Aquarelle / Zeichnungen

9603EB.jpg

Bruch, Projekt 1001. sit... [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, sign

€ 120,-- 

Bruch, Klaus vom: Projekt 1001. sit… [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Klaus vom Bruch, geb. 1952 in Köln, deutscher Medienkünstler. Ab 1992 Professor für Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, dann 1999 bis 2018 an der Akademie der Bildenden Künste München, auch feministische Tätigkeit.

15679DB.jpg

Brunne, Engel. [20]09. [Gouache auf Papier / gouache on paper].

€ 90,-- 

Brunne, Hans: Engel. [20]09. [Gouache auf Papier / gouache on paper]. (Hans Brunne, geb. 1936, deutscher Künstler, ausgebildeter Lithograf, wohnhaft in Solingen. Mitglieds des Solinger Kunstvereins).

65323CB.jpg

Brunne, Porträt. [20]07. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing

€ 90,-- 

Brunne, Hans: Porträt. [20]07. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Hans Brunne, geb. 1936, deutscher Künstler, ausgebildeter Lithograf, wohnhaft in Solingen. Mitglieds des Solinger Kunstvereins).

9434EB.jpg

Brunner, Projekt 1001. Begegnungsformen. [19]98. [Unikat, Signiertes Origi

€ 250,-- 

Brunner, W. P.: Projekt 1001. Begegnungsformen. [19]98. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Wolfgang Peter Brunner, geboren 1948 in Pirmasens, bildender Künstler und Kunstberater, seit 1994 Mitglied im BBK Berlin. Seit 2015 präsentiert er fotografische Arbeiten auf 2 Instagram-Profilen (@wolfgang.peter.brunner und @wolfgang.peter.brunner2). Sein 1994 gestartetes Projekt der „Begegnungsformen“ beschäftigt sich mit der Ausarbeitung, Kombination und Entwicklung zahlloser Varianten in verschiedenen Techniken anhand einer standardisierten, geometrisch entwickelten „Urform“ (Ovaloid) auf unterschiedlichen Bildträgern; eine Metapher für den gemeinsamen „Urgrund“ des Menschen, der sich in unendlich vielen Varianten personifiziert, die sich in stets neuen Konstellationen begegnen, verständigen und in Beziehung setzen.

9607EB.jpg

Bucher, Projekt 1001. Intrus. Unikat, Signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Bucher, Franz: Projekt 1001. Intrus. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Franz Bucher. geb. 15.01.1940 in Sarnen, Schweizer bildender Künstler. Seit 1976 Mitglied der Gruppe XYLON.

66158CB.jpg

Budewell, Abstrakte Komposition. 1989. Signierte Original-Papierarbeit, gerahmt.

€ 450,-- 

Budewell, Kurt Richard: Abstrakte Komposition. 1989. [Signierte Original-Papierarbeit, gerahmt / signed original paper art, framed]. (Kurt Richard Budewell, geb. 15.06.1924 in Duisburg, gest. 03.08.2007 ebenda, deutscher Maler, Grafiker und Objektkünstler).

65308CB.jpg

Busch, Szene in einer Bar. Signierte Original-Zeichnung

€ 90,-- 

Busch, Wilhelm M.: Szene in einer Bar. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Wilhelm Martin Busch, geb. 1.09.1908 in Breslau, gest. 7.07.1987 in Hamburg, deutscher Illustrator).

59950BB.jpg

Büttner, Porträt eines schreibenden Mannes. Signierte Original-Tuschezeichnung

€ 350,-- 

Büttner, Erich: Portät Heinrich Zille. 1923. [Signierte Original-Tuschezeichnung, gerahmt/Signed original ink drawing, framed]. Erich Büttner, geboren am 7. Oktober 1889 in Berlin, getsorben am 12. September 1936 in Freiburg im Breisgau. Deutscher Expressionist der Berliner Secession, Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Studium 1906 bis 1911 bei Emil Orlik an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin.

66525CB.jpg

Cadora, Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, si

€ 650,-- 

Cadora, Georg: Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. (Georg Cadora, geb. 06.07.1939 in Darmstadt, gest. 31.12.2011 in Wuppertal, deutscher Maler, Zeichner, Collagist und Grafiker der Klassischen Moderne. Für sein unverkennbares zeichnerisches Werk hat er eine spezielle Filigrantechnik entwickelt, die „Schleifentechnik“, eine Art der aufwändigen Tusche-Federzeichnungen aus unzählig schraffierten Rundelementen).

66177CB.jpg

Cadora, Konvolut mit 49 Blättern. Signierte, teils farbige Original-Zeichnungen.

€ 1.200,-- 

Cadora, Georg: Konvolut mit 49 Blättern. [Signierte, teils farbige Original-Zeichnungen, Original-Druckplatte / signed original drawings, partly coloured and original printing plate]. (Georg Cadora, geb. 06.07.1939 in Darmstadt, gest. 31.12.2011 in Wuppertal, deutscher Maler, Zeichner, Collagist und Grafiker der Klassischen Moderne).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben