Gesamtbestand

9472EB.jpg

Nagel, Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Signierte Original-Zeichnu

€ 120,-- 

Nagel, Peter: Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Peter Nagel, geb. 06.04.1941 in Kiel. 1960-1965 Studium an der HfbK Hamburg bei Carl Heinz Wienert, Karl Kluth und Johannes Geccelli. 1965 gründete er mit Dieter Asmus, Nikolaus Störtenbecker und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA. 1985-2004 Professor für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

12679DB.jpg

Nagel, Studienkopf. [19]66. [Signierte Original-Radierung].

€ 180,-- 

Nagel, Peter: Studienkopf. [19]66. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Peter Nagel, geboren am 6. April 1941 in Kiel. Studium von 1960 bis 1965 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Carl Heinz Wienert, Karl Kluth und Johannes Geccelli. 1965 gründete er mit Dieter Asmus, Nikolaus Störtenbecker und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA. 1985 bis 2004 Professor für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

64067CB.jpg

Nagy, Tractatus Theologiae moralis practicus,

€ 160,-- 

[Nagy, Janos / Johann]: Tractatus Theologiae moralis practicus, ex probatis Authoribus collectus, et Usu roboratus. In Subsidium, Ac Utilitatem Neo-Curatorum Animarum, cum adnexis Resolutionibus Casuum, per veteranum Archi-Dioecesis Strigoniensis Presbyterum in Lucem datus. Editio secunda. Tyrnaviae [Tirnau], Typis Regiae Universitatis Budensis, 1780. 8°. 18,5 x 11,5 cm. [6] Blatt, 298 Seiten, 3, [1] Bl. Ill. Marmorierter Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher, floraler Rückenvergoldung, ledernen Rückenschildern und Rundum-Rotschnitt.

61299BB.jpg

Nakamura, Sukiya kenchiku sekoshu. Tokyo, 1978

€ 450,-- 

Nakamura, Sotoji: Sukiya kenchiku sekoshu. [Nakamura Sotoji Collection of Sukiya Architecture Construction / Sammlung von Sukiya-Architekturkonstruktionen von Nakamura Sotoji]. Tokyo, Tankosha Verlag, Showa 53 [1978]. Groß-4°. 38 x 27 cm. 225 Seiten. Original-Leinenband in illustriertem Original-Pappschuber.

14699DB.jpg

Nakonechna, Corpus. 2018. [Signierte Original-Lithografie].

€ 200,-- 

Nakonechna, Lada: Corpus. 2018. [Signierte Original-Lithografie / Signed original lithograph]. Lada Nakonechna, geboren 1981 in Dnipropetrowsk. Lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine. Studium 1996-2000 am State Art College Dnipropetrowsk, 200-2009 National Academy of Fine Art, Kiew.

48666BB.jpg

Nannucci, Provisoire & Definitif 1964 / 1992.

€ 28,-- 

Nannucci, Maurizio: Provisoire & Definitif 1964 / 1992. Nizza, Villa Arson, Centre National des Arts Plastiques, 1992. 4°. 27 cm. 126 Seiten. Original-Klappenbroschur.

62620CB.jpg

Napoelons Gesetzbuch. Einzig officielle Ausgabe für das Großherzogthum Berg.

€ 950,-- 

Napoelons Gesetzbuch. Einzig officielle Ausgabe für das Großherzogthum Berg. Code Napoléon. Edition seule officielle pour le grand-duché de Berg. [Und]: Répertoire du Code Napoléon avec un supplément contenant Le Répertoire des Décrets du 12 Novembre 1809, relatifs à l’introduction du Code dans le Grand-Duché. [Und]: Aphabetisches Sachen-Register zu der in dem Großherzogthum Berg allein als gesetzlich eingeführten Ausgabe des Gesetzbuches Napoleons. 3 Teilbände [in 2 Bänden, Hauptband und Supplementbände, komplett]. Düsseldorf, Levrault Verlag, 1810. 8°. 21 x 13,5 cm. 4 Blatt, 1075 Seiten; 1 Blatt, 186, 200 Seiten. Pappbände der Zeit mit Rundum-Rotschnitt.

3659DB.jpg

Landsberg, Napoleon-Briefe. [Vorzugsausgabe].

€ 110,-- 

Napoleon; Landsberg, Hans [Hrsg.]: Napoleon-Briefe. Gesammelt und herausgegeben von Hans Landsberg. [Vorzugsausgabe]. Berlin, Pan-Verlag, 1908. 8°. 20,5 cm. XIII, 472 Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Kopfgoldschnitt. (= Napoleon-Bibliothek. Band 1).

4113FB.jpg

Nash, Bildlexikon zur Topographie des antiken Rom.

€ 48,-- 

Nash, Ernest: Bildlexikon zur Topographie des antiken Rom. Band 2: Lacus Iuturnae – Volcanal. Tübingen, Wasmuth Verlag, 1962. 4°. 30 x 23 cm. 531 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

62080BB.jpg

Nasreddin, Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. [Signierte Original-Zeichnung

€ 70,-- 

Nasreddin, Mula – Weidenhaus, Elfriede [Ill.]: Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. Aus dem Altpersischen von Rabani Alekuzei. Illustriert von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Zeichnung]. Stuttgart, Collispress, 1969. 8°. 19 x 19 cm. 18 Blatt. Illustrierte Original-Englischbroschur.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben