Aquarelle / Zeichnungen

15572DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung.

€ 200,-- 

Oelzner, Rudolf: Knieender Männerakt. [19]38. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

60424BB.jpg

Gecelli, Projekt 1001. Die Farben von Heute. [19]96. [Unikat, Signierte Original

€ 450,-- 

Gecelli, Johannes: Projekt 1001. Die Farben von Heute. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Johannes Geccelli, geboren am 14. Oktober 1925 in Königsberg, gestorben am 23. Juni 2011in Blankenfelde-Mahlow. Deutscher Maler, im Besonderen der Farbfeldmalerei.

15573DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung / signed drawing.

€ 240,-- 

Oelzner, Rudolf: Stehender Männerakt mit erhobenem Arm. 19.9.48. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

65243CB.jpg

Weiers, Abendlandschaft. [19]73. Signierte Original-Gouachemalerei, gerahmt

€ 420,-- 

Weiers, Ernst: Abendlandschaft. [19]73. [Signierte Original-Gouachemalerei, gerahmt / signed original gouache painting, framed]. (Ernst Weiers, geb. 17.09.1909 in Oespel/Westfalen, gest. 03.06.1978 in Bernried, deutscher Maler, Glasmaler, Graphiker, Bildhauer und Lithograph. Er wird der „Verschollenen Generation“ zugerechnet und war Mitglied der Neuen Gruppe).

9469EB.jpg

Gerdes, Projekt 1001. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card].

€ 30,-- 

Gerdes, Ludger: Projekt 1001. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ludger Gerdes, geb. 10.04.1954 in Lastrup, gest. 17.10.2008 in Dülmen, deutscher Maler, Bildhauer und Multimedia-Künstler. Ab 2005 Professur an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

9705EB.jpg

Klingen, Projekt 1001. Bleifigur (Zephir). Unikat, Original-Bleicollage

€ 80,-- 

Klingen, Aloys K.: Projekt 1001. Bleifigur (Zephir). [Unikat, Original-Bleicollage / Unique, original lead collage]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Aloys K. Klingen, deutscher Künstler.

9700EB.jpg

Moskopp, Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. Unikat, Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Moskopp, Ulrich: Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. [Unikat, Original-Zeichnung / Unique, original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ulrich Moskopp, geb. 1961 in Köln, deutscher Künstler. 1983-1991 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Gotthard Graubner.

9453EB.jpg

Graubner, Projekt 1001. Gegenfeuer, Tryptichon. Autogramm, signierte Postkarte

€ 45,-- 

Graubner, Gotthart: Projekt 1001. Gegenfeuer, Tryptichon. [Autogramm, signierte Postkarte / autograph, signed postcard]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Gotthard Graubner, geb. 13.06.1930 in Erlbach, gest. 24.05.2013 in Düsseldorf, deutscher Maler. Ab 1969 Professor an der HfbK Hamburg, 1976 bis 1998 an der Kunstakademie Düsseldorf.

9697EB.jpg

Neumann, Projekt 1001. Vogelzeichnung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Neumann, Hartmut: Projekt 1001. Vogelzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Hartmut Neumann, geb. 1954 in Delmenhorst, deutscher Maler, Plastiker und Fotograf. Ab 1992 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

9703EB.jpg

Sanovec, Projekt 1001. Übermalung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Sanovec, Victor: Projekt 1001. Übermalung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Victor Sanovec, geb. 09.09.1943 in Olmütz (CZE) ist ein deutscher bildender Künstler. 1969-1974 Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main.

9699EB.jpg

Stricker, Projekt 1001. Werkstattidylle. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Stricker, Thomas: Projekt 1001. Werkstattidylle. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Thomas Stricker, geb. 1962 in St. Gallen (CH), Schweizer Bildhauer, Installationskünstler und Aktionskünstler, lebt in Düsseldorf. 1986-1993 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Prof. Klaus Rinke.

59522BB.jpg

Teichert, Zwei Frauen. [19]90. Mischtechnik aufr Papier, gerahmt.

€ 150,-- 

Teichert, Walter: Zwei Frauen. [19]90. [Mischtechnik auf Papier, gerahmt / mixed media on paper, framed]. Walter Teichert, geboren 1909, gestorben 1999. Studium an der Staatlichen Kunstgewerbeakademie Dresden bei Prof. Karl Rade.

66158CB.jpg

Budewell, Abstrakte Komposition. 1989. Signierte Original-Papierarbeit, gerahmt.

€ 450,-- 

Budewell, Kurt Richard: Abstrakte Komposition. 1989. [Signierte Original-Papierarbeit, gerahmt / signed original paper art, framed]. (Kurt Richard Budewell, geb. 15.06.1924 in Duisburg, gest. 03.08.2007 ebenda, deutscher Maler, Grafiker und Objektkünstler).

65250CB.jpg

Sackenheim, Ohne Titel. [19]73. Signierte Original-Tuschezeichnung, gerahmt

€ 350,-- 

Sackenheim, Rolf: Ohne Titel. [19]73. [Signierte Original-Tuschezeichnung, gerahmt / signed original ink drawing, framed]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf, deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, dort Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

66161CB.jpg

Candea, Frauenporträt. Original-Malerei auf Papier.

€ 800,-- 

Candea, Romulus: Frauenporträt. [Original-Malerei auf Papier / original painting on paper]. (Romulus Candea, geb. 1922 in Rumänien, gest. 2015 in Ahrensburg, zu Lebzeiten wohnhaft in Wien, Maler, Karikaturist und Kinderbuchillustrator. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, anschließend Studium der Kunstgeschichte und Ägyptologie. Träger des Dr.-Karl-Renner-Preises, des Österreichischen Staatspreis sowie dem Bundesverdienstkreuz).

65251CB.jpg

Sackenheim, Ohne Titel. [19]77. Signierte Original-Zeichnung, gerahmt

€ 290,-- 

Sackenheim, Rolf: Ohne Titel. [19]77. [Signierte Original-Zeichnung, gerahmt / signed original drawing, framed]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf, deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, dort Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

66162CB.jpg

Prüssen, Telefongespräche. Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen.

€ 280,-- 

Prüssen, Eduard: Telefongespräche. Vier Skizzen für Schätzchen. [Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen / Unique, 5 signed original drawings]. (Eduard Prüssen, geb. 31.10.1930 in Köln, gest. 02.10.2019 ebenda, deutscher Grafiker, Buchillustrator und Buchkünstler).

9430EB.jpg

Ikemura, Projekt 1001. Skulpturen. [Unikat, Signierte Original-Fotografie/ Uniqu

€ 250,-- 

Ikemura, Leiko: Projekt 1001. Skulpturen. [Unikat, Signierte Original-Fotografie/ Unique, signed original photograph]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Leiko Ikemura, geb. 22.08.1951 in Tsu, Präfektur Mie (JP), japanisch-schweizerische Malerin, Graphikerin und Bildhauerin. 1991 bis 2015 Professorin an der Universität der Künste Berlin, seit 2014 Professorin an der Joshibi University of Art and Design, Kanagawa (JP).

13895DB.jpg

Roth, Hierda. 1970. [Unikat, Collage auf Postkarte, rückseitig Autograph].

€ 3.200,-- 

Roth, Dieter: Hierda. 1970. [Unikat, Collage auf Postkarte, rückseitig Autograph]. 10,5 x 15,0 cm. Dieter Roth oder Diter Rot, eigentlich Karl-Dietrich Roth, geboren am 21. April 1930 in Hannover, gestorben am 5. Juni 1998 in Basel. Schweizer Dichter, Grafiker und intermedial arbeitender Aktions- und Objektkünstler, Vertreter der Konkreten Poesie.

9649EB.jpg

Jäger, Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signiertes Original-Gemälde / Unique,

€ 130,-- 

Jäger, Bernhard: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signiertes Original-Gemälde / Unique, signed original painting]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Bernhard Jäger, geb. 17.06.1935 in München, deutscher Maler, Grafiker, Buchillustrator und Bildhauer. 1957-1961 Studium an der Werkkunstschule Offenbach, zusammen mit Thomas Bayrle. Seit 1980 Mitglied der Darmstädter Sezession. 1984-2000 Leitung der Städel-Abendschule, Frankfurt. 1990 Gastprofessur an der Fachhochschule Hamburg.

9433EB.jpg

Janthur, Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Farbzeich

€ 150,-- 

Janthur, Georg: Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Farbzeichnung / Unique, signed original color drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Georg Janthur , geb. 08.07.1958 in Wuppertal, deutscher Maler und Bildhauer.

9535EB.jpg

Jenssen, Projekt 1001. Farbige Pinselstriche. [Unikat, Signiertes Original-Aquar

€ 240,-- 

Jenssen, Olav Christopher: Projekt 1001. Farbige Pinselstriche. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Olav Christopher Jenssen, geb. 02.04.1954 in Sortland (Region der Inselgruppe Vesterålen, nördliches Norwegen). 1980–1983 Kunststudium in Oslo, New York und Berlin, seit 1983 wohnhaft in Berlin. Teilnahme an der documenta IX, 1992. 1996–2006 Professor für Malerei an der HfbK Hamburg, seit 2007 Professor für Malerei an der HfbK Braunschweig.

9432EB.jpg

Katase, Projekt 1001. Schlafende Sterne. [Unikat, Signierte Original-Kunstkarte

€ 180,-- 

Katase, Kazuo: Projekt 1001. Schlafende Sterne. [Unikat, Signierte Original-Kunstkarte / Unique, signed original art card]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Katase Kazuo, geb. 1947 in Shizuoka, japanischer bildender Künstler, Konzeptkünstler.

9534EB.jpg

Katz, Projekt 1001. Fotokamera.[Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Katz, Benjamin: Projekt 1001. Fotokamera im Blumenfeld. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Benjamin Katz, geb. 14.06.1939 in Antwerpen, Belgien, studierte an der Hochschule der Künste Berlin (jetzt: UdK), seit 1976 als freier Fotograf tätig. Zeitgenosse von Georg Baselitz und Galerist dessen erster Einzelausstellung in der Berliner Galerie Werner & Katz. 2016 „Kunstpreis der Künstler“ der Großen Kunstausstellung NRW Düsseldorf.

55721BB.jpg

Kerkovius, Blumenstilleben. [1960]. [Sign. Original-Pastell auf Vlies, gerahmt].

€ 7.900,-- 

Kerkovius, Ida: Blumenstilleben. [1960]. [Signiertes Original-Kreidepastell auf Vlies, gerahmt/ signed original chalk pastel on fibrous web, framed]. Ida Kerkovius, geboren am 31. August 1879 in Riga; gestorben am 7. Juni 1970 in Stuttgart. Malerin und Bildteppichweberin, Mitglied des Stuttgarter Kreis der Avantgardisten, Schülerin am Bauhaus u. a. bei Georg Muche, Wassily Kandinsky und Paul Klee.

65654CB.jpg

Pöhlitz, Kopf. (1976). Signierte Original-Farbzeichnung, gerahmt

€ 100,-- 

Pöhlitz, Rainer: Kopf. 1976. [Gerahmte signierte Original-Farbzeichnung / framed original signed colour drawing]. (Rainer Pöhlitz, geb. 1952, deutscher Künstler).

9643EB.jpg

Keusen, Projekt 1001. Holunder. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique,

€ 120,-- 

Keusen, Gunther: Projekt 1001. Holunder. [Unikat, Signiertes Original-Aquarell / Unique, signed original watercolour]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Gunther Keusen, geb. 14.01.1939 in Düsseldorf, deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. 1959-1964 Studium an der Werkkunstschule Saarbrücken, Akademie der Bildenden Künste München und Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1966-1971 Dozent an der Werkkunstschule Bielefeld, 1972-2004 Lehrstuhl für Grafik und Malerei an der Kunstakademie Münster, 1979-1985 dortiger Direktor. Hauptthema seines Oeuvres ist der Holunder, dessen Gestalt und als Malmittel.

9543EB.jpg

Kever, Projekt 1001. OM-Namah-Shivaya. Autogramm, signierte Karte

€ 50,-- 

Kever, Gerard: Projekt 1001. OM-Namah-Shivaya. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Gerard Kever, geb. 1956 in Kohlscheid bei Aachen, deutscher Maler und Grafiker, Teil der Künstlergruppe der „Neuen Wilden“ in Köln.

60658BB.jpg

Preuße, Sitzende alte Frau. [Signierte Kreidezeichnung / signed chalk drawing].

€ 420,-- 

Preuße, August: Sitzende alte Frau. [Signierte Kreidezeichnung / signed chalk drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

60386BB.jpg

Kippenberger, Ohne Titel. [1991]. [Unikat, Sign. Orig.-Farboffset/Zeichnung].

€ 5.900,-- 

Kippenberger, Martin: Ohne Titel. [1991]. [Unikat, Mischtechnik: Signierter Original-Farboffsetdruck und Zeichnung / mixed media: signed original color offsetprint, drawing]. Martin Kippenberger, geboren am 25. Februar 1953 in Dortmund, gestorben am 7. März 1997 in Wien. Deutscher Maler, Installationskünstler, Performancekünstler, Bildhauer und Fotograf. Studium 1972 bis 1976 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Claus Böhmler, Rudolf Hausner und Franz Erhard Walther.

9426EB.jpg

Klauke, Projekt 1001. Zeichnung, 1996. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung.]

€ 490,-- 

Klauke, Jürgen: Projekt 1001. Zeichnung, 1996. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Jürgen Klauke, geb. 06.09.1943 in Kliding bei Cochem an der Mosel, deutscher Künstler.

9595EB.jpg

Knecht, Projekt 1001. Alphornspieler. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Un

€ 120,-- 

Knecht, Fred Engelbert: Projekt 1001. Alphornspieler. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Fred Engelbert Knecht, geb. 07.02.1934 in Zürich (CH), gest. 15.04.2010 ebenda, Schweizer Künstler. 1950-1955 Besuch der Grafikklasse von Johannes Itten an der Kunstgewerbeschule Zürich. Aktivist der ersten Stunde in der Kunst-Ökologie-Bewegung. 1964-2007 Betreiber der Galerien Obere Zäune, Produzentengalerie und A16 in Zürich.

66525CB.jpg

Cadora, Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, si

€ 650,-- 

Cadora, Georg: Die achte Muse. 1970. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. (Georg Cadora, geb. 06.07.1939 in Darmstadt, gest. 31.12.2011 in Wuppertal, deutscher Maler, Zeichner, Collagist und Grafiker der Klassischen Moderne. Für sein unverkennbares zeichnerisches Werk hat er eine spezielle Filigrantechnik entwickelt, die „Schleifentechnik“, eine Art der aufwändigen Tusche-Federzeichnungen aus unzählig schraffierten Rundelementen).

66068CB.jpg

Samen, Judith Samen - Mousepad. [Signiert.]

€ 25,-- 

Samen, Judith: Judith Samen – Mousepad. [Signiert.] Haan, Edition Ralf Seilheimer, [2002]. Judith Samen, geb. 20.12.1970 in Gladbeck (Westfalen), deutsche bildende Künstlerin. 1995-1996 Meisterschülerin von Fritz Schwegler an der Kunstakademie Düsseldorf. 2005 Berufung zur Professorin an der Universität Siegen, Schwerpunkt Fotografie im Fach Kunst. Seit 2011 Leitung der Klasse für Künstlerische Fotografie an der Kunsthochschule Mainz.

< Zurück1 2 ... 5 6 7 8
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben