Künstlergrafik / Originalgrafik

65091CB.jpg

Ulke, Abstrakte Komposition. 2008. Signierte Original-Farblithografie

€ 240,-- 

Ulke, Katharina: Abstrakte Komposition. 2008. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph.] (Katharina Ulke, geb. 1969 in Düsseldorf, deutsche Künstlerin. 1998-1999 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Athen (GR), 1996-2002 Studium Lehramt Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München, Staatsexamen. 2004-2009 Studium Freie Malerei und Grafik an der AdBK München bei Sean Scully und Günther Förg, Meisterschülerin).

15402DB.jpg

Ulrichs, Zielscheiben. Signierter Original-Siebdruck.

€ 350,-- 

Ulrichs, Timm: Zielscheiben. [Signierter Original-Siebdruck / signed original serigraph]. (Timm Ulrichs, geboren am 31. März 1940 in Berlin. Deutscher Künstler und emeritierter Professor für Bildhauerei und Totalkunst).

14574DB.jpg

Umlauf, Landschaft. [19]68. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 140,-- 

Umlauf, Peter: Landschaft. [19]68. [Signierte Original-Farbradierung / signed original engraving]. Peter Umlauf, geboren 1938 in Leipzig. Studium an der Akademie München und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin.

54058BB.jpg

Unold, Familienszene. [1919]. [Original-Lithografie / original lithograph].

€ 60,-- 

Unold, Max: Familienszene. [1919]. [Original-Lithografie / original lithograph]. Max Unold, geboren am 1. Oktober 1885 in Memmingen; gestorben am 18. Mai 1964 in München.

Uri, Ohne Titel. Signierte Original-Farblithografie.

€ 420,-- 

Uri, Aviva: Ohne Titel. [Signierte Original-Farblithografie / signed original colour lithograph]. (Aviva Uri , geb. 12.03.1922, gest. 01.09.1989, Israelische Malerin).

62886BB.jpg

Urrejola, Göttins Brüste. [20]05. [Signierte Original-Farblithografie].

€ 90,-- 

Urrejola, Fernando: Göttins Brüste. [20]05. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. (Fernando Urrejola, geboren 1947 in Santiago de Chile, lebt seit 1970 in Berlin, wo er an der Hochschule der Künste studiert hat).

66842CB.jpg

Utagawa Hiroshige, Mitsumata wakarenofuchi. Original-Farbholzschnitt.

€ 150,-- 

Utagawa Hiroshige: Mitsumata wakarenofuchi. [Original-Farbholzschnitt]. (Utagawa Hiroshige, (auch unter Ando Hiroshige bekannt), geb. 1797 in Edo (heute: Tokio), gest. 12.10.1858. Mit Kuniyoshi und Kunisada einer der drei stilbildenden Meister des japanischen Farbholzschnitts am Ende der Edo-Zeit. Seine besondere Bedeutung liegt in einer völlig neuartigen Komposition des Landschaftsdruckes seiner Zeit und seinem maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Impressionismus).

66835CB.jpg

Utagawa Hiroshige, Station Fuchu. Original-Farbholzschnitt.

€ 220,-- 

Utagawa Hiroshige: Station Fuchu. [Original-Farbholzschnitt]. (Utagawa Hiroshige, (auch unter Ando Hiroshige bekannt), geb. 1797 in Edo (heute: Tokio), gest. 12.10.1858. Mit Kuniyoshi und Kunisada einer der drei stilbildenden Meister des japanischen Farbholzschnitts am Ende der Edo-Zeit. Seine besondere Bedeutung liegt in einer völlig neuartigen Komposition des Landschaftsdruckes seiner Zeit und seinem maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Impressionismus).

66837CB.jpg

Utagawa Hiroshige, Station Fujieda. Original-Farbholzschnitt.

€ 150,-- 

Utagawa Hiroshige: Station Fujieda. [Original-Farbholzschnitt]. (Utagawa Hiroshige, (auch unter Ando Hiroshige bekannt), geb. 1797 in Edo (heute: Tokio), gest. 12.10.1858. Mit Kuniyoshi und Kunisada einer der drei stilbildenden Meister des japanischen Farbholzschnitts am Ende der Edo-Zeit. Seine besondere Bedeutung liegt in einer völlig neuartigen Komposition des Landschaftsdruckes seiner Zeit und seinem maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Impressionismus).

66836CB.jpg

Utagawa Hiroshige, Station Kambara. Original-Farbholzschnitt.

€ 150,-- 

Utagawa Hiroshige: Station Kambara. [Original-Farbholzschnitt]. (Utagawa Hiroshige, (auch unter Ando Hiroshige bekannt), geb. 1797 in Edo (heute: Tokio), gest. 12.10.1858. Mit Kuniyoshi und Kunisada einer der drei stilbildenden Meister des japanischen Farbholzschnitts am Ende der Edo-Zeit. Seine besondere Bedeutung liegt in einer völlig neuartigen Komposition des Landschaftsdruckes seiner Zeit und seinem maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Impressionismus).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben