Kunst

62303BB.jpg

Kriwet, Rundscheibe XIV. 1963/1970. [Signierter Original-Offsetdruck].

€ 300,-- 

Kriwet, Ferdinand: Rundscheibe XIV. 1963/1970. [Signierter Original-Offsetdruck / signed offset print]. (Ferdinand Kriwet, geboren am 3. August 1942 in Düsseldorf, gestorben am 17. Dezember 2018 in Bremen. Deutscher Hörspielautor und Künstler, Schwerpunkte lagen im Bereich „Sehtexte“, visuelle und konkrete Poesie).

62304BB.jpg

Kriwet, Rundscheibe XV. 1963/1970. [Signierter Original-Offsetdruck].

€ 300,-- 

Kriwet, Ferdinand: Rundscheibe XV. 1963/1970. [Signierter Original-Offsetdruck / signed offset print]. (Ferdinand Kriwet, geboren am 3. August 1942 in Düsseldorf, gestorben am 17. Dezember 2018 in Bremen. Deutscher Hörspielautor und Künstler, Schwerpunkte lagen im Bereich „Sehtexte“, visuelle und konkrete Poesie).

8795EB.jpg

Reiner, 6 signierte Original-Holzstiche zu Peter Schlemihl.

€ 300,-- 

Reiner, Imre: 6 signierte Original-Holzstiche. 6 Passepartouts in Pappmappe. Imre Reiner, geboren am 18. August 1900 in Versec, Ungarn, gestorben am 22. August 1987 in Lugano. Ungarisch-schweizerischer Maler, Grafiker und Schriftgestalter.

14748DB.jpg

Moholy-Nagy, Ohne Titel. 1928, La Sarraz. [Original-Fotografie].

€ 320,-- 

Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. 1928, La Sarraz. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. László Moholy-Nagy, geboren 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Ungarn, gestorben 24. November 1946 in Chicago.

16051DB.jpg

Janssen, Ohne Titel. [19]83. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 320,-- 

Janssen, Horst: Ohne Titel. [19]83. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts).

15310DB.jpg

Piene, das licht malt. 1961. [Original-Plakat, offsetdruck].

€ 320,-- 

Piene, Otto: das licht malt. 1961. [Original-Plakat, Offsetdruck / original poster, offsetprint]. (Otto Piene, geboren am 18. April 1928 in Laasphe, gestorben am 17. Juli 2014 in Berlin. Künstler und Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO. Wegbereiter der Licht- und Feuerkunst sowie der Sky-Art-Aktionen).

12919DB.jpg

Genzken, Ohne Titel. [2016]. [Nummerierter Original-Digitaldruck].

€ 320,-- 

Genzken, Isa: Ohne Titel. [2016]. [Nummerierter Original-Digitaldruck / numbered original digital print]. Isa Genzken, geboren am 27. November 1948 in Bad Oldesloe. Deutsche Künstlerin, studierte 1969 bis 1971 Malerei an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Almir Mavignier, bis 1973 Fotografie und Grafik an der Hochschule der Künste in Berlin und schließlich bis 1977 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Gerhard Richter, den sie 1982 heiratete.

60447BB.jpg

Preuße, "du haut enbas, de gauche a droit". 1935. Sign. Original-Linolschnitt.

€ 320,-- 

Preuße, August: „du haut enbas, de gauche a droit“. 1935. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie.

Kühnow, Ducatus Silesiae Laurani Delineatio. [Altkolorierter Orig.-Kupferstich].

€ 320,-- 

Kühnow, Friedrich – Blaeu, Joan: Ducatus Silesiae Laurani Delineatio. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving]. (Friedrich Kühnow, gestorben 1675. Kartograf. oan Blaeu (niederländisch [’jo??n ’bl?u]; deutsch Johannes Blaeu; * 1596 in Alkmaar, Niederlande; † 28. Dezember 1673 in Amsterdam, Niederlande) war ein niederländischer Kartograf und Kupferstecher. 1654 schuf er den ersten Atlas Schottlands. Sein 1662 erstmals erschienener elfbändiger Atlas Maior gehörte zu den aufwendigsten und teuersten europäischen Atlanten des 17. Jahrhunderts.

60253BB.jpg

Bollengraben, Strukturen S/3. [19]87. Sign. Original-Kreidezeichnung, gerahmt.

€ 320,-- 

Bollengraben, Horst: Strukturen S/3. [19]87. [Signierte Original-Kreidezeichnung, gerahmt / Signed original chalk drawing, framed]. Horst Bollengraben, geboren 1926 in Wuppertal, gestorben 1997, ebenda. Studium an der Werkkunstschule Wuppertal.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben