Campbell, Brick. A world history.
€ 50,--
Campbell, James W. P.: Brick. A world history. Photographs by Will Pryce. London, Thames & Hudson Ldt., 2003. 4°. 30 cm. 320 Seiten. Original-Pappband.
Campbell, Brick. A world history.
€ 50,--
Campbell, James W. P.: Brick. A world history. Photographs by Will Pryce. London, Thames & Hudson Ldt., 2003. 4°. 30 cm. 320 Seiten. Original-Pappband.
Bortnyik, Brief an den Antiquar Günter Fuchs. Autograf, signierter Brief
€ 300,--
Bortnyik, Sándor: Brief an den Antiquar Günter Fuchs. [Autograf, signierter Brief / autograph, signed letter]. Sándor [Alexander] Bortnyik, geb.1893 in Marosvásárhely, Österreich-Ungarn, gest. 1976 in Budapest, ungarischer Maler und Grafiker der Moderne. Günter Fuchs, geb. 1935 in Osnabrück, gest. 2007, seit 1969 Inhaber eines Antiquariats mit den Schwerpunkten Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Werkverzeichnisse, Kunstgeschichte und Künstlerautografen in Düsseldorf. 1983-2003 Geschäftsumsiedlung in den Ostflügel der Vorburg des Schlosses Hardenberg zu Neviges, ab 2003 wohnhaft in Bad Münder).
Beuys, Brief an den Künstler Rolf Sackenheim. Autograf, signierter Brief
€ 1.800,--
Beuys, Joseph: Brief an den Künstler Rolf Sackenheim. [Autograf, signierter Brief / autograph, signed letter]. (Joseph Beuys, geb. 12.05.1921 in Krefeld, gest. 23.01.1986 in Düsseldorf. Deutscher Aktionskünstler, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf).
Geiger, Brief an den Künstler Rolf Sackenheim. Autograf, signierter Brief.
€ 550,--
Geiger, Rupprecht: Brief an den Künstler Rolf Sackenheim. [Autograf, signierter Brief / autograph, signed letter]. (Rupprecht Geiger, geb. 26.01.1908 als Sohn des Malers Willi Geiger in München, gest. 06.12.2009 ebenda, deutscher Architekt, abstrakter Maler und Bildhauer. 1949 Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49. 1965-1976 Professor für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. In seinem ehemaligen Atelier im Münchner Stadtteil Solln befindet sich heute das Archiv Geiger. Geiger ist eines der drei Ehrenmitglieder des Deutschen Künstlerbundes).
Kraft, Brief an Martina. Autograf, signierte Karte.
€ 28,--
Kraft, Ursula: Brief an Martina. [Autograf, signierte Karte / autograph, signed card]. (Ursula Kraft, geboren in Deutschland, lebt seit 1988 in Frankreich).
Uecker, Brief an Peter M. Lynen. Autograf, signierter Brief
€ 190,--
Uecker, Günther: Brief an Peter M. Lynen. [Autograf, signierter Brief / autograph, signed letter]. (Günther Uecker, geb. 13.03.1930 in Wendorf bei Crivitz, deutscher Maler und Objektkünstler. Bekannt wurde er vor allem mit seinen reliefartigen Nagelbildern. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Otto Pankok, seit 1961 Mitglied der Künstlergruppe ZERO, 1974-1995 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf. Peter Michael Lynen, geb. 07.11.1948 in Aachen, gest. 04.07.2022, deutscher Jurist, Hochschullehrer an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Leiter des Zentrums für Internationales Kunstmanagement (CIAM), bis 2008 Kanzler an der Kunstakademie Düsseldorf).
Pohl, Brief mit beiliegendem Weihnachtsgruß. [O.-Holzschnitt, signiert, datiert]
€ 35,--
Pohl, Alfred: Brief mit beiliegendem Weihnachtsgruß. [Original-Holzschnitt, signiert, datiert]. Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen. Graphiker und Holzschneider.
Grochowiak, Brief und Telegram an Rolf Sackenheim mit eigenhändiger Unterschrift
€ 120,--
Grochowiak, Thomas: Brief und Telegram an Rolf Sackenheim mit eigenhändiger Unterschrift. [3 Autografen.] (Thomas Grochowiak, geb. 20.12.1914 in Recklinghausen, gest. 25.11.2012 in Karlsruhe, deutscher Maler und Museumsdirektor. 1948 Mitbegründer der Gruppe „junger westen“. 1950-1979 Leitung der Ruhrfestspiele, 1954-1980 Direktor der Städtischen Museen Recklinghausen, ab 1969 auch der Städtischen Galerie Schloss Oberhausen. Eines der drei Ehrenmitglieder des Deutschen Künstlerbundes, 1979 bis 1985 dessen Präsident).
Oppenheim, Briefwechsel mit der Feldmühle AG, Düsseldorf. [12 Blatt: Briefe und
€ 2.300,--
Oppenheim, Meret: Briefwechsel mit der Feldmühle AG, Düsseldorf. [12 Blatt: Briefe und Postkarten.] 1967-1970. Verschiedene Formate, DIN-A4, DIN-A5, DIN-A6.
Hauswedell, Buchkunst und Literatur in Deutschland 1750 - 1850. 2 Bd. (komplett)
€ 30,--
Hauswedell, Ernst L. und Voigt, Christian [Hrsg.]: Buchkunst und Literatur in Deutschland 1750 bis 1850. Herausgegeben von Ernst L. Hauswedell und Christian Voigt. Band 1: Texte. Band 2: Abbildungen. 2 Bände (komplett). Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1977. 4°. 30,5 x 22 cm. 369, 190 Seiten. Original-Leinenbände im einfachen Pappschuber.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz