Buchwesen / Buchkunst / Verlagswesen

63788CB.jpg

Continuatio ... Catalogus von allerhand Büchern, welche in der Frankfurter und L

€ 450,-- 

Continuatio XXXVIII-LIII Catalogus von allerhand Büchern, welche in der Frankfurter und Leipziger Michael-Messe […] angeschaffet, und um beygesetzte Preise, nebst vielen andern zu haben sind, bey Joachim Pauli, Buchhändler in Berlin. In der breiten Strasse nahe dem Schloß in dem Siebertschen Hause. Wie auch in dessen Buchhandlung zu Stettin, ob in der Schusterstraße im Paulischen Hause. 17 Teile [in 1 Band]. Berlin, Verlag Joachim Pauli, 1780-1787. Klein-8°. 17 x 11 cm. Insgesamt 1144 Seiten. Halbpergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild und Rundum-Rotschnitt.

56649BB.jpg

Berkovits, Corvinen.

€ 25,-- 

Berkovits, Ilona: Corvinen. Bilderhandschriften aus der Bibliothek des Königs Matthias Corvinus. s’-Gravenhage, Kruseman´s Uitgeversmaatschappij, 1965. 4. 32,5 cm. 145 Seiten. Original-Lederband in illustriertem Pappschuber.

3844FB.jpg

Brunschwig, Das Buch der Cirurgia des Hieronymus Brunschwig.

€ 90,-- 

Brunschwig, Hieronymus: Das Buch der Cirurgia des Hieronymus Brunschwig. München, Kuhn Verlag, 1911. 4°. 29,5 x 21 cm. 272, XXXVIII Seiten. Original-Interimsbroschur. (= Alte Meister der Medizin und Naturkunde, Band 3).

8685DB.jpg

Pfore, Das buch der weißhait der alten weisen.

€ 50,-- 

Pfore, Anton von: Das buch der weißhait der alten weisen. Die Fabeln dieses Buches wie die Holzschnitte sind dem 1483 in der Offizin Leonhard Holls in Ulm gedruckten „Buch der Beispiele der alten Weisen“ entnommen. Die vorliegende Auswahl vereinigt nur Tierfabeln. Sie wurden unter möglichster Wahrung des spätmittelalterlichen Textes in unsere Sprache gewandt. Berlin, Mauritius Verlag, 1923. 4°. 31 cm. Unpaginiert. 32 Blatt. Original-Halbleinenband.

56892CB.jpg

Presser, Das Buch vom Buch.

€ 40,-- 

Presser, Helmut: Das Buch vom Buch. Mit einer Übersetzung des Philobiblons von Lutz Mackensen und einer Bibliographie von Hans Wegener. Bremen, Carl Schünemann Verlag, 1962. Klerin-8°. 18 cm. 496 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Sammlung Dieterich, 240).

9918EB.jpg

Karl-Georg Hirsch - Kästner, Das buchgraphische Werk.

€ 35,-- 

Hirsch, Karl-Georg – Kästner, Herbert und Lübert, Hiltrud: Das buchgraphische Werk. Eine Bibliographie von Herbert Kästner unter Mitarbeit von Hiltrud Lübert. Rudolstadt, Burgart-Presse, 1996. 4°. 30 x 21,5 cm. 124 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= 3. bibliographischer Druck der Burgart-Presse Jens Henkel).

4936EB.jpg

Fürstenberg, Das französische Buch im achtzehnten Jahrhundert ...

€ 45,-- 

Fürstenberg, Hans: Das französische Buch im achtzehnten Jahrhundert und in der Empirezeit. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1929. 4°. 30 cm. VIII, 431 Seiten. Original-Broschur. (= Jahresgabe der Gesellschaft der Bibliophilen 1929).

48495CB.jpg

Metzner, Das illustrierte Fabelbuch. 2 Bände [komplett].

€ 30,-- 

Metzner, Wolfgang; Raabe, Paul [Hrsg.]: Das illustrierte Fabelbuch. 2 Bände [komplett]. Band 1: Spiegel kultureller Wandlungen. Band 2: Katalog illustrierter Fabelausgaben 1461 – 1990. Bearbeitet von Birgitta vom Lehn und Maria Platte. Frankfurt am Main, Wolfgang Metzner Verlag, 1998. 4°. 30 cm. 426, 299 Seiten. Illustrierte Original-Leinenbände.

41454bb.jpg

Prinzing, Das Lemberger Evangeliar.

€ 70,-- 

Prinzing, Günter [Hrsg.]/Euw, Anton von: Das Lemberger Evangeliar. Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts. Herausgegeben von Günter Prinzing und Andrea Schmidt. Wiesbaden, Reichert, 1997. 35 cm. 186, XXIX Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sprachen und Kulturen des christlichen Orients. Band 2).

4049FB.jpg

Wolf, Das Missale Albrechts von Brandenburgs. Kunstbuch-Edition.

€ 280,-- 

Wolf, Norbert: Das Missale Albrechts von Brandenburgs. Geschaffen von Nikolaus Glockendon – inspiriert von Albrecht Dürer. Die Handschrift 10 der Hofbibliothek Aschaffenburg. (Hauptband und 3 Beigaben, komplett). Luzern, Quaternio Verlag, 2017. 4°. 37.5 cm x 26.8 cm. 222, 20 Seiten, Original-Faksimileblatt und Faksimile-Doppelblatt. Original-Leinenband, Original-Leinenmappe, Original-Broschur und kartonierte Original-Mappe in Original-Leinenschuber mit aufkaschierter Farbabbildung des Wappens Albrechts von Brandenburg.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben