Bücher

2506EB.jpg

Lavater, J. C. Lavater's Physiognomik.

€ 150,-- 

Lavater, Johann Caspar: J. C. Lavater’s Physiognomik. Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Band I und II (von 4) in einem Band. Wien, Verlag von J. P. Sollinger, 1829. 8°. 22 cm. 164, 157 Seiten, 60 Blatt. Grüner Pappband mit goldgprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

4303FB.jpg

Seume, J. G. Seume's gesammelte Schriften. 5 Bände. Erste Ausgabe.

€ 420,-- 

Seume, Johann Gottfried – Zimmermann, J.P. (Hrsg.): J. G. Seume’s gesammelte Schriften. 5 Bände (= komplett). Wiesbaden, Verlag L. Schellenberg, 1823-1826. 8°. 19,5 x 12,5 cm. VIII, 480; XVI, 392; XXII, 347; XII, 500; VI, 344 Seiten. Marmorierte Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf farbigen Rückenschildern, goldgeprägtem floralen Rückenfileten und Rundum-Gelbschnitt.

Herder, Sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile (von 16) in 6 Bänden.

€ 70,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Philosophie und Geschichte. 12 Teile (von 16) in 6 Bänden. Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1826-1829. 8°. 19 x 12 cm. XVI, 360; XIV, 375; XVI, 248; 306; 339; 306; 500; VIII, 391; 411; VIII, 344; 449; XXXI, 464 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

4305FB.jpg

Herder, Sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile in 6 Bänden.

€ 90,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Religion und Theologie. 12 Teile (in 6 Bänden, komplett). Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1826-1829. 8°. 19 x 12 cm. XVI, 357; 452; 384; 372; XXIV, 440; 419; 491; 356; XII, 467; XVI, 477; XII, 523; XII, 427 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

4304FB.jpg

Herder, Sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst. 14 Teile (von 16).

€ 70,-- 

Herder, Johann Gottfried von: J. G. v. Herders sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst. 14 Teile (von 16) in 7 Bänden. Karlsruhe, Bureau der Deutschen Classiker (Christian Friedrich Müller), 1821. 8°. 19 x 12 cm. 200; XXXII, 360; LXIV, S. 68-350; XVI, 230; VIII, 222; VIII, 294; XVI, 454; XXXII, 398; XXIII, 478; XVI, 566; 452; XLVI, 367; XVI, 319; XII, 267 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und -fileten, marmorierten Deckelbezügen und Rundum-Sprengschnitten.

4620FB.jpg

Soto, J. R. Soto, Werke 1950 - 1968. Signiertes Exemplar.

€ 70,-- 

Soto, Jesus R.: J. R. Soto, Werke 1950 – 1968. [Signiertes Exemplar]. Düsseldorf, Selbstverlag, 1968. 4°. 26 x 19 cm. [33] Blatt. Original-Broschur.

57667CB.jpg

Minuzzi - Goethe, J. W. von Goethe.

€ 80,-- 

Minuzzi, Maurilio – Goethe, J. W. von [Text]: J. W. von Goethe. [Signiertes Exemplar]. Münster, Edition Galerie Schnake, 1985. 4°. 30 cm. Unpaginiert. 4 Blatt. Zwei ungebundene Lagen aus unbeschnittnenem Büttenpapier in Original-Pappmappe.

63695CB.jpg

Kühne, ja! buch.

€ 48,-- 

Kühne, David: ja! buch. Düsseldorf, Rhein Verlag, 2016. 4°. 30,5 x 24,5 cm. 203 Blatt. Original-Leinenband.

13324DB.jpg

Perizonius, Origines Babylonicae Et AEgyptiacae Tomis II. Leiden, 1711.

€ 150,-- 

Perizonius, Jacobus: Jac. Perizonii Origines Babylonicae Et AEgyptiacae Tomis II. Quorum Prior. Babylonica, & Turris In Terra Sinear Exstructæ, Ac Dispersionis Hominum Ex Ea, Rationem Ac Historiam Continet. Lugduni Batavorum (Leiden), Apud Johannem vander Linden, 1711. Klein-8°. 15,5 x 10 cm. Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 376 Seiten, [7] Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. Jacob(us) Perizonius, eigentlich Jakob Voorbroek, geboren am 26. Oktober 1651 in Appingedam, gestorben am 6. April 1715 in Leiden. Nederländischer Klassischer Gelehrter und Professor an der Universität Franeker und ab 1693 von Leiden.

47218BB.jpg

Böhme, Jacob Böhme. Sämtliche Schriften. 4. Band.

€ 125,-- 

Böhme, Jakob; Peuckert, Will-Erich [Hrsg.]: Jacob Böhme. Sämtliche Schriften. Faksimile-Neudruck der Ausgabe von 1730 in elf Bänden neu herausgegeben von Will-Erich Peuckert. 4. Band (von 11). Stuttgart- Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1957. 8°. 20,5 cm. 21 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben