Kunst

Örnehufvud, Marchionatus Misniae una cum Voitlandia. Autthore Olao Ioannis Gotho

€ 290,-- 

Örnehufvud, Olof Hansson: Marchionatus Misniae una cum Voitlandia. Autthore Olao Ioannis Gotho S.R.M.Sacciae Geographo. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. Olof Hansson Örnehufvud, (Olaus Joannis Gothus), geboren 1600 in New Lödöse, gestorben am 27. August 1644 im Landkreis Malmöhus. Schwedischer Generalquartiermeister, Kartograph, Zeichner und Kupferstecher. Peter Schenk der Ältere, geboren am 26. Dezember 1660 in Elberfeld, gestorben 1711 in Leipzig. Deutscher Kupferstecher und Kartograf. Gerard Valck, geboren am 30. September 1652, gestorben am 21. Oktober 1726. Niederländischer Kupferstecher und Kartograf

Umschlag

Ortega, Köpfe. / Los rostros. [Signierte Original-Farbradierung / signed origina

€ 140,-- 

Ortega, Jose: Köpfe. / Los rostros. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Jose Ortega , geb. 1921 in Arrobade los Montes in Spanien, gest. 1990 in Paris. Freund und Schüler Picassos.

Umschlag

Ortega, Ohne Titel. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 140,-- 

Ortega, Jose: Ohne Titel. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Jose Ortega , geb. 1921 in Arrobade los Montes in Spanien, gest. 1990 in Paris. Freund und Schüler Picassos.

61861BB.jpg

Ortelius - Schrot, Gelriae, Cliviae...[1573]. Original-Kupferstich, gerahmt.

€ 450,-- 

Ortelius, Abraham – Schrot, Christian: Gelriae, Cliviae, finitimorumque locorum verissima descriptio. [1573]. [Original-Kupferstich, gerahmt / signed original engraving, framed]. (Christian Sgrothen, auch Scrooten, s’Grootens, ’s Grootens, Grooten, Schrot, geboren um 1525 in Sonsbeck, gestorben am 13. Mai 1603 in Kalkar. Bedeutender Kartograf des 16. Jahrhunderts, vergleichbar mit Gerhard Mercator. Abraham Ortelius, geboren am oder 14. April[2] 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 ebenda) war ein flämischer Geograph und Kartograf. ).

53248BB.jpg

Ortelius, Descriptio Germaniae Inferioris. [Altkolorierter Kupferstich].

€ 480,-- 

Ortelius, Abraham: Descriptio Germaniae Inferioris. [Altkolorierter Kupferstich / colored copper engraving]. Abraham Ortelius, geboren 1527 in Antwerpen; gestorben 28. Juni 1598 ebenda.

12455DB.jpg

Ortelius, Thusciae Descriptio Autore Hieronymo Ballarmato. [Altkolorierter Kupfe

€ 750,-- 

Ortelius, Abraham: Thusciae Descriptio Autore Hieronymo Ballarmato. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Abraham Ortelius, geboren 1527 in Antwerpen, gestorben 1598 ebenda. Flämischer Geograph und Kartograf.

15204DB.jpg

Osten, Ein Zweckbild von. [19]97. [Signierter Original-Farbholzdruck].

€ 80,-- 

Osten, Osmar: Ein Zweckbild von. [19]97. [Signierter Original-Farbholzdruck / signed original color woodcut]. Osmar Osten, geboren am 15. September 1959 in Karl-Marx-Stadt, DDR. Deutscher bildender Künstler. Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

15491DB.jpg

Osten, La Paura. [19]90. [Signierte Original-Radierung].

€ 80,-- 

Osten, Jutta: La Paura. [19]90. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Jutta Maria Helena Osten, geboren am 25. Februar 1918 in Gleiwitz, gestorben am 24. Januar 2009 in Köln. Deutsche Kunstlehrerin, Bildhauerin, Medailleurin und Grafikerin).

15210DB.jpg

Osten, Osmarostengrafik Nr. 46. [19]94. [Signierter Original-Holzdruck].

€ 80,-- 

Osten, Osmar: Osmarostengrafik Nr. 46. [19]94. [Signierter Original-Holzdruck / signed original woodcut]. Osmar Osten, geboren am 15. September 1959 in Karl-Marx-Stadt, DDR. Deutscher bildender Künstler. Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

9442EB.jpg

Ottersbach, Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 90,-- 

Ottersbach, Heribert C.: Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Heribert C. Ottersbach, geb. 28.06.1960 in Köln, deutscher Maler, lebt und arbeitet in Leipzig und im Sörmland (Schweden). Seit 2009 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben