Varia

2231FB.jpg

Zeller, Praktischer Lehrkurs der rationellen Hauswirtschaft, 2 Bände (komplett)

€ 40,-- 

Zeller, A.P. [Hrsg.]: Praktischer Lehrkurs der rationellen Hauswirtschaft, Kochkunst und Ernährungskunde Das Reich der Hausfrau. Mit vielen praktischen Anleitungen und Rezepten sowie zahlreichen Abbildungen im Text und auf ein- und mehrfarbigen Kunstdrucktafeln von W. von Debschitz-Kunowski, Photograph. Kunstatelier; Kunstmaler Prof. H. Morin; Kunstmaler W. Mang; Gewerbelehrer Reiber und anderen. 2 Bände (komplett). München, M. Schütz, [ca. 1930]. 4°. 25,5 x 19 cm. 999 Seiten, 24 Blatt, 592 Seiten, 16 Blatt. Original-Leinenbände mit gelben Kopfschnitten und goldgeprägten Deckeltiteln.

63751CB.jpg

Hale, Le gentilhomme cultivateur. Paris, 1762-64. (6 Teile von 8 in 3 Bänden)

€ 1.200,-- 

Hall [recte: Hale], Thomas: Le gentilhomme cultivateur ou corps complet d’agriculture. Tome 3-8 [6 Teilbände (von 8) in 3 Bänden]. Paris / Bordeaux, Verlag Simon / Chapuis [et al.], 1762-1764. 4°. 26 x 20 cm. [3] Blatt, 315 Seiten; [1] Blatt, 304 Seiten; [2] Blatt, 300 Seiten; [1] Blatt, 303 Seiten; [2] Blatt, IV, 302 Seiten; [2] Blatt, 304 Seiten, [1] Blatt. Lederbände der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem, floralem Buchschmuck sowie Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

2852FB.jpg

Hohberg, Georgica Curiosa aucta. Nürnberg, 1716

€ 980,-- 

Hohberg, Wolf Helmhardt von: Georgica Curiosa aucta. Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben, Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet […] mit einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret und in Dreyen absonderlichen Theilen, in Zwolff Büchern bestehende, vorgestellet […]. Theil 1: Der Land-Güter Zugehörungen und Beobachtungen, wie sich Christliche Haus-Vätter und Haus-Mütter in ihrem gantzen Beruff, sowol inner- als ausserhalb des Hauses, in allen Begebenheiten und fürfallenden Veränderungen, als auch durch das gantze Jahr, mit allen Arbeiten und Anstellungen, im Haus und Felde, und gegen Jederman zu verhalten, auch wie die Weinberge, Obst-Kuchen-Artzney und Blumen-Gärten auf das beste einzurichten, zu warten und zu genießen enthalten. Nürnberg, Verlag Martin Endter, 1716. 2°. 33,5 x 22,5 cm. [7] Blatt, 870, [18] Blatt. Kupfertitelblatt und 9 Tafeln. Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung in Rollen- und Plattendruck auf 5 Bünden und mit Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen.

53691BB.jpg

Pott, Handbuch der tierischen Ernährung und der landwirtschaftlichen Futtermitte

€ 75,-- 

Pott, Emil: Handbuch der tierischen Ernährung und der landwirtschaftlichen Futtermittel. Für Landwirte und Zootechniker. 3 Bände (komplett). 1. Band: Tierische Ernährung. Allgemeine Futtermittellehre, Futterzubereitung und Futterverabreichung. 2. Band: Spezielle Futtermittellehre. Grünfutter, Heu, Stroh, Dreschabfälle, Knollen, Früchte, Körnerfrüchte, schädliche Pflanzen. 3. Band: Spezielle Futtermittel. Nebenprodukte der Öl-, Mühlen-, Stärke-, Brau-, Brennerei-, Zucker-, Sirup-, Obst-, Traubenwein- und Backindustrie usw. Milch, Molkereiabfälle und andere animalische Produkte. Beifuttermittel.. Berlin, Verlagsbuchhandlung Paul Parey, 1904-1909. 8°. 22 cm. X, 389, XVI, 612 und XII, 654 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

741AB.jpg

Neues, illustriertes Haus-Tierarzneibuch. [Erstausgabe].

€ 60,-- 

Strebel, U.; Reicherter, E. Neues, illustriertes Haus-Tierarzneibuch. Eine ausführliche Beschreibung der Zucht und Haltung sämtlicher Haustiere, der inneren und äußeren Krankheiten und deren Behandlung, der Tierseuchen, der Hauptmängel einschließlich der bezüglichen Gesetze, sowie der Geburtshilfe, und des Hufbeschlags. Ein Handbuch für Landwirte, Tierärzte und Hufschmiede sowie ein Lehrbuch zum Gebrauch an landwirtschaftlichen Schulen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. Populär bearbeitet von V. Strebel und E. Reicherter. [Erstausgabe]. Reutlingen, Druck und Verlag von Enßlin & Laiblin, 1885. 8°. 22 cm. 768 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

64198CB.jpg

Unsere besten Deutschen Obstsorten. Band 2: Birnen.

€ 90,-- 

Unsere besten Deutschen Obstsorten. Band 2: Birnen. Wiesbaden, Verlag von Rud. Bechtold & Comp., [1920]. 4°. 25,5 x 18 cm. 39 Seiten, 35 Tafeln. Original-Karton.

64414CB.jpg

Album "Aus Deutschlands schwerster Zeit".

€ 280,-- 

Album „Aus Deutschlands schwerster Zeit“. Deutsche Zahlungsmittel 1914-1924. [Notgeldscheine.] [Saulgau], [Paul Hohner], o. J. 4°. 32 x 23 cm. [30] Blatt. Original-Pappband mit Kordelheftung, goldgeprägtem Deckeltitel und montiertem Notgeldschein.

65031CB.jpg

Berg, New Müntzbüech. [Faksimile.]

€ 120,-- 

Berg, Adam: New Müntzbüech. Darinnen allerley groß unnd kleine, Silberne und Guldene Sorten, umb wichtiger Ursach willen also fürgestelt werden. [Faksimile.] Neuwied, Verlag Oskar Anhut, 1974. 4°. 32,5 x 22 cm. [8] Blatt, 80 paginierte Blätter, [23] Blatt. Gebundener Original-Pappband mit Deckelillustration.

44984AB.jpg

Forneck, Geld im Hunsrück.

€ 50,-- 

Forneck, Gerd Martin; Schellack, Fritz und Zimmer, Rudolf [Hrsg.]: Geld im Hunsrück. Münzprägung und Geldumlauf zwischen Rhein, Mosel und Nahe. Herausgegeben von Gerd Martin Forneck, Fritz Schellack und Rudolf Zimmer. Simmern, Hunsrück-Museum, 2004. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 176 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

62310CB.jpg

Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten.

€ 200,-- 

Frey, Xaver (Bearb.); Blaser, C. (Bearb.): Münzbuch, oder Abbildung der Kursirenden Geldsorten; Mit genauer Angabe: ihres Gehalts in französischer alter und neuer, und in deutscher Bezeichnungsweise; ihres Gewichts in französischer Grän und Grammen, und ihres Werthes in französischer und alter Schweizerwährung, im deutschen 20 und 24 1/2 Gulden- und 14 Thalerfuß ; nebst einer Übersicht der wichtigsten Rechnungsmünzen; mit deutschen und französischen Text. Bern, Blom, 1856. 8°. 22 x 15 cm. VII, 823 Seite, [4] Blatt. Halblederband der Zeit auf vier Zierbünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten.

65037CB.jpg

Götz, Deutschlands Kayser-Münzen des Mittel-Alters. Dresden, 1827

€ 380,-- 

Götz, Christian Jacob: Deutschlands Kayser-Münzen des Mittel-Alters. Gesammelt, beschrieben und in LIV. lithographirten Tafeln dargestellt. Dresden, auf Kosten des Verfassers [Selbstverlag], 1827. 4°. 25 x 21 cm. VIII, (2) 132 Seiten, [3] Blatt Register und Verzeichnis, LIV Tafeln. Halblederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunen Lederschildchen, bouquetmarmoriertem Bezugspapier und rotem Schnitt.

64949CB.jpg

Habich, Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde. 3 Bände.

€ 400,-- 

Habich, Georg u.a.: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde. Internationale illustrierte Zeitschrift. Jahrgang 1-5, je Heft 1-4 (in 3 Bänden). Halle (Saale), A. Riechmann & Co., 1913-1926. 4°. 28 x 22 cm. 220 Seiten, XIX Tafeln. 168 Seiten, Tafel A-D und X Tafeln. 156 Seiten, XIV Tafeln. 190 Seiten, XVII Tafeln. 190 Seiten, XX Tafeln. Private Halblederbände auf 4 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln.

65040CB.jpg

Heräus, Bildnisse der regierenden Fürsten und berühmten Männer. EA. Wien, 1828

€ 850,-- 

Heräus, Carl Gustav: Bildnisse der regierenden Fürsten und berühmten Männer vom 14. bis zum 18. Jahrhundert in einer Folgenreihe von Schaumünzen. Wien, im Verlage von J. G. Heubner, 1828. Groß-2°. 49,5 x 35 cm. XII, 99 Seiten, [89] Blatt. Original-Pappband.

3499FB.jpg

Hill, Becker the counterfeiter. Part 1[and] 2. 2 Bände [in 1 Band, komplett].

€ 70,-- 

Hill, George Francis: Becker the counterfeiter. Part 1 [and] 2. 2 Bände [in 1 Band, komplett]. London, Spink Verlag, 1955. Groß-8°. 24 x 18,5 cm. 72, 39 Seiten. Original-Leinenband.

61612BB.jpg

Kluge, Numismatik des Mittelalters.

€ 180,-- 

Kluge, Bernd: Numismatik des Mittelalters. Band 1: Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi. Berlin und Wien, Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, 2007. Groß-8°. 25 x 18 cm. 511 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission, Band 45).

64989CB.jpg

Michelup, Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge.

€ 750,-- 

Michelup, M. L.: Gold- und Silber-Münzabbildungen sowol alter als neuer Präge. (Ein bisher in dieser Vollständigkeit noch nie erschienenes Werk) zum Münz-Calculator. Prag, [Johannes-Platz Nr. C 877-1], 1862. 8°. 20,5 x 13,5 cm. Titelblatt [rückseitig Verlagswerbung], 344 Tafeln, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis. Halblederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezug.

61124CB.jpg

Neumann, Die Münzen des Königreichs Preußen.

€ 60,-- 

Neumann, Erich: Die Münzen des Königreichs Preußen unter der Herrschaft der Hohenzollern 1701-1918. Köln, Münzzentrum Verlag, 1997. 8°. 22 x 15 cm. 576 Seiten. Original-Pappband. (= Münzprägungen des Kurfürstentums Brandenburg und des Königreiches Preußen in zwei Bänden 1415-1918, Band 2).

65014CB.jpg

Reinhart, Kupfer-Kabinet. Eisenberg, 1827-1828

€ 300,-- 

Reinhart, Johann Christian: Kupfer-Kabinet, oder: Beschreibung einer großen Anzahl Kupfermünzen der neuern Zeiten. 3 Bände (in 1, komplett). Eisenberg, Im Verlag der J. W. Schöne’schen Buchhandlung, 1827-1828. 8°. 19 x 11,5 cm. VI, 240, XI, (5) 328, VIII, 364 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf hellbraunem Lederschildchen und mit blindgeprägtem Bezugspapier.

65018CB.jpg

Reinhart, Kupfer-Kabinet, oder: Beschreibung einer großen Anzahl Kupfermünzen...

€ 130,-- 

Reinhart, Johann Christian: Kupfer-Kabinet, oder: Beschreibung einer großen Anzahl Kupfermünzen der neuern Zeiten. Band 3 (von 3). Eisenberg, Im Verlag der J. W. Schöne’schen Buchhandlung, 1828. 8°. 19 x 11,5 cm. Frontispiz, VIII, 364 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf grauem Lederschildchen und grünem Schnitt.

65034CB.jpg

Seyler, Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen. Frankfurt, 1730

€ 390,-- 

Seyler, George Daniel: Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen, Churfürstens zu Brandenburg. Aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern in beliebte kürtze verfasset, durch glaubwürdige Urkunden bestätiget, und mit Medaillen und Müntzen erläutert von George Daniel Seyler. Franckfurt und Leipzig, Zu finden bey Marcus Knochen, Buchhändl. in Dantzig, [1730]. 4°. 33 x 22 cm. [5] Blatt, 308 Seiten, [7] Blatt Register und Errata. Gebundener privater Halbleinenband mit erneuertem Rücken und rotem Schnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben