Kunst

65355CB.jpg

Batz, Abstrahierter Mann. [19]64. Signiertes Original-Aquarell

€ 680,-- 

Batz, Eugen: Abstrahierter Mann. [19]64. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. (Eugen Batz, geb. 07.02.1905 in Velbert, gest. 12.10.1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1929 Schüler am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und Besuch der Freien Malklasse von Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf).

53611BB.jpg

Popov, Kasimir Prodan. [20]15. [Mischtechnik auf Papier].

€ 680,-- 

Popov, Victor: Kasimir Prodan. [20]15. [Mischtechnik auf Papier /mixed media on paper]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

53610BB.jpg

Popov, Ohne Titel. 'Napoleon'. [20]14. [Mischtechnik auf Papier].

€ 680,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. ‚Napoleon‘. [20]14. [Mischtechnik auf Papier / mixed media]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

14951DB.jpg

Tobias, Ohne Titel. [2009]. [6 Signierte Original-Farblithografien].

€ 680,-- 

Tobias, Gert & Uwe: Ohne Titel. [2009]. [6 Signierte Original-Farblithografien / 6 signed original color lithographs]. Die Zwillingsbrüder Gert & Uwe Tobias, geboren 1973 in Brasov (deutsch: Kronstadt), Rumänien. Deutsche zeitgenössische Künstler. Brüder Tobias studierten in den Jahren 1998 bis 2002 an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

59953BB.jpg

Bochmann, Hösel. [Signiertes Original-Aquarell, gerahmt].

€ 680,-- 

Bochmann, Gregor von: Hösel. [Signiertes Original-Aquarell, gerahmt/Signed original watercolor, framed]. Gregor von Bochmann, geboren am 1. Juni 1850 auf dem Gut Nehhat in Estlandgestorben am 12. Februar 1930 in Hösel bei Düsseldorf. Deutsch-baltischer Maler und Zeichner. Ab 1868 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie unter anderem bei Oswald Achenbach.

59764BB.jpg

Breker, Landschaft mit Häusern und Weg. Original-Gouache, gerahmt.

€ 680,-- 

Breker, Hans: Landschaft mit Häusern und Weg. [Gouache, gerahmt / gouache, framed]. Hans Breker, (Pseudonym: Hans van Breek), geboren am 5. November 1906 in Elberfeld, gestorben am 15. November 1993 in Düsseldorf. Deutscher Bildhauer und Maler. Studium ab 1925 an der Kunstakademie Dresden bei Karl Albiker und ab 1928 bei Richard Langer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bruder von Arno Breker.

59602BB.jpg

Erbach, Im Stall. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].

€ 680,-- 

Erbach, Alois: Im Stall. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

59552BB.jpg

Knaus, La Cinquantaine. 1861. [Signierte Original-Aquatinta, gerahmt].

€ 680,-- 

Knaus, Ludwig – Girardet, Paul: La Cinquantaine. 1861. [Signierte Original-Aquatinta, gerahmt / signed original aquatint, framed]. Philipp Christian Ludwig Knaus, geboren am 5. Oktober 1829 in Wiesbaden, gestorben am 7. Dezember 1910 in Berlin. Einer der erfolgreichsten Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland, Hauptvertreter der Düsseldorfer Malerschule. Paul Girardet, geboren1821, gestorben 1891.

12045DB.jpg

Baumgarten, Karte vom Fürstenthum Ansbach oder Onolzbach...

€ 680,-- 

Baumgarten, F. G. – Schropp, Simon [Hrsg.]: Karte vom Fürstenthum Ansbach oder Onolzbach oder Burggrafthum unterhalb des Gebürges (Principatus Onoldinus) nach besten Hülfsquellen entworffen und mit Aprobation der Königl. Acad.der Wiss. zu Berlin herausgegeben 1792. Corrig. v. S. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving].

62923BB.jpg

Fer, Partie Occidentale De L'Afrique... [1709]. [Altkolor. Kupferstich, gerahmt]

€ 680,-- 

Fer, Nicolas de: Partie Occidentale De L’Afrique ou se Trouve La Barbarie: Divise´e en Royaumes de Maroc, de Fez, d’Alger de Tripoli, et de Tunis, et le Sara ou le Desert de Barbarie la Nigritie ou le Pais Des Negres et la Guinée Les Isles du Cap Verd, Les Isles Canaries et les Acores. Ses Dernieres sont Estime´es de l’Amerique. [1709]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Nicolas de Fer, geboren 1646, gestorben am 25. Oktober 1720 in Paris. Einer der führenden französischen Kartographen und Kartenverleger des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. ).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben