Ridinger, Galop. Solang ein Pferd ...[Original Kupferstich].
€ 180,--
Ridinger, Johann Elias: Galop. Solang ein Pferd noch nicht freiwillig galopiert…[Original Kupferstich / original copper engraving].
Ridinger, Galop. Solang ein Pferd ...[Original Kupferstich].
€ 180,--
Ridinger, Johann Elias: Galop. Solang ein Pferd noch nicht freiwillig galopiert…[Original Kupferstich / original copper engraving].
Hope 1930, Robin Dostoyevsky. [2013]. [Signierte Original-Heliogravüre].
€ 550,--
Hope 1930, Andy (das ist Hofer, Andreas): Robin Dostoyevsky. [2013]. [Signierte Original-Heliogravüre / signed original heliogravure]. Andy Hope 1930, (eigentlich Andreas Hofer, seit 2010 Künstlername Andy Hope 1930), geboren 1963 in München. Deutscher Maler, Bildhauer und Installationskünstler. Studium 1991 bis 1997 an der Akademie der Bildenden Künste München und am Chelsea College of Art and Design in London.
Werthmann, Last Episode. 2013. [Signierter Original-Farbholzdruck].
€ 680,--
Werthmann, Martin: Last Episode. 2013. [Signierter Original-Farbholzdruck / signed original color woodcut].
Martin Werthmann, geboren 1982, lebt in Berlin. Studium 2004-2009 Bildende Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Klasse von Andreas Slominski. Lehrer waren u. a. Wim Wenders, Fatih Akin und Daniel Richter.
Petitpierre, Bleu Celeste. 1942. [Öl auf Leinwand / oil on canvas].
€ 3.200,--
Petitpierre, Petra: Bleu Celeste. 1942. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).
Kranz, Objekt für KPD. 1995. [Assemblage].
€ 2.200,--
Kranz, Kurt: Objekt für KPD. 1995. [Assemblage, Collage / assemblage, collage]. Kurt Kranz, geboren am 3. Mai 1910 in Emmerich, gestorben am 22. August 1997 in Wedel. Deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer. 1925 bis 1930 Lehre als Lithograph in Bielefeld, lernte 1929 László Moholy-Nagy kennen. Dann Studiium am Bauhaus in Dessau und in Berlin bei Josef Albers, Joost Schmidt und Walter Peterhans. Kurse bei Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1933 Diplom, Kurz vor der auf nationalsozialistischen Druck erfolgten Schließung des Bauhauses .
Ridinger, Orientalischer Adler...Europäischer großer Adler. [1763]. [Original Ku
€ 90,--
Ridinger, Johann Elias: Orientalischer Adler…Europäischer großer Adler. [1763]. [Original Kupferstich / original copper engraving]. Johann Elias Ridinger, geboren am 15. Februar 1698 in Ulm, gestorben am 10. April 1767 in Augsburg. Deutscher Tiermaler, Kupferstecher, Radierer und Verleger. Martin Elias Ridinger, geboren 1730 in Augsburg, gestorben 1780 ebenda.
Bruni, Orchideen für John. 1982. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt].
€ 520,--
Bruni, Bruno: Orchideen für John. 1982. [Signierte Original-Farblithografie, gerahmt].
Felixmüller, Wir gehen wählen. [1921]. [Original-Holzschnitt / original woodcut]
€ 480,--
Felixmüller, Conrad: Wir gehen wählen. [1921]. [Original-Holzschnitt / original woodcut]. Conrad Felixmüller, geboren 1897 in Dresden, gestorben 1977 in Berlin-Zehlendorf. Maler des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit.
Masson, Orpheus. [1972]. [Original-Farblithographie].
€ 140,--
Masson, Andre: Orpheus. [1972]. [Original-Farblithographie / original color lithograph]. Andre Masson, geboren am 4. Januar 1896 in Balagny-sur-Therain, Département Oise, gestorben am 28. Oktober 1987 in Paris. Französischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Gehörte zu den Surrealisten um André Breton.
Heidersberger, Ohne Titel (MS Atlantic). [1954/2009]. [Original-Farbfotografie].
€ 390,--
Heidersberger, Heinrich: Ohne Titel (MS Atlantic). [1954/2009]. [Original-Farbfotografie / original photograph in color]. Heinrich Heidersberger, geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt, gestorben am 14. Juli 2006 in Wolfsburg. Deutscher Fotograf.