mit eigener Paginierung]. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und rotem Sprengschnitt. (= Gerardi Joan. Vossii Operum tomus secundus grammaticus).

Umschlag

Vostell, Vostell 60. Rückblick 1992. Ein Streifzug durch sechs Museen anlässlich

€ 28,-- 

Vostell, Wolf: Vostell 60. Rückblick 1992. Ein Streifzug durch sechs Museen anlässlich der Retrospektive von Wolf Vostell. Berlin, Capricorn Art, 1992.

Voth, Ohne Titel. 1970. Signierter Original-Siebdruck.

€ 100,-- 

Voth, Hannsjörg: Ohne Titel. 1970. [Signierter Original-Siebdruck]. (Hannsjörg Voth, geb. 06.02.1940 in Bad Harzburg, deutscher Künstler).

Voth, Ohne Titel. 1970. Signierter Original-Siebdruck.

€ 80,-- 

Voth, Hannsjörg: Ohne Titel. 1970. [Signierter Original-Siebdruck]. (Hannsjörg Voth, geb. 06.02.1940 in Bad Harzburg, deutscher Künstler).

57240CB.jpg

Vout, Sex on show.

€ 28,-- 

Vout, Caroline: Sex on show. Seeing the erotic in Greece and Rome. London, British Museum Press, 2013. Groß-8°. 24 cm. 256 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

4720FB.jpg

Caractère noel 57.

€ 30,-- 

Vox, Maximilien (hrsg.): Caractère noel 57. Publie sous les auspices de la Federation francaise des syndicats patronaux de l’imprimerie et des industries graphiques. Paris, Compagnie Francaise d’Editions, 1957. 4°. 32 x 24,5 cm. Original-Pappband in Original-Schutzumschlag mit Farblithografie von Jacques Lagrange. (= Numéro 13 hors-série).

9959EB.jpg

Vrieslander, Paris.

€ 25,-- 

Vrieslander, John Jack: Paris. München, G. Müller, o. J. 4°. 27,5 x 21,5 cm. 25 einseitig bedruckte Tafeln. Original-Pappband.

10440DB.jpg

Vring, Der Diebstahl von Piantacon. Roman. [Signiertes Widmungsexemplar, EA].

€ 30,-- 

Vring, Georg von der: Der Diebstahl von Piantacon. Roman. [Signiertes Widmungsexemplar, Erstausgabe]. München, R. Piper & Co. Verlag, 1952. 8°. 19,5 cm. 199 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

65027CB.jpg

Vring, Südergast. [Signiert, mit 6 Original-Holzschnitten.]

€ 125,-- 

Vring, Georg von der: Südergast. Zwölf Gedichte und sechs Holzschnitte. [Signiert, mit 6 Original-Holzschnitten.] Jever in Oldenburg, Eos-Presse, 1925. 4°. 25,5 x 20 cm. [14] Blatt. Original-Broschur, kordelgeheftet. (= Eos-Presse, Sonderdruck, Band 1).

63282CB.jpg

VIII Bienal 65 Sao Paulo: Holanda. Salle speciale: Melle, Carel Willink, Charles

€ 25,-- 

Vroom, N.R.A. [et al.]: VIII Bienal 65 Sao Paulo: Holanda. Salle speciale: Melle, Carel Willink, Charles Roelofsz, Pyke Koch, Co Westerik, Peter Vos. [s.l.], Verlag Spin & Zoon, 1965. 8°. 22,5 x 19,5 cm. 16 Blatt. Original-Broschur.

52865BB.jpg

Vunderink, Ido Vunderink. The Image of the Imperceptible.

€ 28,-- 

Vunderink, Ido – Lander, Frans [Editor]: Ido Vunderink. The Image of the Imperceptible. Woerden, Stadsmuseum Woerden, 2005. 4°. 31 cm. 196 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

9599EB.jpg

W.O.L (d.i. Werner Otto Leuenberger): Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signier

€ 80,-- 

W.O.L (d.i. Werner Otto Leuenberger): Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Werner Otto Leuenberger, geb. 21.12.1932 in Bern, gest. 11.04.2009 ebenda, Schweizer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Plastiker, Teil der Berner Avantgarde der 1960er Jahre.

42634bb.jpg

Waagen, Kunstwerke und Künstler in Deutschland.

€ 120,-- 

Waagen, G. F.: Kunstwerke und Künstler in Deutschland. 2 Bände: 1. Theil: Kunstwerke und Künstler im Erzgebirge und in Franken. 2. Theil: Kunstwerke und Künstler in Baiern, Schwaben, Basel dem Elsaß und der Rheinpfalz. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1843-1845. Klein-8°. 17 cm. XII, 390 und X, 399 (1) Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

5740EB.jpg

Waagen, Handbook of painting. 2 Bände (komplett) / 2 volumes (complete).

€ 60,-- 

Waagen, Gustav Friedrich und Kugler, Franz: Handbook of painting. 2 Bände (komplett) / 2 volumes (complete). The German, Flemish, and Dutch schools. Based on the handbook of Kugler. Enlarged and for the most part re-written. London, John Murray, 1860. 8°. 20,5 cm. XXI, 548 Seiten. Schwarze Ganzlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Rundum-Goldschnitten.

8195EB.jpg

Wachenhusen, Ein Besuch im türkischen Lager.

€ 50,-- 

Wachenhusen, Hans: Ein Besuch im türkischen Lager. Leipzig, Verlag von Carl B. Lorck, 1855. Klein-8°. 17 x 12 cm. 211 Seiten. Pappband mit marmoriertem Bezugspaper und Sprengschnitt. (Conversations- und Reisebibliothek).

2948FB.jpg

Wachenhusen, Ein neuer Polykrates. 3 Bände [komplett; Handeinbände].

€ 120,-- 

Wachenhusen, Hans: Ein neuer Polykrates. 3 Bände [komplett; Handeinbände]. Berlin, Otto Janke Verlag, 1859. Klein-8°. 17,5 x 12 cm. 267; 313; 413 Seiten. Handeinbände neuerer Zeit in schwarzem Leder unter Nutzung des Original-Leinenrückenbezugs mit reicher Goldprägung und mit erneuerten Vorsätzen und marmoriertem Schnitt.

3157EB.jpg

Wachter, Biblische Porträts. [Mit Original-Zeichnung.]

€ 60,-- 

Wachter, Emil: Biblische Porträts. Mit Texten von Friedrich Weinreb. [Mit Original-Zeichnung.] München, Thauros-Verlag, 1982. 4°. 33,5 cm. 111 Seiten. Original-Leinenband.

9364EB.jpg

Wachter, Konvolut aus 3 Karten und einem Brief. [Autografen.]

€ 320,-- 

Wachter, Emil: Konvolut aus 3 Karten und einem Brief. [Autografen.] (Emil Wachter, geb. 29.04.1921 in Neuburgweier, gest. 12.01.2012 in Karlsruhe, deutscher Bildender Künstler).

15173DB.jpg

Wachweger, Freigänger. [19]84. [Signierte Original-Radierung].

€ 70,-- 

Wachweger, Thomas: Freigänger. [19]84. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Thomas Wachweger, geboren am 11. Oktober 1943 in Breslau, gestorben am 26. Februar 2015. Deutscher Künstler. Studium 1963 bis 1970 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Seit 1969 arbeitete er mit Ina Barfuss zusammen, sie wendeten häufig die Technik des „Malens zu zweit“ an, bei denen die Künstler gemeinsam am gleichen Werk arbeiteten, so arbeitete er auch mit Martin Kippenberger zusammen

14613DB.jpg

Wachweger, nicht allein. [1984]. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 150,-- 

Wachweger, Thomas: nicht allein. [1984]. [Signierte Original-Farbradierung /signed original color engraving]. Thomas Wachweger, geboren am 11. Oktober 1943 in Breslau, gestorben am 26. Februar 2015. Deutscher Künstler. Studium 1963 bis 1970 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Seit 1969 arbeitete er mit Ina Barfuss zusammen an der Technik des „Malens zu zweit“, auch mit Martin Kippenberger arbeitete er so zusammen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben