Kunst

60253BB.jpg

Bollengraben, Strukturen S/3. [19]87. Sign. Original-Kreidezeichnung, gerahmt.

€ 320,-- 

Bollengraben, Horst: Strukturen S/3. [19]87. [Signierte Original-Kreidezeichnung, gerahmt / Signed original chalk drawing, framed]. Horst Bollengraben, geboren 1926 in Wuppertal, gestorben 1997, ebenda. Studium an der Werkkunstschule Wuppertal.

14669DB.jpg

Meyboden, Gestalt unter Laterne und Bäumen. [1976]. [Original-Radierung / origin

€ 70,-- 

Meyboden, Hans: Gestalt unter Laterne und Bäumen. [1976]. [Original-Radierung / original engraving]. Hans Meyboden, geboren am 20. Februar 1901 in Verden, gestorben am 5. März 1965 in Freiburg im Breisgau. Deutscher Maler. Studium ab 1919-23 an der Kunstakademie in Dresden, Meisterschüler von Oskar Kokoschka.

14109DB.jpg

Zimolong, Haus Stapel. [19]73. [Signierter Original-Siebdruck / signed original

€ 60,-- 

Zimolong, Wilhelm Bernhard: Haus Stapel. [19]73. [Signierter Original-Siebdruck / signed original screenprint]. Gladbeck, Fritz Klossek, 1973 Wilhelm Bernhard Zimolong, geboren 1922 in Elberfeld, gestorben 1979 in Essen. Studium bei Oskar Kokoschka.

59764BB.jpg

Breker, Landschaft mit Häusern und Weg. Original-Gouache, gerahmt.

€ 680,-- 

Breker, Hans: Landschaft mit Häusern und Weg. [Gouache, gerahmt / gouache, framed]. Hans Breker, (Pseudonym: Hans van Breek), geboren am 5. November 1906 in Elberfeld, gestorben am 15. November 1993 in Düsseldorf. Deutscher Bildhauer und Maler. Studium ab 1925 an der Kunstakademie Dresden bei Karl Albiker und ab 1928 bei Richard Langer an der Kunstakademie Düsseldorf. Bruder von Arno Breker.

12795DB.jpg

Meyboden, Haus im Garten. [1976]. [Original-Radierung / original etching].

€ 70,-- 

Meyboden, Hans: Haus im Garten. [1976]. [Original-Radierung / original etching]. Hans Meyboden, geboren am 20. Februar 1901 in Verden, gestorben am 5. März 1965 in Freiburg im Breisgau. Deutscher Maler. Studium ab 1919-23 an der Kunstakademie in Dresden, Meisterschüler von Oskar Kokoschka.

45293BB.jpg

Tremezza von Brentano: Ohne Titel. Putzende Frau und nackter Mann auf Bett. 1980

€ 65,-- 

Tremezza von Brentano: Ohne Titel. Putzende Frau und nackter Mann auf Bett. 1980. [Original Radierung / original etching].

15492DB.jpg

Klinger, Und doch. [1888]. Original-Radierung / original etching.

€ 650,-- 

Klinger, Max: Und doch. [1888]. [Original-Radierung / original etching]. (Max Klinger, geboren am 18. Februar 1857 in Leipzig, gestorben am 4. Juli 1920 in Großjena. Bildhauer, Maler und Grafiker des Symbolismus).

47511BB.jpg

Tremezza von Brentano: Sängerin. 1994. [Original-Farbradierung].

€ 80,-- 

Tremezza von Brentano: Sängerin. 1994. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Tremezza von Brentano, geboren 1942.

11561DB.jpg

Zitzmann, Wir Deutschen fahren zum Lachen ins Ausland. [Sign. O.-Farbsiebdruck].

€ 75,-- 

Zitzmann, Peter: Wir Deutschen fahren zum Lachen ins Ausland. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint]. Peter Zitzmann, geboren am , gestorben am 08.06.2017.

59600BB.jpg

Erbach, Flüchtlinge. Signierte Original-Radierung / signed original etching.

€ 750,-- 

Erbach, Alois: Flüchtlinge. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

59602BB.jpg

Erbach, Im Stall. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].

€ 680,-- 

Erbach, Alois: Im Stall. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Alois Erbach, geboren 1888 in Wiesbaden, gestorben 1972 ebenda. Ab 1911 Studium der Malerei an der Kunstakademie in München. 1912 stellte er in der Kunsthandlung Franz Josef Brakl aus, die für Franz Marc die erste Einzelausstellung organisiert hatte, zu dieser Zeit lebte er mit John Heartfield in einer Ateliergemeinschaft. Ab 1918 freischaffender Künstler in Wiesbaden, 1927 bezog er in Berlin ein Atelier am Kurfürstendamm, Arbeit für die satirischen Zeitschriften Knüppel und Eulenspiegel. Während des Nationalsozialismus lebt Alois Erbach auf Mallorca. Mitglied der ASSO, Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands.

13836DB.jpg

Meyer, Auf blockiertem Wege. [19]89. [Signierte Original-Radierung].

€ 80,-- 

Meyer, Horst Peter: Auf blockiertem Wege. [19]89. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. Horst Peter Meyer, geboren am 9. Juli 1947 in Weimar. Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. Studium 1968-73 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden u.a. bei Horst Jockusch und Gerhard Kettner. 1977-80 Meisterschüler bei Paul Michaelis.

15237DB.jpg

Trökes, Fenster. [19]70. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 180,-- 

Trökes, Heinz: Fenster. [19]70. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color silk screen]. Heinz Trökes, geboren 1913 in Hamborn, gestorben 1997 in Berlin. Von 1933 bis 1936 Schüler von Johannes Itten in Krefeld.

14027DB.jpg

Trökes, Ohne Titel (Fische). [1.11.19]56. [Signiert Original-Lithografie].

€ 80,-- 

Trökes, Heinz: Ohne Titel (Fische). [1.11.19]56. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Heinz Trökes, geboren 1913 in Hamborn, gestorben 1997 in Berlin. Von 1933 bis 1936 Schüler von Johannes Itten in Krefeld.

66106CB.jpg

Weidenhaus, Figürliche Szene mit Pferd. Signierte handbemalte Fliese, gerahmt

€ 320,-- 

Weidenhaus, Elfriede: Figürliche Szene mit Pferd. [Signierte handbemalte Fliese, gerahmt / signed handpainted tile, framed]. (Elfriede Weidenhaus, geb. 09.09.1931 in Berlin, gest. 01. oder 02. Januar 2023, deutsche Künstlerin, die sich auch als Ex Libris-Künstlerin einen Namen gemacht hat).

15395DB.jpg

Bollschweiler, Weggeschlepptes Mädchen. 1918 Signierte Original-Lithografie.

€ 190,-- 

Bollschweiler, Jack: Weggeschlepptes Mädchen. 1918 [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Jakob Friedrich Bollschweiler, auch Jack und Tschagg genannt, geboren am 9. Oktober 1888 in Lörrach, gestorben am 30. April 1938 bei Rom. Deutsch-Schweizerischer Tiermaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich unsd an der Kunstakademie Karlsruhe (bei Hans Thoma, Walter Conz und Wilhelm Trübner).

65262CB.jpg

Janssen, Heinrich Schwartz nach Albrecht Dürer. [19]77. Sign. Original-Radierung

€ 180,-- 

Janssen, Horst: Heinrich Schwartz nach Albrecht Dürer. [19]77. [Signierte Original-Radierung, gerahmt / signed original etching, framed]. (Horst Janssen, geb. 14.11.1929 in Wandsbek bei Hamburg, gest. 31.08.1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf).

15257DB.jpg

Schumacher, Komposition in Lila. [19]90. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 450,-- 

Schumacher, Emil: Komposition in Lila. [19]90. [Signierter Original-Farbsiebdruck / Signed original color screenprint]. Emil Schumacher, geboren am 29. August 1912 in Hagen, Westfalen, gestorben am 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza. Deutscher Maler, Vertreter des Informel.

11444DB.jpg

Trökes, Reisekalenderkreuz. [1968]. [Signierter Original-Siebdruck].

€ 50,-- 

Trökes, Heinz: Reisekalenderkreuz. [1968]. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silk screen]. Heinz Trökes, geboren 1913 in Hamborn, gestorben 1997 in Berlin. Von 1933 bis 1936 Schüler von Johannes Itten in Krefeld.

66107CB.jpg

Weidenhaus, Figürliche Szene mit Schnecken. Sign. handbemalte Fliese, gerahmt

€ 320,-- 

Weidenhaus, Elfriede: Figürliche Szene mit Schnecken. [Signierte handbemalte Fliese, gerahmt / signed handpainted tile, framed]. (Elfriede Weidenhaus, geb. 09.09.1931 in Berlin, gest. 01. oder 02. Januar 2023, deutsche Künstlerin, die sich auch als Ex Libris-Künstlerin einen Namen gemacht hat).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben