Kunst

65351CB.jpg

Erfurth, Friedrich Lindner. Original-Fotografie, Postkarte

€ 50,-- 

Erfurth, Hugo: Friedrich Lindner. [Original-Fotografie, Postkarte / original photograph, postcard]. (Hugo Erfurth, geb. 14.10.1874 in Halle an der Saale, gest. 14.02.1948 in Gaienhofen, deutscher Fotograf und Mitbegründer der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. Er gilt als einer der bedeutendsten Porträtfotografen seiner Zeit).

65350CB.jpg

Erfurth, Paul Wiecke. 2 Original-Fotografien, Postkarten

€ 80,-- 

Erfurth, Hugo: Paul Wiecke. [2 Original-Fotografien, Postkarten / 2 original photographs, postcards]. (Hugo Erfurth, geb. 14.10.1874 in Halle an der Saale, gest. 14.02.1948 in Gaienhofen, deutscher Fotograf und Mitbegründer der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. Er gilt als einer der bedeutendsten Porträtfotografen seiner Zeit).

15564DB.jpg

Erhard, Christoph: Die Frau, welche Wäsche trocknet. [1817]. Original-Radierung.

€ 150,-- 

Erhard, Johann Christoph: Die Frau, welche Wäsche trocknet. [1817]. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuch der Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Reisen führten 1816 zusammen mit Johann Adam Klein Reise nach Wien, 1817 mit Künstlerfreunden in der Schneeberg-Region, 1818 nach Oberösterreich, Salzburg und den Pinzgau, 1819 nach Rom, wo ihn eine schwere Gemütskrankheit befiehl, 1822 beging er Selbstmord).

15569DB.jpg

Erhard, Der Ziehbrunnen. Der Almosen gebende Fuhrmann. [1814]. 2 Radierungen

€ 180,-- 

Erhard, Johann Christoph: Der Ziehbrunnen unter dem Baume. Der Almosen gebende Fuhrmann. [1814]. [2 Original-Radierungen / 2 original etchings]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuch der Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Reisen führten 1816 zusammen mit Johann Adam Klein Reise nach Wien, 1817 mit Künstlerfreunden in der Schneeberg-Region, 1818 nach Oberösterreich, Salzburg und den Pinzgau, 1819 nach Rom, wo ihn eine schwere Gemütskrankheit befiehl, 1822 beging er Selbstmord).

15568DB.jpg

Erhard, Die Titelvignette mit dem großen Stein. [1814]. 2 Original-Radierungen

€ 180,-- 

Erhard, Johann Christoph: Die Titelvignette mit dem großen Stein. [1814]. [2 Original-Radierungen / 2 original etchings]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuch der Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Reisen führten 1816 zusammen mit Johann Adam Klein Reise nach Wien, 1817 mit Künstlerfreunden in der Schneeberg-Region, 1818 nach Oberösterreich, Salzburg und den Pinzgau, 1819 nach Rom, wo ihn eine schwere Gemütskrankheit befiehl, 1822 beging er Selbstmord).

15544DB.jpg

Erhard, Johann Christoph: Am Canal in Wien. 1819. Original-Radierung.

€ 120,-- 

Erhard, Johann Christoph: Am Canal in Wien. 1819. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuchte die Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Erhard eng an die Künstler Johann Adam Klein und Georg Christoph Wilder an).

15542DB.jpg

Erhard, Johann Christoph: Am Stadtgraben zu Nürnberg. 1817. Original-Radierung.

€ 180,-- 

Erhard, Johann Christoph: Am Stadtgraben zu Nürnberg. 1817. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuchte die Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Erhard eng an die Künstler Johann Adam Klein und Georg Christoph Wilder an).

15552DB.jpg

Erhard, Johann Christoph: Bey Muckendorf. [1818/92]. Original-Radierung.

€ 50,-- 

Erhard, Johann Christoph: Bey Muckendorf. [1818/92]. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuchte die Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Erhard eng an die Künstler Johann Adam Klein und Georg Christoph Wilder an).

15548DB.jpg

Erhard, Johann Christoph: Bey Muckendorf. 1817. Original-Radierung

€ 180,-- 

Erhard, Johann Christoph: Bey Muckendorf. 1817. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuchte die Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Erhard eng an die Künstler Johann Adam Klein und Georg Christoph Wilder an).

15546DB.jpg

Erhard, Johann Christoph: Bey Tuln. 1817. Original-Radierung

€ 140,-- 

Erhard, Johann Christoph: Bey Tuln. 1817. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Christoph Erhard, geboren am 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben am 20. Januar 1822 in Rom. Deutscher Maler und Radierer der Romantik. Besuch der Zwinger’sche Zeichnenschule, ab 1809 Lehre bei dem Nürnberger Kupferstecher Ambrosius Gabler. Reisen führten 1816 zusammen mit Johann Adam Klein Reise nach Wien, 1817 mit Künstlerfreunden in der Schneeberg-Region, 1818 nach Oberösterreich, Salzburg und den Pinzgau, 1819 nach Rom, wo ihn eine schwere Gemütskrankheit befiehl , 1822 beging er Selbstmord).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben