Bücher

Degenhardt, Vagabondage In Blue. Signiertes Exemplar.

€ 38,-- 

Degenhardt, Gertrude: Vagabondage In Blue. Frauen an Trommeln. Femmes au Tambour. Women on Drums. Pinselzeichnungen. [Signiertes Exemplar]. Mainz, Edition GD, 1996. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. [16] Seiten, 36 Tafeln, [12] Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

66225CB.jpg

Delvaux, L' aube sur la ville.

€ 38,-- 

Delvaux, Paul – Meuris, Jacques: L’ aube sur la ville. Dawn over the city. Textes by Jacques Meuris. Brüssel und Paris, Isy Brachot Editeur, 1990. 4°. 31 x 25 cm. 62 (2) Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. Collection oeuvres ouvertes.

Umschlag

Helmuth, Johann Heinrich Helmuths Volksnaturgeschichte. Ein Lesebuch für die Fre

€ 38,-- 

Helmuth, Johann Heinrich: Johann Heinrich Helmuths Volksnaturgeschichte. Ein Lesebuch für die Freunde seiner Volksnaturlehre. Siebenter Band. Pflanzenreich. Erster Theil. Mit 69 Abbildungen. Leipzig, bey Gerhard Fleischer dem Jüngern, 1803. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. XXIV, 604 Seiten, 1 Blatt. Einfacher Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild.

63027CB.jpg

Goethe, Hermann und Dorothea.

€ 38,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von: Hermann und Dorothea. Ein Epos. Illustriert von Richard Schoebel. Leipzig, Verlag der Literaturwerke Minerva, o. J. 4°. 31,5 x 25 cm. 80 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und blauem Farbschnitt.

7868EB.jpg

Eding, Moskauer Almanach. 1914.

€ 38,-- 

Eding, Boris von: Moskauer Almanach. 1914. Moskau, Verlag J. Deubner, 1914. 8°. 22,5 x 15,5 cm. 104 Seiten, 13 Blatt Inseratenanhang. Original-Karton mit goldgeprägtem Deckeltitel und fotografischem Emblem des Auferstehungs-Tor auf dem Roten Platz (Moskau) sowie handgeschriebenem Rückentitel.

10146EB.jpg

Schreib-Kalender zum Gebrauche für Jedermann.

€ 38,-- 

Schleicher, Franz (redigiert von): Schreib-Kalender zum Gebrauche für Jedermann. Besonders für Geistliche, Beamte, Handels- und Gewerbs-Leute. Auf das Jahr der christlichen Zeitrechnung 1837, welches ein gemeines Jahr von 365 Tagen ist. München, Franz Seraph Hübschmann’sche Buchdruckerey, 1837. 8°. 20 x 17 cm. Ca. 50 Unpaginierte Blatt und 32 Seiten. Einband fehlt.

Umschlag

Cramer, Johannes Heugel (ca. 1510-1584/85).

€ 38,-- 

Cramer, Susanne: Johannes Heugel (ca. 1510-1584/85). Studien zu seinen lateinischen Motetten. Kassel, Gustav Bosse Verlag, 1994. 8°. 435 Seiten. Original-Karton.

7229EB.jpg

Mendelsohn, Die Verlorenen.

€ 38,-- 

Mendelsohn, Daniel Adam: Die Verlorenen. Eine Suche nach sechs von sechs Millionen. Deutsch von Eike Schönfeld. Fotografien von Matt Mendelsohn. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2010. 8°. 22 cm. 633 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

1959DB.jpg

Dahlhaus, Das Drama Richard Wagners als musikalisches Kunstwerk.

€ 38,-- 

Dahlhaus, Carl [Hrsg.]: Das Drama Richard Wagners als musikalisches Kunstwerk. Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1970. Groß-8°. 24,5 cm. 315 Seiten. Original-Leinenband. (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Band 23).

61324CB.jpg

Maunder, The treasury of natural history or popular dictonary of zoology.

€ 38,-- 

Maunder, Samuel: The Treasury of Natural History or A Popular Dictonary of Zoology. In which the characteristics that distinguish the different classes, genera, and species, are combined with a variety of interesting information, illustrative of the habits, instincts, and general economy of the animal kingdom. Embellished with 900 woodcuts expressly engrabed for this book. London, Longmans, Green, and Co., 1869. Klein-8°. 16,5 x 13 cm. Vortitel, Frontispiz, Titelblatt, XVII, 798 Seiten. Neuer Halblederband mit älterem goldgeprägtem Rückenschildchen und marmoriertem Schnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben