€ 30,--
Das brennende Volk. Kriegsgabe der Werkleute auf Haus Nyland. Jena, Eugen Diederichs, 1916. 8°. 22 x 15,5 cm. 119 Seiten. Pappband mit Buntpapierbezug, Rücken- und Deckelschildchen sowie Kopfgoldschnitt.
€ 30,--
Das brennende Volk. Kriegsgabe der Werkleute auf Haus Nyland. Jena, Eugen Diederichs, 1916. 8°. 22 x 15,5 cm. 119 Seiten. Pappband mit Buntpapierbezug, Rücken- und Deckelschildchen sowie Kopfgoldschnitt.
Briçonnet-Stundenbuch. Faksimileausgabe in 2 Bänden.
€ 4.900,--
Das Briçonnet-Stundenbuch. Luzern, Quaternio Verlag, 2020. 8°. 22 x 15,5 cm. [144] Blatt; 175 Seiten. Faksimile: Original-Lederband mit reicher Deckel-, Rücken- und Kantengoldprägung, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt. Kommentar: Original-Leinenband. Original-Leinenschuber.
Das Echo aus den Sälen europäischer Höfe und vornehmer Zirkel.
€ 90,--
Das Echo aus den Sälen europäischer Höfe und vornehmer Zirkel. Oder merkwürdige Erzählungen und unbekannte Anekdoten von den Ereignissen der neuesten Zeit. Erstes Stück, oder 49ste Sammlung von der Ameise. Mit dem Portrait von Mehmed Ali. Zweites Stück, oder 50ste Sammlung von der Ameise. Mit dem Bildnisse Napoleons, zwei Monate vor seinem Tode. Drittes Stück, oder 51ste Sammlung von der Ameise. Neueste Schilderung von Spanien. In Briefen von Joseph Pecchio an Lady J. D., vom Mai bis November 1821, nach seiner Flucht aus Italien geschrieben. Aus dem Italienischen übersetzt. Viertes Stück, oder 52ste Sammlung von der Ameise. Leipzig, im Magazin für Industrie und Literatur, 1822. IV, 92 Seiten, [3] Blatt, 92, 102 (2) Seiten, [2] Blatt, 92 Seiten. Privater Pappband mit handgeschriebenen papiernen Rückenschildchen.
Das Evangeliar des II. Vatikanischen Konzils - Urbinas Latinus 10.
€ 140,--
Das Evangeliar des II. Vatikanischen Konzils – Urbinas Latinus 10. Die vier Evangelisten, Ferrara/Urbino, um 1474. Zürich, Belser Verlag, 1989. 2°. 40,5 x 43,5 cm. 4 Blatt hinter Passepartouts, Begleitband mit 41 Seiten. Rote Original-Leinenmappe und roter Original-Leinenband im illustrierten Original-Halbleinenschuber. (Belser Faksimile Editionen aus der Biblioteca Apostolica Vaticana).
Evangelium des Johannes. Trajanus-Presse 1960.
€ 320,--
Das Evangelium des Johannes. Frankfurt am Main, Trajanus-Presse, 1960. 4°. 31,5 x 21 cm. Original-Handeinband von Willy Pingel aus blindgeprägtem Kalbsleder mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild. Original-Pappschuber. (= 11. Druck der Trajanus-Presse).
Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen. Zweibändige Faksimileausgabe.
€ 55,--
Das Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen. Handschrift Ms. El. F. 2. Aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Jena. 2 Bände (Faksimile und Kommentar, komplett). Leipzig, Verlag Edition Leipzig, 2005. 4°. 35,5 x 25,5 cm. [38] Blatt; 100 Seiten, [16] Blatt. Original-Halblederband und Original-Pappband im Original-Pappschuber.
Gebetbuch Ottos III. Faksimileausgabe. 2 Bände.
€ 790,--
Das Gebetbuch Ottos III. 2 Bände (Faksimile und Kommentarband, komplett). Luzern, Faksimile-Verlag, 2008. Faksimile: 16 x 13 cm. Kassette: 21 x 18,5 x 8 cm. 44 Blatt; 307 Seiten. Original-Samteinband mit gewebtem Muster und Rundum-Goldschnitt und Original-Leinenband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette mit Lederbezug und dem Replikat zweier byzantinischer Elfenbeintafeln aus dem Aachener Domschatz.
Geheimnis des Grals. Faksimileausgabe.
€ 280,--
Das Geheimnis des Grals. Die berühmtesten Heldensagen des Mittelalters. [Faksimiletafeln und Kommentarband, komplett]. Berlin, Coron Verlag, 2004. 2°. 52 x 38,5 cm. [10] Faksimiletafeln unter Passepartout. 20 Seiten. Kommentarband in Original-Broschur mit goldgeprägtem Deckeltitel und Tafeln unter Passpartout in goldgeprägter grüner Original-Lederkassette mit Auslassung für eingelegten Deckel mit montiertem und illustriertem Holzmotiv des berühmten „Winchester Round Table“.
€ 80,--
Das Herz des Menschen. Entweder Ein Tempel Gottes; Oder, Die Werkstätte des Teufels. Zur Erweckung und Beförderung eines christlichen Lebenswandels. Harrisburg, Pa., Gedruckt und zu haben bei Theo. F. Scheffer, [um 1840]. Klein-8°. 16,5 x 11,5 cm. 72 Seiten. Illustrierter Original-Halblederband.
Höfische Duett. Faksimileausgabe. 4 Bände.
€ 580,--
Das höfische Duett. Bestehend aus den Faksimile-Editionen Schachbuch des Jacobus de Cessolis und Krönungszeremoniale Kaiser Karls V. 4 Bände (2 Faksimiles und 2 Kommentarbände, komplett). Zürich, Belser Verlag, 1988/1989. Krönungszeremoniale: 34 x 24,5 cm. Schachbuch: 22 x 17 cm. Kassette: 41 x 51 cm. [20] Blatt, 57 Seiten; [69] Blatt; 141 Seiten. Krönungszeremoniale: Roter Original-Lederband mit reicher Goldprägung und vier Eckbeschlägen aus geschliffenem Glasimitat. Schachbuch: Original-Lederband auf 5 erhabenen Doppelbünden mit reicher Blindprägung und Rundum-Goldschnitt. Kommentarbände: Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Kassette: Original-Lederkassette mit goldgeprägtem Titel und Innenbezug aus Kunstsamt.