Bücher

64012CB.jpg

Pomey, Le grand dictionnaire royal. Köln, 1740

€ 140,-- 

Pomai [Pomey], François: Le grand dictionnaire royal. I. François-latin-alleman. Teil 1 [von 3]. Cologne & Francfort [Köln/Frankfurt], Verlag Servais Noethen, 1740. 4°. 25 x 21 cm. [7] Blatt, 984 Seiten. Frontispiz. Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

54459BB.jpg

Fahne, Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter...

€ 145,-- 

Fahne, Anton: Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden. Erster Theil: Stammfolge und Wappenbuch. A-Z. Mit nahe an 1000 in Holz geschnittenen Wappen, 200 lithographirten Siegelabbildungen, Häuserausrissen, dem Bildnisse des Verfassers u. s. w. Zweiter Theil: Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Hertzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren. A-Z. Mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, Erzbischöflichen Pallastes zu Cöln. Osnabrück, Zeller, 1965. 4°. 34 x 22 cm. 468 und XVI, 238 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen. Kopffarbschnitt orange.

45034AB.jpg

Tucholsky - Ticha, Augen in der Großstadt. Vorzugsausgabe Büchergilde

€ 145,-- 

Tucholsky, Kurt – Ticha, Hans: Augen in der Großstadt. Gedichte & Prosa. Herausgegeben von Ingmar Weber. Grafiken von Hans Ticha. [Vorzugsausgabe]. Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2006. 8°. 21,5 x 15 cm. 351 (1) Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

13201DB.jpg

Hopf, Die Kunst des Exlibris.

€ 148,-- 

Hopf, Angela und Andreas: Die Kunst des Exlibris. München, Verlag Mahnert-Lueg, 1980. 4°. 30 x 23 cm. [200] Seiten. Illustrierter Original-Halbleinenband.

4605EB.jpg

Schellbach, Die Lehre von den elliptischen Integralen und den Theta-Functionen.

€ 150,-- 

Schellbach, K. H.: Die Lehre von den elliptischen Integralen und den Theta-Functionen. Berlin, Druck und Verlag von Georg Reimer, 1864. 8°. 22,5 cm. X, 442 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

61262BB.jpg

Goethe, Hermann und Dorothea. [Pressendruck].

€ 150,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von: Hermann und Dorothea. In 9 Gesängen. [Pressendruck]. Frankfurt am Main, Stempel, 1910. Groß-8°. 23 x 16 cm. 68 Seiten. Original-Pergamentband mit Kopfgoldschnitt.

62133BB.jpg

Zuchtriegel - Prüssen, Irische Schafe. Erzählung. [Signierte Vorzugsausgabe].

€ 150,-- 

Zuchtriegel, Ignaz – Prüssen, Eduard [Ill.]: Irische Schafe. Erzählung. Mit vier Original-Linolschnitten von Eduard Prüssen. [Signierte Vorzugsausgabe]. Memmingen, Kunstkabinett Memmingen, 1974. 4°. 31,5 x 22,5 cm. [13] Blatt. Original-Broschur. (= Reihe Text + Graphik, Band 4).

58865BB.jpg

Seiler - Saner, Menschen. [Nummeriertes, signiertes Exemplar].

€ 150,-- 

Seiler, Felix – Saner, Hans: Menschen. Felix Seiler Holzschnitte. Hans Saner Texte. [Nummeriertes, signiertes Exemplar]. Basel, Edition Franz Mäder, 2002. 4°. 34 cm. 12 Blatt. Original-Klappenbroschur. Blockbuch im Original-Pappschuber.

4201FB.jpg

Larsson, Carl Larsson. Graphische Werke. Werkverzeichnis mit Original-Radierung.

€ 150,-- 

Larsson, Carl: Carl Larsson. Grafiska verk. Graphic Works. Graphische Werke. Oeuvres graphiques. Preface by Hans Henrik Brummer. [Werkverzeichnis mit Original-Radierung]. Uppsala, Hjert & Hjert Verlag, 1983. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 261 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

2172FB.jpg

Amelung, Illustriertes Kochbuch.

€ 150,-- 

Amelung, Leopoldine: Illustriertes Kochbuch enthaltend über 4000 erprobte, für gut bürgerliche Küche sowie für die feine Tafel passende Rezepte in alphabetischer Reihenfolge ausgewählt mit Berücksichtigung des Nahrungswertes und der Verdaulichkeit der Speisen. Nebst praktischen Anweisungen für Hauswirtschaft, Küche und Keller, zahlreichen Speisezetteln, sowie einem ausführlichen Sachregister nach der Art der Speisen geordnet. Mit zahlreichen Abbildungen. Leipzig, Verlag von Otto Spamer, 1901. 8°. 21,5 x 15,5 cm. 3 Blatt, XLV Seiten, 1 Blatt, 575 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit marmoriertem Rundumschnitt und Original-Schutzumschlag. Im illustrierten Original-Pappschuber.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben