Bücher

61795BB.jpg

Erdkunde mit Völkerkunde, Geschichtschronik, Atlas.

€ 30,-- 

Erdkunde mit Völkerkunde, Geschichtschronik, Atlas. Enthält: Erd- und Völkerkunde. (Geographie und Ethnographie). Eine gemeinverständliche Beschreibung sämmtlicher Länder und Völker der Erde. Mit 1 Schrifttafel der Hauptsprachen der Erde, 1 farbigen Tafel „Völkerrassen“ und 51 in den Text gedruckten Illustrationen. Sowie: Geschichts-Chronik. Die wissenswerthesten weltgeschichtlichen Ereignisse. Und: Atlas über sämmtliche Länder der Erde. Mit Spezial-Karten des Deutschen Reiches und von Oesterreich. Leipzig, Verlag von F. E. Bilz, [1905]. 8°. 26,5 x 18 cm. IV, 334 Seiten, 1 Blatt, 103 Seiten, Unpaginiert. Neuer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.. (= Bilz’ Hausschatz der Bildung und des Wissens, Band 4).

61798BB.jpg

Ratzel, Völkerkunde. 2 Bände (von 3). Leipzig 1885

€ 50,-- 

Ratzel, Friedrich: Völkerkunde. 2 Bände (von 3). 1. Band: Die Naturvölker Afrikas. Mit 494 Abbildungen im Text, 10 Aquarelltafeln und 2 Karten. 2. Band: Die Naturvölker Ozeaniens, Amerikas und Asiens. Mit 391 Abbildungen im Text, 11 Chromotafeln und 2 Karten. 2 Bände (von 3). Leipzig und Wien, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1885 – 1890. 4°. 26 x 18 cm. X, 96, 660, X, 815 Seiten. Neue Leinenbände.

61798CB.jpg

Benjamin, Kleine Prosa. Baudelaire-Übertragungen.

€ 24,-- 

Benjamin, Walter: Kleine Prosa. Baudelaire-Übertragungen. Herausgegeben von Tillman Rexroth. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1991. 8°. 20,5 x 14 cm. Seiten 610-1107. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Walter Benjamin. Gesammelte Schriften, Band 4.2).

61799BB.jpg

Becker, Napoleon. 2 Bände (komplett).

€ 50,-- 

Becker, Gottfried Wilhelm: Napoleon. Dargestellt nach den besten Quellen. 1. Band mit 22 Stahlstichen nach Originalgemälden der berühmtesten Maler Frankreichs. 2. Band mit Stahlstichen. 2 Bände (komplett). Leipzig, Kollmann, 1838-1847. 8°. 21 x 15 cm. X, 533, 565, VI Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und marmorierten Schnitten.

61800CB.jpg

Benjamin, Fragmente vermischten Inhalts. Autobiographische Schriften.

€ 28,-- 

Benjamin, Walter: Fragmente vermischten Inhalts. Autobiographische Schriften. Herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1986. 8°. 20,5 x 14 cm. 840 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Walter Benjamin. Gesammelte Schriften, Band 6).

61801CB.jpg

Benjamin, Kritiken und Rezensionen.

€ 25,-- 

Benjamin, Walter: Kritiken und Rezensionen. Herausgegeben von Helle Tiedemann-Bartels. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1989. 8°. 20,5 x 14 cm. 727 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Walter Benjamin. Gesammelte Schriften, Band 3).

61802BB.jpg

Klopstock, Klopstocks Messias. 4 Bände (in 2 Bänden).

€ 50,-- 

Klopstock, Friedrich Gottlieb: Klopstocks Messias. 4 Bände (in 2 Bänden). Leipzig, Georg Joachim Göschen, 1821. 8°. 21 x 13,5 cm. 191, 167, 256, 204 Seiten. Leinenbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und marmorierten Schnitten.

61802CB.jpg

Benjamin, Nachträge. 2 Bände.

€ 38,-- 

Benjamin, Walter: Nachträge. 2 Bände. Herausgegeben von Rolf Tiedemann und Herbert Schweppenhäuser. Unter Mitarbeit von Christoph Gödde, Henri Lonitz und Gary Smith. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1989. 8°. 20,5 x 14 cm. 1024 Seiten und 24 Tafeln. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Walter Benjamin. Gesammelte Schriften, Band 7.1 und 7.2).

61803CB.jpg

Adorno, Philosophische Frühschriften.

€ 28,-- 

Adorno, Theodor W.: Philosophische Frühschriften. Herausgegeben von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1990. Groß-8°. 22,5 x 15 cm. 384 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und grauem Farbkopfschnitt. (= Theodor W. Adorno. Gesammelte Schriften, Band 1).

61811BB.jpg

Lehmann-Haupt, Peter Schöffer aus Gernsheim und Mainz.

€ 25,-- 

Lehmann-Haupt, Hellmut: Peter Schöffer aus Gernsheim und Mainz. Übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Monika Estermann. Wiesbaden, Reichert Verlag, 2002. Groß-8°. 24 x 17 cm. XXIV, 102 Seiten, [12] Blatt. Gebundener Original-Pappband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben