Aquarelle / Zeichnungen

9428EB.jpg

Virnich, Projekt 1001. 207, (transfomiert!). [Unikat, Signiertes Original-Aquare

€ 320,-- 

Virnich, Winfried: Projekt 1001. 207, (transfomiert!). [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“

9687EB.jpg

Fedier, Projekt 1001. Abstrakte Farbzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeic

€ 120,-- 

Fedier, Franz: Projekt 1001. Abstrakte Farbzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Franz Fedier, geb. 17.02.1922 in Erstfeld (CH), gest. 18.05.2005 in Bern (CH), deutsch-schweizerischer Maler der abstrakten Malerei und Avantgardist.

9690EB.jpg

Schneider, Projekt 1001. Abstrakte Farbzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Ze

€ 120,-- 

Schneider, Wolfgang: Projekt 1001. Abstrakte Farbzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Wolfgang Schneider, geb. 1950 Essen-Kettwig, deutscher Künstler.

9619EB.jpg

Scheurer, Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. Signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Scheurer, Jean: Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Jean Scheurer, geb. 09.10.1942 in Lausanne. Schweizer Künstler.

2810FB.jpg

Strawalde, Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, Signierte Orig

€ 220,-- 

Strawalde (d.i. Jürgen Böttcher): Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Strawalde, geboren 08.07.1931 als Jürgen Traugott Hans Böttcher in Frankenberg (Sachsen), deutscher Maler und Filmregisseur. 1949-1953 Malereistudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1955-1960 Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Mitglied der Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd. 1994 „Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres“ für sein künstlerisches Gesamtwerk, 2001 Bundesverdienstkreuz.

9527EB.jpg

Carstensen, Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. Signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Carstensen, Claus: Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Claus Carstensen, geboren 1957 in Sønderborg (DK), dänischer Künstler, Autor und Publizist. 1977-1983 Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts, Kopenhagen, 1993-2002 dortiger Professor.

9595EB.jpg

Knecht, Projekt 1001. Alphornspieler. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Un

€ 120,-- 

Knecht, Fred Engelbert: Projekt 1001. Alphornspieler. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Fred Engelbert Knecht, geb. 07.02.1934 in Zürich (CH), gest. 15.04.2010 ebenda, Schweizer Künstler. 1950-1955 Besuch der Grafikklasse von Johannes Itten an der Kunstgewerbeschule Zürich. Aktivist der ersten Stunde in der Kunst-Ökologie-Bewegung. 1964-2007 Betreiber der Galerien Obere Zäune, Produzentengalerie und A16 in Zürich.

9447EB.jpg

Wölfl, Projekt 1001. Arbeitstitel Gelage, 1995. Autogramm, signierte Postkarte

€ 48,-- 

Wölfl, VA (d. i. Volker Armin): Projekt 1001. Arbeitstitel Gelage, 1995. [Autogramm, signierte Postkarte / autograph, signed postcard]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ VA Wölfl, geb. 1944 als Volker Armin Wölfl in Rouen (FR), Aktions- und Videokünstler, Maler, Fotograf und Choreograf. Seit 2007 Mitglied der Akademie der Künste.

9593EB.jpg

Protoplast AG, Projekt 1001. Art Protoplast. Gestempelte Karte

€ 50,-- 

Protoplast AG: Projekt 1001. Art Protoplast. [Gestempelte Karte / card with seal]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Protoplast AG, Basler Kunstfirma oder Aktionsgesellschaft, gegründet am 28.01.1990 in Basel, zur Entwicklung, Herstellung und zum Vertrieb imaginärer Produkte, als Verpackung, Anzeige oder minimalistisch als Wort, Markenzeichen und Signet.

9520EB.jpg

Bohne, Projekt 1001. Assemblage. 1996. Unikat, signierte Original-Assemblage

€ 120,-- 

Bohne, Rango: Projekt 1001. Assemblage. 1996. [Unikat, signierte Original-Assemblage / Unique, signed original object collage]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Rango Bohne, geb. 1932 in Köln, gest. 2021 in Bergisch Gladbach, deutsche Malerin und Grafikerin. 1958-1962 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und der Hochschule für Bildende Künste Berlin (heute UdK).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben