Bücher

50715CB.jpg

Bird, Der goldene Chersones. Leipzig, 1884.

€ 38,-- 

Bird, Isabella Lucy: Der goldene Chersones. Von Isabella L. Bird, Verfasserin von „Der hawaiische Archipel“, „Erlebnisse einer Dame in den Rocky Mountains“, „Unbetretene Pfade in Japan“ u. f. w. m. Frei übersetzt von A. Helms. Mit Karte und Illustrationen. Leipzig, Ferdinand Hirt & Sohn, 1884. Groß-8°. 23 cm. 389 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. Marmorierter Buchschnitt.

3015FB.jpg

Kayser, Ägypten einst und jetzt. Freiburg, 1884.

€ 120,-- 

Kayser, Friederich: Ägypten einst und jetzt. Freiburg im Breisgau, Herder Verlag, 1884. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. XI, 236 Seiten. Frontispiz und 15 Tafel. Dekorativer Original-Leinenband mit reichem schwarz- und goldgeprägtem Buchschmuck und marmoriertem Schnitt. (= Illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde).

2304FB.jpg

Stifter, Studien von Adalbert Stifter. Neue Ausgabe in zwei Bänden. 2 Bände (kom

€ 24,-- 

Stifter, Adalbert: Studien von Adalbert Stifter. Neue Ausgabe in zwei Bänden. 2 Bände (komplett). Leipzig, Amelang, 1885. 8°. 20 x 13,5 cm. VI, 468, 486, (1) Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln.

2283FB.jpg

Steub, Zur Namens- und Landeskunde der deutschen Alpen.

€ 35,-- 

Steub, Ludwig: Zur Namens- und Landeskunde der deutschen Alpen. Nördlingen, Verlag der C. H. Beck’schen Buchhandlung, 1885. 8°. 19,5 x 13 cm. IV, 174 Seiten. Halbleinenband mit marmoriertem Bezugspapier und handgeschriebenem Rückentitel.

62107BB.jpg

Hart, The violin and its music.

€ 80,-- 

Hart, George: The violin and its music. London, Dulau and Co., 1885. 8°. 22 x 16 cm. XI, 484 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2972FB.jpg

Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Strassburg, 1885

€ 48,-- 

Hilgard, Alfred [Hrsg.]: Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Dem historischen Verein der Pfalz zu Speyer gewidmet von Heinrich Hilgard-Villard. Strassburg, Trübner Verlag, 1885. 4°. 28,5 x 22 cm. XII, 565 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten und Rundum-Marmorschnitt.

741AB.jpg

Neues, illustriertes Haus-Tierarzneibuch. [Erstausgabe].

€ 60,-- 

Strebel, U.; Reicherter, E. Neues, illustriertes Haus-Tierarzneibuch. Eine ausführliche Beschreibung der Zucht und Haltung sämtlicher Haustiere, der inneren und äußeren Krankheiten und deren Behandlung, der Tierseuchen, der Hauptmängel einschließlich der bezüglichen Gesetze, sowie der Geburtshilfe, und des Hufbeschlags. Ein Handbuch für Landwirte, Tierärzte und Hufschmiede sowie ein Lehrbuch zum Gebrauch an landwirtschaftlichen Schulen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. Populär bearbeitet von V. Strebel und E. Reicherter. [Erstausgabe]. Reutlingen, Druck und Verlag von Enßlin & Laiblin, 1885. 8°. 22 cm. 768 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

7425EB.jpg

Lohmeyer, Das Militärbilderbuch. Die Armeen Europas. [Erstausgabe.]

€ 70,-- 

Lohmeyer, Julius [Hrsg.]: Das Militärbilderbuch. Die Armeen Europas. [Erstausgabe.] In Bildern von Richard Knötel, mit Text von Oberstlieutenant Hermann Vogt, herausgegeben Julius Lohmeyer. Mit 36 Bildern in Farbendruck und 14 Vignetten. Glogau, Verlag von Carl Flemming, ca. 1885. 4°. 30 cm. 48 Seiten, 2 Blatt. Illustrierter Original-Halbleinenband.

Hauptmann, Promethidenloss. Erste Ausgabe.

€ 490,-- 

Hauptmann, Gerhart: Promethidenloos. Eine Dichtung. [Erste Ausgabe]. Berlin, Verlag von Wilhelm Issleib (Gustav Schuhr), 1885. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. 118 Seiten. Halblederband der Zeit auf 5 Bünden mit floraler Rückenvergoldung, goldgeprägten Rückenfileten, goldgeprägtem Rückentitel, Deckelbezug aus Marmorpapier, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt.

61798BB.jpg

Ratzel, Völkerkunde. 2 Bände (von 3). Leipzig 1885

€ 50,-- 

Ratzel, Friedrich: Völkerkunde. 2 Bände (von 3). 1. Band: Die Naturvölker Afrikas. Mit 494 Abbildungen im Text, 10 Aquarelltafeln und 2 Karten. 2. Band: Die Naturvölker Ozeaniens, Amerikas und Asiens. Mit 391 Abbildungen im Text, 11 Chromotafeln und 2 Karten. 2 Bände (von 3). Leipzig und Wien, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1885 – 1890. 4°. 26 x 18 cm. X, 96, 660, X, 815 Seiten. Neue Leinenbände.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben