Kunst

59510BB.jpg

Mallet, De l'Amerique. [1683]. Altkolorierter Orig.-Kupferstich, gerahmt.

€ 120,-- 

Mallet, Manesson Allain: De l’Amerique. Pais qui sont aux environs de la Riviere de la Plata et du Pais des Patagons. [1683]. [Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt / old colored original copper engraving, framed] Allain Manesson Mallet, geboren 1630 in Paris, gestorben 1706 ebenda. Französischer Kartograph und Ingenieur.

65084CB.jpg

Maltzahn, character 4. 2009. Signierte Original-Farblithografie

€ 450,-- 

Maltzahn, Katrin von: character 4. 2009. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph.] (Katrin von Maltzahn, geb. 11.02.1964 in Rostock, deutsche Künstlerin und Hochschulprofessorin. 1985 – 1992 Kunststudium Hochschule der Künste, Berlin, anschließend bis 1995 Studium der Philosophie. 2009-2014 Professorin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, seit 2014 Professorin an der Hochschule für Künste Bremen).

Man Ray: Rayograph, 1922/1978. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 400,-- 

Man Ray: Rayograph, 1922/1978. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

Man Ray: Rayograph, 1923/1978. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 400,-- 

Man Ray: Rayograph, 1923/1978. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

Man Ray: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 220,-- 

Man Ray: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].

€ 280,-- 

Man Ray: Selbstportrait, 1932. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Man Ray, eigentlich Emmanuel Rudnitzky oder Emmanuel Radnitzky, geboren am 27. August 1890 in Philadelphia, gestorben am 18. November 1976 in Paris. US-amerikanischer Fotograf, Künstler des Dadaismus und Surrealismus).

12043DB.jpg

Mannert, Helvetien nach den zuverlässigsten astronomischen Bestimmungen....

€ 50,-- 

Mannert, Conrad: Helvetien nach den zuverlässigsten astronomischen Bestimmungen, aus den Charten von Weisse, Bacler d’Albe, Mallet, Feer, und andern einzelnen Blättern zusammengesezt von Conrad Mannert. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. Konrad Mannert, geboren am 17. April 1756 in Altdorf bei Nürnberg, gestorben am 27. September 1834 in München. Historiker und Geograph.

15176DB.jpg

Mansen, 1/88 C. [1988]. Signierter Original-Holzschnitt.

€ 150,-- 

Mansen, Matthias: 1/88 C. [1988]. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg. Deutscher Druckgraphiker. Studium 1978 bis 1984 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

15175DB.jpg

Mansen, 1/88 D. [1988]. Signierter Original-Holzschnitt.

€ 150,-- 

Mansen, Matthias: 1/88 D. [1988]. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg. Deutscher Druckgraphiker. Studium 1978 bis 1984 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

15309DB.jpg

Mansen, About The House. New York 1989-1992. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 380,-- 

Mansen, Matthias: About The House. New York 1989-1992. [Signierter Original-Holzschnitt, Plakat / signed original woodcut, poster]. Matthias Mansen, geboren 1958 in Ravensburg. Deutscher Druckgraphiker. Kunststudium 1978 bis 1984 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben