Neufeld, Versuche Vermutungen.
€ 40,--
Neufeld, Wilhelm: Versuche Vermutungen. Aus der Werstatt des Malers Wilhelm Neufeld. Chieming am See, Verlag der Methusalem-Presse. 1992. 4°. 27 cm. 136 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.
Neufeld, Versuche Vermutungen.
€ 40,--
Neufeld, Wilhelm: Versuche Vermutungen. Aus der Werstatt des Malers Wilhelm Neufeld. Chieming am See, Verlag der Methusalem-Presse. 1992. 4°. 27 cm. 136 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.
Ernst, Hommage a Max Ernst. [Mit Original-Lithografie].
€ 65,--
Ernst, Max – Hofmann, Werner; Spies, Werner u.v.m.: Hommage a Max Ernst. [Mit Original-Lithografie / with original lithograph]. Paris, Societe Internationale d’Art/XXe siecle, 1971. 4°. 32 x 25 cm. 131 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Leibniz, Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophi
€ 78,--
Leibniz, Gottfried Wilhelm: Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie. Aus dem Urtext neu editiert, übersetzt und kommentiert von Renate Loosen und Franz Vonessen. Mit einem Nachwort von Jean Gebser. Stuttgart, Chr. Belser Verlag, 1968. 4°. 29,5 cm. 158 Seiten. Original-Pappband im Original-Pappschuber. Goldgeprägter Rückentitel auf Lederschildchen. (= Belser-Presse, Erster Druck).
Suppan, Steirisches Musiklexikon.
€ 65,--
Suppan, Wolfgang: Steirisches Musiklexikon. Graz, Akademische Druck und Verlagsanstalt, 2009. 4°. 28 cm. XI, 804 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
€ 50,--
Möckel, Otto: Geigenbaukunst. Mit 150 Abbildungen und 53 Tafeln. Achte Auflage. Bearbeitet von Prof. Dr. Ing. Fritz Winkel, Technische Universität Berlin. Vocabulary of violin terms in German, English, French and Italian on page 372. Hamburg, Nikol Verlagsgesellschaft, 2005. 4°. 26 cm. XXXII, 378 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
Bach, Canonische Veränderungen über "Vom Himmel hoch, da komm ich her".
€ 48,--
Bach, Johann Sebastian – Neumann, Werner [Hrsg.]: Canonische Veränderungen über „Vom Himmel hoch, da komm ich her“. BWV 769. Faksimile des Autographs und des Erstdrucks. Herausgegeben von Werner Neumann. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik, 1989. Groß-4°. 36 cm. 8 Seiten. [10] Blatt. Original-Pappband. (= Faksimile-Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke herausgegeben vom Bach-Archiv Leipzig, 20).
€ 40,--
Potter, Elmar B. und Nimitz, Chester, W.: Seemacht. Eine Seekriegsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Deutsche Fassung herausgegeben im Auftrag des Arbeitskreises für Wehrforschung von Jürgen Rohwer. München, Bernard & Graefe Verlag für Wehrwesen, 1974. 4°. 27 x 22 cm. XVIII, 1201 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Berenger, Führer zur Vor- und Frühgeschichte der Hochstiftkreise Paderborn und H
€ 98,--
Berenger, Daniel und Brebeck, Wulff E. [Hrsg.]: Führer zur Vor- und Frühgeschichte der Hochstiftkreise Paderborn und Höxter. 2 Bände (komplett). Band 1: Erdgeschichte und Steinzeit. Band 2: Die vorrömischen Metallzeiten. Mit Beiträgen von Beate Herring, Matthias Koopmann und Daniel Berenger. Münster, Scriptorium, 2002/2004. Groß-8°. 24 cm. XI, 300, XII, 164 Seiten, 1 beiliegende Karte. Original-Pappbände.
Hoffmann, Die nationalsozialistischen Musterbetriebe 1937/38.
€ 1.250,--
Hoffmann, Heinrich; Bialas, Hans [Hrsg.]: Die nationalsozialistischen Musterbetriebe 1937/38. Herausgegeben von Hans Biallas unter Mitarbeit von Th. Hupfauer, Heinrich Hoffmann, Erich Fischer. Mit 310 Raumbildaufnahmen von Professor Heinrich Hoffmann, Reichsbildberichtserstatter der NSDAP und einem Raumbild-Betrachter. 2 Bände. Bayreuth, Gauverlag der Ostmark, 1938/39. 4°. 30 cm. 117 und 122 Seiten. Illustrierte Leinenmappen mit lose einliegenden Raumbildern und Raumbildbrille.
Rackham, Undine. Eine Erzählung von Baron de la Motte Fouque.
€ 480,--
Rackham, Arthur und Fouqué, Friedrich de La Motte: Undine. Eine Erzählung von Baron de la Motte Fouque. Mit 15 farbigen Vollbildern und Buchschmuck von Arthur Rackham. München, Georg W. Dietrich Hofverleger, 1913. 4°. 25,5 cm. 97 Seiten, [15] Blatt. Original-Pergamentband. (= Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbuch, Band 19).
Rackham, Ein Sommernachtstraum. Übersetzt von A. W. v.Schlegel mit Bildern von A
€ 450,--
Rackham, Arthur und Shakespeare, William: Ein Sommernachtstraum. Übersetzt von A. W. v. Schlegel mit Bildern von Arthur Rackham. München, F. Bruckmann, 1909. 4°. 29 cm. 132 Seiten, [42] Blatt. llustrierter Original-Pappband.
Vollmer, Thieme / Becker. 43 Bände (komplett).
€ 350,--
Vollmer, Hans; Thieme, Ulrich; Becker, Felix [Hrsg.]: Thieme / Becker. 43 Bände (komplett). Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ulrich Thieme und Felix Becker. 37 Bände (komplett) und: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Herausgegeben von Hans Vollmer. 6 Bände (komplett). Leipzig VEB E. A. Seemann Verlag, um 1980. Groß-8°. 24 cm. Ca. 25000 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel.
Verona, Über die Vollendung der Seele.
€ 28,--
Verona, Hilel Ben-Shemuel von: Über die Vollendung der Seele. Hebräisch-Deutsch. Eingeleitet und mit Anmerkungen herausgegeben von Yossef Schwartz. Übersetzt von Yossef Schwartz in Verbindung mit Alexander Fidora. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2009. 8°. 22 x 14 cm. 304 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 17).
Martinus Anglicus, De obligationibus. Über die Verpflichtungen.
€ 24,--
Martinus Anglicus: De obligationibus. Über die Verpflichtungen. Textkritisch herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Franz Schupp. Lateinisch-Deutsch. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1993. 8°. 19,5 x 13 cm. XL, 170 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 462).
Jünger, Notizblock zu "Tausendundeine Nacht". [Signierte Ausgabe].
€ 80,--
Jünger, Ernst: Notizblock zu „Tausendundeine Nacht“. [Signierte Ausgabe]. St. Gallen, Erker-Verlag, 1994. 4°. 29 cm. 33 Seiten. Lose Bögen im Original-Kartonmappe.
Heine - Schmitz, Aus dem "Buch Le Grand". [Signierte Ausgabe].
€ 35,--
Heine, Heinrich – Schmitz, Wolfgang: Aus dem „Buch Le Grand“. Mit zwölf Lithografien von Wolfgang Schmitz. [Signierte Ausgabe]. Neu-Isenburg, Edition Tiessen, 1988. 4°. 33 cm. 29 Seiten. Original-Pappband. Im Original-Pappschuber. (= Edition Tiessen, 53. Druck).
Bergström, Stilleben. Die grosse Zeit des europäischen Stillebens. [VA].
€ 180,--
Bergström, Ingvar; Grimm, Claus; Rosci, Marco: Stilleben. Die grosse Zeit des europäischen Stillebens. Texte Ingvar Bergström, Claus Grimm, Marco Rosci, Michel und Fabrice Fare, Juan Antonio Gaya Nuno. [Vorzugsausgabe]. Stuttgart, Zürich, Belser Verlag, 1979. Folio. 42 cm. 243 Seiten, LX Blatt. Brauner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel im leinenbezogenem Originalschuber mit Lederapplikationen.
Gent, Gottes Wesen und Washeit.
€ 35,--
Gent, Heinrich von: Gottes Wesen und Washeit. Artikel 21-24 der Summa. Lateinisch-Deutsch. Eingeleitet und übersetzt von Julian Joachim. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2019. 8°. 22 x 14 cm. 439 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 45).
Battle, Dialoge zur philosophischen Theologie.
€ 30,--
Battle, Ralph von: Dialoge zur philosophischen Theologie. Lateinisch-Deutsch. De inquirente et respondente. Der Fragende und der Antwortende. Herausgegeben von Sigbjorn Sonnesyn unter Mitwirkung von Bernd Goebel und Samu Niskanen. De nesciente et sciente. Der Unwissende und der Wissende. Herausgegeben von Samu Niskanen unter Mitwirkung von Bernd Goebel. Eingeleitet von Bernd Goebel und Samu Niskanen. Übersetzt von Bernd Goebel unter Mitwirkung von Samu Niskanen. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2015. 8°. 22 x 14 cm. 496 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 37).
Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster?
€ 28,--
Ardens, Radulfus: Wie entstehen Tugenden und Laster? Speculum universale, Auswahl aus den Büchern I und V. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Stephan Ernst. Freiburg, Basel und Wien, Herder, 2017. 8°. 22 x 14 cm. 343 Seiten. Original-Pappband. (= Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Band 41).
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz