Künstlergrafik / Originalgrafik

14870DB.jpg

Melsheimer, Nr. 1. [2021]. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 150,-- 

Melsheimer, Isa: Nr. 1. [2021]. [Signierte Original-Farblithografie / Signed original color lithograph]. Isa Melsheimer, geborene 1968 in Neuss. Lebt und arbeitet in Berlin. Studium 1991 bis 1997 an der Universität der Künste Berlin, Meisterklasse von Georg Baselitz. 2015 mit dem Marianne-Werefkin-Preis ausgezeichnet.

66838CB.jpg

Torii Kiyonaga, Uchu Yugaeri. Original-Farbholzschnitt.

€ 150,-- 

Torii Kiyonaga: Uchu Yugaeri. [Original-Farbholzschnitt]. (Torii Kiyonaga, geb. 1752 in Edo (heute Tokio), gest. 28.06.1815 ebenda, gilt heute als einer der wichtigsten japanischen Farbholzschnittkünstler des 18. Jahrhunderts).

15863DB.jpg

Torrilhon, Mädchen mit Slip. 1981. [Signierter Original-Kupferstich].

€ 150,-- 

Torrilhon, Tony: Mädchen mit Slip. 1981. [Signierter Original-Kupferstich / signed original copper engraving]. (Tony Torrilhon, geboren am 27. September 1931 in Melun. Französisch-deutscher Grafiker, Kupferstecher und Holzbildhauer).

15347DB.jpg

Kliemann, Vorstadt. [1953/1954]. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 150,-- 

Kliemann, Carl-Heinz: Vorstadt. [1953/1954]. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. (Carl-Heinz Kliemann, geboren am 8. Juni 1924 in Berlin, gestorben am 12. April 2016 ebenda. Deutscher Maler, Grafiker und Collagekünstler. Studium 1945 bis 1947 bei Max Kaus, ab 1947 bei Karl Schmidt-Rottluff).

15756DB.jpg

Böttger, Tür. [19]70. Signierte Original-Farbradierung.

€ 150,-- 

Böttger, Klaus: Tür. [19]70. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitet im Bereich der Druckgraphik, Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

15363DB.jpg

Preuße, Familie. [Original-Linolschnitt / original linocut].

€ 150,-- 

Preuße, August: Familie. [Original-Linolschnitt / original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

15864DB.jpg

Torrilhon, Sabine im Sessel. 1979. [Signierter Original-Kupferstich].

€ 150,-- 

Torrilhon, Tony: Sabine im Sessel. 1979. [Signierter Original-Kupferstich / signed original copper engraving]. (Tony Torrilhon, geboren am 27. September 1931 in Melun. Französisch-deutscher Grafiker, Kupferstecher und Holzbildhauer).

42701BB.jpg

Zimmer, Als es noch Menschen gab. [Original-Farbserigraphie / original colour sc

€ 150,-- 

Zimmer, Hans Peter: Als es noch Menschen gab. [Original-Farbserigraphie / original colour screenprint]. (Hans Peter Zimmer, oder HP Zimmer, geb. 23.10.1936 in Berlin, gest. 05.09.1992 in Soltau, deutscher Maler und Bildhauer. 1956-1960 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg u. a. bei Johannes Itten und an der Akademie der Bildenden Künste München bei Erich Glette. Ab 1982 Professur für Malerei an die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig).

15752DB.jpg

Böttger, Vampir. [19]68. Signierte Original-Radierung.

€ 150,-- 

Böttger, Klaus: Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

66841CB.jpg

Toshusai Sharaku, Iwai Hanshiro IV als Shigenoi. (1940). O-Farbholzschnitt.

€ 150,-- 

Toshusai Sharaku: Iwai Hanshiro IV als Shigenoi (Kabuki-Theater). (1940). [Original-Farbholzschnitt]. (Toshusai Sharaku, lebte Mitte des 18. Jahrhundert, d.i. der No-Schauspieler Saito Jurobei, der später zu einem der innovativen und kreativen Genies des japanischen Holzblockdruckes, ukiyo-e, wurde. Über sein Leben ist kaum etwas bekannt. Der Beginn seines zeichnerischen Wirkens wird auf 1787 datiert).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben