Gesamtbestand

2154FB.jpg

Heick, Was der Wald erzählt.

€ 30,-- 

Heick, Gustav und Kronoff, Frida: Was der Wald erzählt. Märchen. Mit 5 Farbendruckbildern nach Zeichnungen von M. Hohneck. Duisburg, J. A. Steinkamp, [1900]. 8°. 20 x 14 cm. 119 Seiten. Original-Halbleinenband mit Deckelillustration.

66670CB.jpg

Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik. Erste Ausgabe.

€ 680,-- 

Heidegger, Martin: Kant und das Problem der Metaphysik. Bonn, Cohen Verlag, 1929. 8°. 23,5 x 16 cm. XII, 236 Seiten. Blauer Original-Leinenband mit blindgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und blauem Kopfschnitt.

5029FB.jpg

Heidegger, Sein und Zeit.

€ 40,-- 

Heidegger, Martin: Sein und Zeit. Tübingen, Niemeyer Verlag, 2001. 8°. 22,5 x 15 cm. XIII, 445 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

56433CB.jpg

Heidegger, Zollikoner Seminare.

€ 25,-- 

Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare. Protokolle – Zwiegespräche – Briefe. Herausgegeben von Medard Boss. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann Verlag, 1994. 8°. 21 cm. XXX, 369 Seiten. Original-Broschur.

Heideloff, Les Ornements du moyen âge. Band 3 und 4.

€ 180,-- 

Heideloff, Carl Alexander von: Les Ornements du moyen âge. Die Ornamentik des Mittelalters. Eine Sammlung auserwählter Verzierungen und Profile byzantinischer und deutscher Architektur. III. Band oder XIII.-XVIII. Heft. Mit 49 Stahltafeln und dem dazu gehörigen Text. Beigebunden: IV. Band oder XIX.-XXIV. Heft. Mit 48 Stahltafeln und dem dazu gehörigen Text. 2 Bände (in 1). Nürnberg, Verlag Conrad Geiger, 1847. 4°. 29 x 23,5 cm. [2] Blatt, 7, 50 Seiten, [1] Blatt, 51 Seiten, [1] Blatt. Insgesamt 97 Tafeln. Halblederband der Zeit auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel.

15072DB.jpg

Heidersberger, Ohne Titel (MS Atlantic). [1954/2009]. [Original-Farbfotografie].

€ 390,-- 

Heidersberger, Heinrich: Ohne Titel (MS Atlantic). [1954/2009]. [Original-Farbfotografie / original photograph in color]. Heinrich Heidersberger, geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt, gestorben am 14. Juli 2006 in Wolfsburg. Deutscher Fotograf.

65758CB.jpg

Heidtke, Berliner Bilder 1989-1992. [Mit einer signierten Original-Grafik.]

€ 24,-- 

Heidtke, Alvina: Berliner Bilder 1989-1992. Ausstellung 127. 21. August – 17. Oktober 1992. [Mit einer signierten Original-Grafik.] Berlin, Galerie Taube, 1992. 8°. 19 x 15 cm. Unpaginiert. Original-Klammerbroschur.

16184DB.jpg

Heiliger, Abstrakte Komposition. [19]59. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 150,-- 

Heiliger, Bernhard: Abstrakte Komposition. [19]59. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. (Bernhard Heiliger, geboren am 11. November 1915 in Stettin, gestorben am 25. Oktober 1995 in Berlin. Deutscher Bildhauer. 1930 bis 1933 Steinbildhauer-Lehre, 1933 bis 1936 Ausbildung an der Stettiner Werkschule für Gestaltende Arbeiten bei dem Bauhaus-Schüler Kurt Schwerdtfeger, 1938 bis 1941 Studium an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste Berlin in der Klasse von Arno Breker).

66292CB.jpg

Heilmann, "In uns selbst liegt Italien".

€ 38,-- 

Heilmann, Christoph [Hrsg.]: „In uns selbst liegt Italien“. Die Kunst der Deutsch-Römer. Mit Beiträgen von Sigrid Braunfels-Esche, Michael Bringmann, Christoph Heilmann u.a. München, Hirmer Verlag, 1987. 4°. 28 x 23 cm. 407 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

4167FB.jpg

Heim, Les salons de peinture de la Révolution française 1789 - 1799.

€ 180,-- 

Heim, Jean-François: Les salons de peinture de la Révolution française 1789 – 1799. Paris, C.A.C. s.a.r.l. Édition, 1989. 4°. 31 x 23 cm. 396 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

7786DB.jpg

Heimann, Picassos Kubismus und die Ironie.

€ 40,-- 

Heimann, Ulrich: Picassos Kubismus und die Ironie. München, Wilhelm Fink Verlag, 1998. Groß-8°. 24 cm. 269 Seiten. Original-Klappenbroschur.

47008BB.jpg

Heimtex.

€ 50,-- 

Heimtex. Organ des Verbandes deutscher Teppich- und Möbelstoffhändler. 2. Jahrgang 1950. Heft 1-12 (komplett). Herford, Westdeutsche Verlags- und Vertriebs-Gesellschaft, 1950. 4°. 30,5 cm. 368 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

Hein, Die Vergewaltigung. Mit 6 signierten Original-Radierungen.

€ 150,-- 

Hein, Christoph und Tucholke, Dieter: Die Vergewaltigung. Sechs Erzählungen. Sechs Originalradierungen. Berlin, Sisyphos-Presse, 1991. 2°. 41 x 33 cm. 28 Seiten, [6] Blatt. Original-Halbpergament. Blindgeprägter Original-Kartonschuber. (= 5. Druck der Sisyphos-Presse).

12779DB.jpg

Hein, Karsten: Tonwerk. [19]60. Signierte Original-Radierung

€ 45,-- 

Hein, Karsten: Tonwerk. [19]60. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Karsten Hein, geboren 1937 in Hamburg. Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

14003DB.jpg

Hein, Karsten: Tonwerk. [19]60. Signierte Original-Radierung.

€ 45,-- 

Hein, Karsten: Tonwerk. [19]60. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Karsten Hein, geboren 1937 in Hamburg. Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

Heine, Der Doktor Faust. [Erstausgabe].

€ 50,-- 

Heine, Heinrich: Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst. [Erstausgabe]. Hamburg/Weimar, Hoffmann und Campe/Gesellschaft der Bibliophilen, 1851/1917. 8°. 19 cm. 103 (2) Seiten. Original-Broschuren in brauner Kartonmappe mit Titel auf weißem Deckelschildchen.

59839BB.jpg

Heine, Heines Werke in Einzelausgaben.

€ 30,-- 

Heine, Heinrich: Heines Werke in Einzelausgaben. Mit Bildern aus seiner Zeit. Neudurchgesehene Originalausgabe herausgegeben von G. A. E. Bogeng. [Konvolut aus 5 Bänden: Romanzero; Die Novellen; Die Romantische Schule; Reisebilder Erster und Zweiter Teil; Reisebilder Dritter und Vierter Teil.] Hamburg, Berlin, Hoffmann und Campe, 1922-1925. 8°. 22 cm x 15 cm. 262, 266, 263, 278 und 333 Seiten. Original-Halbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie Rücken- und Deckelornamenten. Dunkelroter Kopfschnitt.

3505FB.jpg

Heine, Der Doktor Faust.

€ 100,-- 

Heine, Heinrich: Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst. Hamburg, Hoffmann & Campe Verlag, 1851. 8°. 18,5 x 11,5 cm. 106 Seiten. Illustrierter Pappband späterer Zeit mit aufkaschierten Elementen der Original-Broschur als Deckelillustrationen und goldgeprägtem Titel auf Rückenschild.

3864FB.jpg

Heine, Deutschland, ein Wintermärchen. Faksimileausgabe.

€ 140,-- 

Heine, Heinrich: Deutschland, ein Wintermärchen. Faksimiledruck nach der Handschrift des Dichters nebst vier Blättern des Brouillons aus dem Nachlasse der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Nachworte herausgegeben von Friedrich Hirth. Berlin, Lehmann Verlag, 1915. 4°. 28,5 x 22,5 cm. [64] Blatt, 52 Seiten. Original-Halbpergaminband mit goldgeprägtem Deckeltitel und zwei Schleifenverschlüssen.

61309CB.jpg

Heine, Die Wallfahrt nach Kevlaar.

€ 290,-- 

Heine, Heinrich: Die Wallfahrt nach Kevlaar. Mit Abbildern der fünf Farbholzschnitte im Besitz der Vatikanischen Museen. Mit dem Nachwort von Fridolin Stier über die Wallfahrt und das Gedicht. Kevelaer, Verlag Butzon & Bercker, 1975. Illustrierte Original-Pappmappe.

3507FB.jpg

Heine, Französische Zustände.

€ 190,-- 

Heine, Heinrich: Französische Zustände. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1833. Klein-8°. 16,5 x 11 cm. XXVI, 408 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild.

56633BB.jpg

Heine, Gedichte.

€ 68,-- 

Heine, Heinrich: Gedichte. Berlin, Erich Reiß Verlag, 1923. Klein-8°. 15,5 cm. 153 Seiten. Original-Ganzpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel. Goldkopfschnitt.

63705BB.jpg

Heine, Heines sämtliche Werke. 10 Bände (komplett).

€ 175,-- 

Heine, Heinrich: Heines sämtliche Werke. Band 1: Das Buch der Lieder. Neue Gedichte. Historien. Lamentationen. Band 2: Hebräische Melodien. Poetische Nachlese. Tragödien. Band 3: Erzählungen in Versen. Reisebilder. Band 4: Erzählungen in Prosa. Italienische Reisebilder. Band 5: Shakespeares Mädchen und Frauen. Pantomimen. Memoiren. Band 6: Elementargeister. Die Romantische Schule. Religion und Philosophie in Deutschland. Band 7: Frankreich I. Französische Maler. Französische Zustände. Über die französische Bühne. Band 8: Frankreich II. Lutezia. Band 9: Ludwig Börne. Kleinere und vermischte Schriften. Testamente. Band 10: Leben, Werke und Briefe von Rudolf Fürst. 10 Bände (komplett). Leipzig, Tempel-Verlag, um 1910. 8°. 21 x 13 cm. 497, 461 (1), 509, 559, 485, 429, 419, 421, 490, 539 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitten. (Tempel-Klassiker).

63900BB.jpg

Heine, Heines Werke. 12 Bände (in 6, komplett).

€ 60,-- 

Heine, Heinrich: Heines Werke. Band 1: Buch der Lieder. Neue Gedichte. Band 2: Romanzero. Gedichte 1853-54. Nachlese. Band 3: Atta Troll. Deutschland. Almansor. William Ratcliff. Band 4: Der Rabbi von Bacherach. Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski. Florentinische Nächte. Band 5/6: Reisebilder I bis III. Band 7: Die romantische Schule. Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. Band 8: Elementargeister. Die Götter im Exil. Die Göttin Diana. Der Doktor Faust. Shakespeares Mädchen und Frauen. Band 9: Französische Maler, französische Zustände. Über die französische Bühne. Band 10: Lutezia. Band 11: Ludwig Börne. Ludwig Marcus. Geständnisse. Memoiren. Band 12: Kulturbilder. Kleine Schriften. Biographie und Gesamtwürdigung. 12 Bände (in 6, komplett). Berlin, Volksverband der Bücherfreunde und Wegweiser-Verlag, 1928-1930. 8°. 19,5 x 13,5 cm. 320, 476, 306, 187, 350, 335, 296, 373, 351, 322, 571 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Kopfschnitten.

50693CB.jpg

Heine, Heinrich Heines Briefwechsel (2 Bände von 3).

€ 40,-- 

Heine, Heinrich: Heinrich Heines Briefwechsel (2 Bände von 3). Reichvermehrte Gesamtausgabe auf Grundlage der Handschriften. Gesammelt, eingeleitet und erläutert von Friedrich Hirth. Mit 50 Bildern und fünf Faksimiles. Erster Band. Zweiter Band. München/ Berlin, Verlag Georg Müller, 1914-17. 8°. 22 cm. 643, XVI, 620 Seiten. Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel und marmorierten Deckelbezügen.

50416CB.jpg

Heine, Heinrich Heine's sämmtliche Werke (16 Bände von 22: Band 1-6, 8-17).

€ 100,-- 

Heine, Heinrich: Heinrich Heine’s sämmtliche Werke (16 Bände von 22: Band 1-6, 8-17). Erster Band: Reisebilder. Erster Theil. Zweiter Band: Reisebilder. Zweiter Theil. Dritter Band: Englische Fragmente. Shakespeare’s Mädchen und Frauen. Vierter Band: Novellistische Fragmente. Fünfter Band: Über Deutschland. Erster Theil. Sechster Band: Über Deutschland. Zweiter Theil. Achter Band: Französische Zustände. Erster Theil. Neunter Band: Französische Zustände. Zweiter Theil. Zehnter Band: Französische Zustände. Dritter Theil. Elfter Band: Französische Zustände. Vierter Theil. Zwölfter Band: Über Ludwig Börne. Dreizehnter Band: Vermischte Schriften. Erster Theil. Vierzehnter Band: Vermischte Schriften. Zweiter Theil. Fünfzehnter Band: Dichtungen. Erster Theil. Sechzehnter Band: Dichtungen. Zweiter Theil. Siebzehnter Band: Dichtungen. Dritter Theil. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1861-63. Klein-8°. 17 cm. XLVIII, 320, 429, XIII, 392, XII, 292, XIV, 270, X, 294, XIV, 379, XI, 280, VIII, 279, XI, 436, VIII, 264, XII, 301, XI, 331, XVI, 355, XVI, 308, VIII, 280 Seiten. Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel.

64374CB.jpg

Heine, Neue Gedichte. Vorzugsausgabe Büchergilde, 2005

€ 120,-- 

Heine, Heinrich – Große Holtforth, Isabel : Neue Gedichte. Mit farbigen Illustrationen von Isabel Große Holtforth. [Vorzugsausgabe mit Original-Grafik]. Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2005. 8°. 21,5 x 15 cm. 245 (1) Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

3487FB.jpg

Heine, Buch der Lieder.

€ 48,-- 

Heine, Heinrich – Leonhard, Ludwig [Hrsg.]: Buch der Lieder. Mit 10 handkolorierten Bildern und zahlreichen Zierstücken von Hugo Wilkens. München, Rösl Verlag, 1920. Klein-8°. 16,5 x 13 cm. 311 Seiten. Lederband der Zeit mit reicher Goldprägung, rotem Rückenschildchen, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt.

58764BB.jpg

Heine - Schmitz, Aus dem "Buch Le Grand". [Signierte Ausgabe].

€ 35,-- 

Heine, Heinrich – Schmitz, Wolfgang: Aus dem „Buch Le Grand“. Mit zwölf Lithografien von Wolfgang Schmitz. [Signierte Ausgabe]. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1988. 4°. 33 cm. 29 Seiten. Original-Pappband. Im Original-Pappschuber. (= Edition Tiessen, 53. Druck).

7426EB.jpg

Heine, Das spannende Buch.

€ 48,-- 

Heine, Thomas Theodor: Das spannende Buch. M.-Ostrau, Verlag Jul. Kittls Nachfolger, [1934]. 4°. 28,5 cm. [2], 60, [1] Blatt. Original-Leinenband.

43790bb.jpg

Heine, Plakat / poster: Th. Th. Heine.

€ 50,-- 

Heine, Thomas Theodor: Plakat / poster: Th. Th. Heine. Sonderausstellung: Aus dem Nachlass – Wilhelm-Busch-Museum. 28. August bis 9. Oktober 1960.

5174EB.jpg

Heinecken, Nachrichten von Künstlern und Kunst-Sachen. Erster und zweiter Theil.

€ 450,-- 

Heinecken, Carl Heinrich von: Nachrichten von Künstlern und Kunst-Sachen. Erster und zweiter Theil. Mit vielen Kupfern. Leipzig/Wien, Verlag Johann Paul Krauß, 1768-1769. 8°. 20,5 cm. XXIV, 436 Seiten, 6 Blatt Register, XXXVIII, 524 Seiten, 9 Blatt Register, Errata. Neuer brauner Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier. Carl Heinrich von Heinecken (1706-1791) war Privatsekretär und Vertrauter des Grafen von Brühl.

63081BB.jpg

Heinemann, Der preussisch-österreichische Krieg 1866.

€ 50,-- 

Heinemann, Winfried (Hrsg.), Höbelt, Lothar (Hrsg.) und Lappenküper, Ulrich (Hrsg.): Der preussisch-österreichische Krieg 1866. Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh, 2018. Groß-8°. 23 x 15 cm. 374 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Wissenschaftliche Reihe, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Band 26).

66254CB.jpg

Heinig, Paintings. [Signiertes Widmungsexemplar.]

€ 28,-- 

Heinig, Ilja – Schlechter, Manfred [Hrsg.]: Paintings. [Signiertes Widmungsexemplar / signed dedication copy.] Berlin, Heinig & Schlechter, 1992. 4°. 28 x 23 cm. 64 Seiten. Original-Broschur.

67097CB.jpg

Heinken, Ohne Titel. Schwebende Kugeln. 1958. Signiertes Gemälde, gerahmt.

€ 380,-- 

Heinken, Helmut: Ohne Titel. Schwebende Kugeln. 1958. [Signiertes Gemälde, gerahmt / signed painting, framed]. (Helmut Heinken, geb. 1920 in Bremen, gest. 1968 in Worpswede, deutscher Künstler).

67098CB.jpg

Heinken, Ohne Titel. Verdeckte Kugel. (Um 1958). Gemälde, gerahmt.

€ 350,-- 

Heinken, Helmut: Ohne Titel. Verdeckte Kugel. (Um 1958). [Gemälde, gerahmt / painting, framed]. (Helmut Heinken, geb. 1920 in Bremen, gest. 1968 in Worpswede, deutscher Künstler).

63872BB.jpg

Heinse, Die Aufzeichnungen - Frankfurter Nachlass. 5 Bände.

€ 200,-- 

Heinse, Wilhelm; Bernauer, Markus [Hrsg.]: Die Aufzeichnungen – Frankfurter Nachlass. Band 1: Texte 1768-1783. Band 2: Texte 1784-1803. Band 3: Kommentar zu Band I 1768-1783. Band 4: Kommentar zu Band II 1784-1803. Band 5: Verstreute Texte und Briefe, Bibliographie, Nachworte, Bildtafeln, Anhang, Register. Herausgegeben von Markus Bernauer. 5 Bände. München und Wien, Carl Hanser Verlag, 2003-2005. 8°. 19 x 12 cm. 1408, 1488, 1679, 1255, 923 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. Dünndruckausgabe.

57847BB.jpg

Heinsius, Volkthümliches Wörterbuch der Deutschen Sprache...(4 Bände, komplett).

€ 260,-- 

Heinsius, Dr. Theodor: Volkthümliches Wörterbuch der Deutschen Sprache mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung für die Geschäfts- und Lesewelt (4 Bände, komplett). Erster Band: A – E. Zweiter Band: F – K. Dritter Band: L – R. Vierter Band: S – Z. Hannover, Hahnsche Hofbuchhandlung, 1818-1822. Groß-8°. 23 cm. XXIII, 1120, IV, 1324, VI, 1280, IV, 1866 Seiten. Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf Rot und Grün.

51098BB.jpg

Heinsius, Allgemeines Bücher-Lexicon. 5 Bände: A-Z/1. Supplementband.

€ 490,-- 

Heinsius, Wilhelm: Allgemeines Bücher-Lexicon oder alphabetisches Verzeichnis der in Deutschland und den angrenzenden Ländern gedruckten Bücher, nebst beygesetzten Verlegern und Preisen. 4 Bände A-Z und erster Band des 1. Supplementband. Leipzig, Selbstverlag, 1793-1798. 4°. 25 cm. IV, 460, 460, 464, 562 Seiten, 1 Blatt Druckfehler; Supplementband: 1 Blatt, 499 (1) Seiten. Einfache marmorierte Pappbände der Zeit, gebunden mit goldgeprägtem Rückentitel auf einfachem Schildchen. Grünschnitt.

Heinz, Ambossklänge. [4 Stahlplastiken / 4 steel sculptures].

€ 420,-- 

Heinz, Jürgen: Ambossklänge. [4 Stahlplastiken / 4 steel sculptures]. (Jürgen Heinz, geboren 1969 in Bensheim. Deutscher Metallbildhauer).

50914CB.jpg

Heinzelmann, Reisen in den Nil-Ländern Afrikas und Arabien. Leipzig, 1854.

€ 45,-- 

Heinzelmann, Friedrich: Reisen in den Nil-Ländern Afrikas und Arabien. Herausgegeben von Friedrich Heinzelmann. Mit einem Stahlstich und einer Karte. Leipzig, Verlag Friedrich Fleischer, 1854. 8°. 20,5 cm. VIII, 404 Seiten. Neuer Pappband mit aufgeklebtem Rückenschildchen. Marmorierter Buchschnitt. (= Die Weltkunde, Band 12).

15873DB.jpg

Heinzinger, Albert: Das Verhör des Lukullus. Signierter Original-Holzschnitt.

€ 60,-- 

Heinzinger, Albert: Das Verhör des Lukullus. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Albert Heinzinger geboren 1911 in Kempten, gestorben 1992. Studium bei Professor Herterich in München und von 1946 bis 1947 bei Professor Adolf Schinnerer an der Akademie der Bildenden Künste München. Als Mitglied der Sozialistischen Arbeiterpartei war er im Widerstand und war von 1938 bis 1941 im KZ Papenburger Moor.

15872DB.jpg

Heinzinger, Albert: Blumen in Vase. Signierter Original-Farbholzschnitt.

€ 70,-- 

Heinzinger, Albert: Stillleben, Blumen in Vase. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Albert Heinzinger geboren 1911 in Kempten, gestorben 1992. Studium bei Professor Herterich in München und von 1946 bis 1947 bei Professor Adolf Schinnerer an der Akademie der Bildenden Künste München. Als Mitglied der Sozialistischen Arbeiterpartei war er im Widerstand und war von 1938 bis 1941 im KZ Papenburger Moor).

12671DB.jpg

Heiseke, Osterhold: Badszene [19]77. Signierte Original-Radierung.

€ 75,-- 

Heiseke, Osterhold: Badszene. [19]77. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Osterhold Heiseke, geboren 1950 in Rehburg, lebt in Amsterdam.

51521CB.jpg

Heiseler, Das Ehrenwort. Erzählung. [Signiertes Widmungsexemplar].

€ 40,-- 

Heiseler, Bernt von: Das Ehrenwort. Erzählung. [Signiertes Widmungsexemplar]. Illustrationen von Professor Gerhard Ulrich. Düsseldorf, Christophorus-Verlag, 1948. 12°. 15 cm. 67 Seiten. Original-Pappband.

61258BB.jpg

Heiseler, Peter und Alexéj.

€ 50,-- 

Heiseler, Henry von: Peter und Alexéj. Tragödie von Henry Heiseler. Leipzig, Insel-Verlag, 1912. 8°. 21,5 x 15 cm. 150 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Kopfgoldschnitt.

13356DB.jpg

Heisig, Köpfe. Mappe mit 4 Originallithografien auf 50 x 40 cm BFK Rives Bütten.

€ 1.800,-- 

Heisig, Berhard: Köpfe. Mappe mit 4 Originallithografien auf 50 x 40 cm BFK Rives Bütten. Berlin, Edition Brusberg, 2005. Groß-Folio. 52,5 x 42,5 cm. Schwarze Original-Halbleinenmappe. (= Grafikedition Retrospektive 2005. Nummer 1).

62919BB.jpg

Heisig, Bildnis Wolfgang Mattheuer. [1989]. [Sign. Orig.-Lithografie, gerahmt].

€ 280,-- 

Heisig, Bernhard: Bildnis Wolfgang Mattheuer. [1989]. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / signed original lithograph, framed]. (Bernhard Heisig, geboren am 31. März 1925 in Breslau, gestorben am 10. Juni 2011 in Strodehne, Brandenburg. Deutscher Maler, wird gemeinsam mit Hans Mayer-Foreyt, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer zur Leipziger Schule gezählt, einer der wichtigsten Repräsentanten der Kunst in der DDR).

60541BB.jpg

Heisig, Gezeichneter. [2004/05]. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / sign

€ 490,-- 

Heisig, Bernhard: Gezeichneter. [2004/05]. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / signed original lithograph, framed]. (Bernhard Heisig, geboren am 31. März 1925 in Breslau, gestorben am 10. Juni 2011 in Strodehne, Brandenburg. Deutscher Maler, wird gemeinsam mit Hans Mayer-Foreyt, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer zur Leipziger Schule gezählt, einer der wichtigsten Repräsentanten der Kunst in der DDR).

60542BB.jpg

Heisig, Havelgeiger. [2004/05]. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / signe

€ 480,-- 

Heisig, Bernhard: Havelgeiger. [2004/05]. [Signierte Original-Lithografie, gerahmt / signed original lithograph, framed]. (Bernhard Heisig, geboren am 31. März 1925 in Breslau, gestorben am 10. Juni 2011 in Strodehne, Brandenburg. Deutscher Maler, wird gemeinsam mit Hans Mayer-Foreyt, Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer zur Leipziger Schule gezählt, einer der wichtigsten Repräsentanten der Kunst in der DDR).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben