Bücher

10865DB.jpg

Eusebius: Eusebii Pamphili Caesariensis, uivi ut sanctissimi, ita multiuaria...

€ 1.350,-- 

Eusebius von Caesarea (Eusebius Caesariensis): Eusebii Pamphili Caesariensis, uiri ut sanctissimi, ita multiuaria rerum & diuinarum, & humanarum cognitione clarissimi Opera, quae magna hactenus doctoru uirorum industria, per lustratis diligenter instructissimis passim locorum Bibliothecis, inueniri potuerunt, omnia castigatiora & locupletiora, quam antehacunqua, edita: quorum Catalogumuersa haec pagella, unà cum eorum interpretibus continet. 2 Bände (in 1). Basel, Heinrich Petri, 1549. 4°. 32 cm. Gestochener Titel, [15] Blatt, 769 [recte 766], [2] Seiten, 170 Blatt. Ganzlederband der Zeit mit erneuertem Rücken. Eusebius von Caesarea (lateinisch Eusebius Caesariensis), geboren 260/64 in Palaestina; gestorben 339 oder 340 in Caesarea. Spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber, Kirchenvater.

57266BB.jpg

Eustachius, Tabulae anatomicae.

€ 50,-- 

Eustachius, Bartholomaeus: Tabulae anatomicae. Clarissimi viri. Quas e tenebris tandem vindicatas et sanctisimi domini Clementis XI. Pont. max. Munificentia dono acceptas. Proefatione, Notisque illustravit, ac ipsp suoe Bibliothecae dedicationis dic publici juris fecit Jo. Maria Lancisius. Intimus Cubicularius, & Archiater Pontificius. Stuttgart, Edition Medicina Rara, [ca.] 1976. 4°. 34 cm. XLIV, 115 Seiten. Dunkelroter Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel im Pappschuber. Grüner Kopffarbschnitt.

4748FB.jpg

Eustathius - Gaulmin, Eustathiu kath'Ysminen kai Ysminian drama. Eustathii de Is

€ 780,-- 

Eustathius – Gaulmin, Gilbert (Bearb.): Eustathiu kath’Ysminen kai Ysminian drama. Eustathii de Ismeniae et Ismenes amoribus, libri XI. Gilbertus Gaulminus primus Graece ex Regia Bibliotheca edidit et Latine vertit. [Editio altera]. Lutetiae Parisiorum [Paris], sumptibus Hieronymi Drovart [Jérome Drouart], 1618. 8°. 18 x 11,5 cm. 447, 45 Seiten. Pergamentband der Zeit auf 4 Bünden mit handgestochenem Kapitalband und späterem, handschriftlichem Rückentitel in Tinte.

9067DB.jpg

Euw, Die Handschriften der Sammlung Ludwig. Band 1.

€ 48,-- 

Euw, Anton von; Plotzek, Joachim M.: Die Handschriften der Sammlung Ludwig. Band 1. Köln, Schnütgen-Museum, 1979. 4°. 34,5 cm. 335 Seiten, 67 Blatt. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

64140CB.jpg

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des gan

€ 95,-- 

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des ganzen Jahrs […] nach Beschreibung der H.H. vier Evangelisten. Nach Ordnung des neuverbesserten römischen Missals Clementis VIII. und Urbani VIII. eingetheilet […] sammt lehrreichen Gebettern. Augsburg, Verlag Gebrüder Veith, 1780. Klein-8°. 16,5 x 10,5 cm. 610, 20 Seiten. Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Fileten.

56500BB.jpg

Even-Granboulan, Une femme de pensée, Hannah Arendt.

€ 28,-- 

Even-Granboulan, Geneviève: Une femme de pensée, Hannah Arendt. Préface de Paul Ricoeur. Paris, Anthropos, 1990. 8°. 21,5 cm. 345 Seiten. Original-Karton.

4179FB.jpg

Evers, Ludwig II. von Bayern.

€ 80,-- 

Evers, Hans Gerhard: Ludwig II. von Bayern. Theaterfürst – König – Bauherr. Gedanken zum Selbstverständnis. München, Hirmer Verlag, 1986. 4°. 30 x 25 cm. 291 Seiten. 176 Tafeln. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag. Pappschuber.

53655BB.jpg

Eversberg, Theodor Storm und die Medien.

€ 24,-- 

Eversberg, Gerd [Hrsg.]: Theodor Storm und die Medien. Zur Mediengeschichte eines poetischen Realisten. Berlin, Erich Schmidt Verlag, 1999. Groß-8°. 23,5 cm. 461 Seiten. Original-Pappband. (= Husumer Beiträge zur Storm-Forschung. Herausgegeben von Gerd Eversberg und Karl Ernst Laage. Band 1).

8892DB.jpg

Eversmann, Übersicht der Eisen- und Stahlerzeugung auf Wasserwerken.

€ 90,-- 

Eversmann, Friedrich August Alexander: Übersicht der Eisen- und Stahlerzeugung auf Wasserwerken in den Ländern zwischen Lahn und Lippe. 2 Bände (komplett). Band 1: Hauptteil. Band 2: Beilagen. Kreuztal, Verlag Die Wielandschmiede, 1983. 8°. 19 x 12,5 cm. 4°. 26 x 19,5 cm. XXXII, 448, 104 Seiten. Original-Kunstlederbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln.

61233BB.jpg

Ewald, Rheinische Siegel. Band II. Bonn, 1910

€ 40,-- 

Ewald, Wilhelm: Rheinische Siegel. Band II: Die Siegel der Erzbischöfe von Trier (956 – 1795). 21 Lichtdrucktafeln der Erzbischöfe von Trier. Bearbeitet von Wilhelm Ewald. Bonn, Hanstein, 1910. 4°. 35 x 26 cm. XIV, 26 Seiten, 21 Tafeln. Original-Broschur in Original-Pappmappe. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Band 27).

3092FB.jpg

Ewangelia [Evangelia] sambt den Episteln auff alle Sonn- und Feyeräge deß gantze

€ 120,-- 

Ewangelia [Evangelia] sambt den Episteln auff alle Sonn- und Feyeräge deß gantzen Jahrs. Mit vier Paßionen von denen H. Evangelisten beschrieben; Gebet auch theilo Gesänger vor- und nach der Predigt. [Prag], Verlag Carl Gerzabeck, 1725. 16°. 11 x 9 cm. [248] Blatt. Dunkelblauer, moderner Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Gelbschnitt der Zeit.

57683BB.jpg

Ewing, Flora photographica. Meisterwerke der Blumenfotografie von 1835 bis heute

€ 25,-- 

Ewing, William A.: Flora photographica. Meisterwerke der Blumenfotografie von 1835 bis heute. Weingarten, Weingarten, 2002. 4°. 30 cm. 224 Seiten. Broschiert.

11590DB.jpg

Exerzier-Reglement für die Kavallerie.

€ 90,-- 

Exerzier-Reglement für die Kavallerie. (Ex. R. f. d. K.). [D.V. 367]. München, Kriegsministerium, 1909. Klein-8°. 15,5 cm. 233 Seiten. Grüner Original-Leinenband. (D.V. Bayerisches Kriegsministerium, Nr. 367).

66661CB.jpg

Ey, Sammlung Ey, Düsseldorf.

€ 250,-- 

Ey, Johanna (d.i. Mutter Ey) und Osborn, Max: Sammlung Ey, Düsseldorf. Düsseldorf, Selbstverlag von Frau Ey, 1931. Groß-8°. 24,5 x 16 cm. 96 Seiten. Original-Broschur.

64497CB.jpg

Eyck, Hubert and John van Eyck. Their life and work. London, 1908

€ 200,-- 

Eyck, Hubert van und Eyck, John [Jan] – Weale, William H. James: Hubert and John van Eyck. Their life and work. With 41 photogravure plates & 99 other illustrations, many reproduced for the first time. [Erstausgabe / first edition.] London und New York, John Lane, 1908. 4°. 29 x 22,5 cm. CXIV, 219 Seiten, [2] Blatt. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

53483BB.jpg

Eyck, Van Eyck. The Adoration of the Mystic Lamb.

€ 28,-- 

[Eyck, Jan van]; Coremans, P.; Bisthoven, Janssens de: Van Eyck. The Adoration of the Mystic Lamb. Amsterdam, Antwerpen, Wereldbibliotheek, De Nederlandsche Boekhandel, 1948. 4°. 39 cm. 44 Seiten. 209 Abbildungen auf Tafeln. Original-Halbleinenband.

3967FB.jpg

Faass, Urknall der Kunst.

€ 28,-- 

Faass, Martin (Hrsg.); Schmidt, Jessica (Hrsg.): Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit. Leipzig, E.A. Seemann Verlag, 2023. 4°. 28 x 24 cm. 159 Seiten. Farbig illustrierter Original-Pappband.

63540CB.jpg

Faber, Thesaurus Eruditionis Scholasticae. Leipzig, 1717

€ 240,-- 

Faber, Basilius; Stübel, Andreas [Bearb.]: Thesaurus Eruditionis Scholasticae Omnium Usui et Disciplinis Omnibus Accomodatissimus Post Celeberrimorum Virorum In Primis Buchneri, Cellarii, Graevii, Operas et Adnotationes Quavis Laude maiores Nunc Iterum Emendationum, Additionum Exemplorumque Uberrimis Supplementis, Indiceque Germanico-Latino Insigniter Aucto, Quin et Per Indiculum Connotata Autorum Aetate, Multo Cumulatior Multoque Consummatior et Quodammodo Novus […]. Lipsiae [Leipzig], apud Thomam [Thomas] Fritsch, 1717. 2°. 40 x 26 cm. (7) Blatt, 2808 Spalten, (96) Blatt. Pergamentband der Zeit.

2998FB.jpg

Faber, Der ächte Illuminat. Erste Ausgabe. Frankfurt, 1788.

€ 700,-- 

[Faber, Johann Heinrich]: Der ächte Illuminat oder die wahren, unverbesserten Rituale der Illuminaten. [Erstausgabe]. Edessa [i.e. Frankfurt], [Hermann Verlag], 1788. Klein-8°. 17,5 x 10 cm. 212 Seiten, [4] Blatt. 1 Falttafel. Späterer Makulatureinband in Pappe mit hebräischer Handschrift auf hellem, veloursartigem Rücken- und Eckenbezug.

64168CB.jpg

Faber, Matthiae Fabri Concionum sylva nova seu auctarium in dominicas et festa t

€ 260,-- 

Faber, Matthias: Concionum sylva nova seu auctarium in dominicas et festa totius anni, & ab opere tripartito diversis, in singula Evangelica, argumentis instructissimum: cui accedunt Conciones Funebres et Nuptiales posthumae ejusdem Authoris. Teil 1 und 2 [in 1 Band]. Coloniae Agrippinae, sumptibus haeredum Joannis Widenfelt [Johann Weidenfeld], 1678/1677. 4°. 26 x 21 cm. [4] Blatt, 898 Seiten; [4] Blatt, 452 Seiten, [22] Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit auf 4 Bünden mit blindgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben