Kunst

14492DB.jpg

Schulz-Rumpold, Vogelfrau. 2019. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 150,-- 

Schulz-Rumpold, Volkmar: Vogelfrau. 2019. [Signierter Original-Farbsiebdruck/signed original color screenprint]. Volkmar Schulz-Rumpold, geboren 1956 in Berlin. Deutscher Künstler des Art Brut.

47866BB.jpg

Popov, Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

14480DB.jpg

Straub, Ohne Titel. Holbein Gruppe #3/5. [20]15. [Signierter Original-Siebdruck]

€ 150,-- 

Straub, Thomas: Ohne Titel. Holbein Gruppe #3/5. [20]15. [Signierter Original-Siebdruck/signed original screenprint]. Thomas Straub, geboren 1976 in Villingen. Studium 2001-2008 in Nürnberg, Karlsruhe, Helsinki und Glasgow. Meisterschüler bei Harald Klingelhöller.

9434EB.jpg

Brunner, Projekt 1001. Begegnungsformen. [19]98. [Unikat, Signiertes Origi

€ 250,-- 

Brunner, W. P.: Projekt 1001. Begegnungsformen. [19]98. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Wolfgang Peter Brunner, geboren 1948 in Pirmasens, bildender Künstler und Kunstberater, seit 1994 Mitglied im BBK Berlin. Seit 2015 präsentiert er fotografische Arbeiten auf 2 Instagram-Profilen (@wolfgang.peter.brunner und @wolfgang.peter.brunner2). Sein 1994 gestartetes Projekt der „Begegnungsformen“ beschäftigt sich mit der Ausarbeitung, Kombination und Entwicklung zahlloser Varianten in verschiedenen Techniken anhand einer standardisierten, geometrisch entwickelten „Urform“ (Ovaloid) auf unterschiedlichen Bildträgern; eine Metapher für den gemeinsamen „Urgrund“ des Menschen, der sich in unendlich vielen Varianten personifiziert, die sich in stets neuen Konstellationen begegnen, verständigen und in Beziehung setzen.

6771EB.jpg

Potyka, Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

€ 220,-- 

Potyka, F.: Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

58745BB.jpg

Besler, I. Anagyris latifolys. II. Anagyris angustifoliis. [Orig.-Kupferstich].

€ 450,-- 

Besler, Basilius: I. Anagyris latifolys. II. Anagyris angustifoliis. [Gerahmter Original-Kupferstich / framed original colored copper engraving]. Eichstätt, 1613. Basilius Besler, geboren am 13. Februar 1561 in Nürnberg, gestorben 13. März 1629 ebenda, deutscher Apotheker, Botaniker und Verleger.

14800DB.jpg

Kluge, Gondwana. [19]96. [Original-Farbholzdruck / Original color wood print].

€ 220,-- 

Kluge, Gustav: Gondwana. [19]96. [Original-Farbholzdruck / Original color wood print]. Gustav Kluge, geboren am 7. Juli 1947 in Wittenberg. Deutscher Maler und Grafiker. Studium 1968-1972 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Gotthard Graubner und Kai Sudeck. 1996-2014 Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

54046BB.jpg

Trökes, Rote Maske. [19]72. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 100,-- 

Trökes, Heinz: Rote Maske. [19]72. [Signierte Original-Farblithografie / signed original lithograph]. Heinz Trökes, geboren 1913 in Hamborn, gestorben 1997 in Berlin.

60659BB.jpg

Preuße, Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung].

€ 490,-- 

Preuße, August: Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

58744BB.jpg

Besler, I. Staphylodendron. II-V. Clematis daphnoides. [Original-Kupferstich].

€ 450,-- 

Besler, Basilius: I. Staphylodendron. II-V. Clematis daphnoides. [Gerahmter Original-Kupferstich / framed original colored copper engraving]. Eichstätt, 1613. Basilius Besler, geboren am 13. Februar 1561 in Nürnberg, gestorben 13. März 1629 ebenda, deutscher Apotheker, Botaniker und Verleger.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben